Technik Museum Speyer

Speyer/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (36 Bewertungen)

Clemens(71+)
Mai 2024

Technik in allen Facetten

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Technikmuseum in Speyer bietet Ausstellungen verschiedener Arten. Große Hallen mit Oldtimern, Weltraumraketen. Karussell und Seefahrt. Draußen Flugzeuge und Eisenbahnen und Schiffen. Hier ist Groß und Klein begeistert.

Heike
April 2022

Preis/Leistung / schade um die Zeit

1,0 / 6

- Großräumig Parkplatz beim Museum voll angezeigt, vor Ort quasi leer --> Wandertag - Macht aber nichts, da extern billiger - Zur Zeit Euro 19/24 pro Erwachsenem - Exponate in signifikantem Ausmass in schlechtem Zustand, Exponate im Aussenbereich durchgehend in schlechtem bis sehr schlechtem Zustand - Durchgehend verschlissenes Ambiente - Unsympatische Bedienstete - Interesse an Preis/Leistung: siehe Anhang - ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (Feedback Postkasten ohne Papier und gerissener Kette ohne Stift)

Gundula
Juli 2020

Interessantes Museum in Speyer

6,0 / 6

In diesem Museum kommt jeder, egal ob Mann oder Frau, groß oder klein, auf seine Kosten. Den Apollo-Film im I-Max fand ich auch toll.

Die Maschine leuchtet + musiziert nach Geldeinwurf
Die Maschine leuchtet + musiziert nach Geldeinwurf
von Gundula • Juli 2020
Flugzeug im Außengeländes des Technik-Museums
Flugzeug im Außengeländes des Technik-Museums
von Gundula • Juli 2020
Volker
Juli 2020

Nur sehen, nicht informieren.

4,0 / 6

Es gibt definitiv viele Exponate zu bestaunen. Wer aber intensiv über die Ausstellungsstücke informiert werden will, wird herb enttäuscht. Über Autos erfährt man zB PS und 'von 0 auf 100 in....' aber viel mehr auch nich. Diese Infotafeln sind mit Wiederholungs-, Logik- und Rechtschreibfehlern angehäuft. Und sollte es einmal richtig interessant werden, so muss man erst das Portemonnaie zücken und einen Euro nach dem anderen in geldgierige Automaten werfen. Für Kinder jedoch ein Paradies.

Fehlende Infotafeln
Fehlende Infotafeln
von Volker • Juli 2020
marcel
Mai 2020

Ein Museum, das keine Langweile aufkommen lässt!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

liebevoll gestaltenes Museum, das auf diesem Gebiet nichts missen lässt. Der Highlight natürlich das U-boot, Kelly Boot und die 747. Alleine schon der Aufstieg dorthin ein erlebnis. Die Raumfahrtausstellung lässt ebenfalls nichts vermissen. Gastronomie gab es ebenfalls. Fazit, für über 3std ein tolles Erlebnis. Der Eintrittspreis von 17 euro voll gerechtfertigt.

Alte Zapfsäule
Alte Zapfsäule
von marcel • Mai 2020
Vorhalle
Vorhalle
von marcel • Mai 2020
Weltkriegsbomber jahrelang im Wasser
Weltkriegsbomber jahrelang im Wasser
von marcel • Mai 2020
Russischer Hubschrauber
Russischer Hubschrauber
von marcel • Mai 2020
Cockpit
Cockpit
von marcel • Mai 2020
Original autogramm
Mehr Bilder(4)
Christopher(36-40)
November 2019

Ein Highlight für Weltraum, Schiff & Flugzeugfans!

6,0 / 6

Das Technik Museum Speyer ist für Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis. Es bietet z.B. eine Boing 747-200, diese kann komplett besichtigt werden. Vom dem Frachtraum über das Cockpit bis hin zur 1ten Klassen - ihr könnt sogar auf die Tragflächen gehen! Zum Abschluss dann mit der "Riesenrutsche" wieder runter. Dazu kommen noch zahlreich kleinere Flugzeuge, welche ihr ebenfalls besichtigen könnt. Weitere Highlights sind ein U-Boot, Rettungsschiff und das Spaceshuttle. Natürlich könnt ihr hier auch überall rein, schauen und anfassen. Zahlreiche Oldtimer, historische Züge und weitere Ausstellungsstücke runden den besuch ab. On Top gibt's noch ein weltweit einmaliges IMAX Kino mit einer XXL "Kuppelleinwand". Auch das sollte nicht verpasst werden. Eintritt ist auf jeden Fall gerechtfertigt. Parkplatz kostet pro Tag 3 €. Solltet ihr im Anschluss noch den Dom bzw. die Altstadt besuchen wollen könnt ihr das Auto stehen lassen und hinlaufen (Fußweg 5-10 Min) - somit nochmal Parkgebühr der Stadt sparen. Für alle wie uns, die am Vortag schon im Technikmuseum Sinsheim waren - gegen Vorlage der Eintrittskarte bekommt ihr hier einen Rabatt auf euer Ticket!

Technik Museum Speyer
Technik Museum Speyer
von Christopher • November 2019
Technik Museum Speyer
Technik Museum Speyer
von Christopher • November 2019
Technik Museum Speyer
Technik Museum Speyer
von Christopher • November 2019
Technik Museum Speyer
Technik Museum Speyer
von Christopher • November 2019
Technik Museum Speyer
Technik Museum Speyer
von Christopher • November 2019
Technik Museum Speyer
Mehr Bilder(9)
Roberto
Dezember 2018

Technikmuseum Speyer

5,0 / 6

Ein wirklich großes und mit reichlich Exponaten bestücktes Museum wo man für alte als auch junge Leute etwas dabei ist.

Horst Johann(71+)
September 2018

Das Museum ist mit Sicherheit für alle sehenswert

6,0 / 6

Seit 1991 gibt es im Süden von Speyer eine Filiale des Technikmuseums Sinsheim, da das dortige Museum nicht erweitert werden kann. Das Gelände des Museums ist neben dem Flughafen und es hat eine bewegte Vergangenheit. Auf dem Areal steht die Liller Halle, die man im ersten Weltkrieg in Frankreich abgebaut hat. Auch Plätze für Autos gibt es ausreichend, zwischen Dom und dem Technikmuseum. 100 000 m² Freifläche und 25 000 m² in den Hallen stehen zur Verfügung. Dort sind so wichtige Museumsstücke wie die ersten Automobile aus Deutschland und England bzw. auch anderen Ländern ausgestellt. Des weiteren eines der ersten U-Boote die nach dem Krieg gebaut wurden, das Familienboot der Kelly Family sowie eine russische ANTONOW AN 22, ein sowjetischer Raumgleiter Orbiter Buran, sowie eine Boeing 747-200 sind zu sehen. Nebst Dampflokomotiven wie die chin. Lokomotive Qian-Jin 2655 stehen dort, auch deutsche Modelle in der Denkmalgeschützten Halle kann man besichtigen. Feuerwehrwagen und wichtige Motorräder sind zu sehen, man kann alles garnicht hier aufführen. Für mich waren die historischen Automobile aus Deutschland und England sehr wichtig, aber auch die WK II. Flugzeuge wie die Messerschmitt Bf-109 und natürlich die Tante Ju 52. Jeder der " Das Boot " gelesen hat will einmal in die Enge eines U-Bootes einsteigen und sehen wie ca. 50 junge Männer wochenlang in solch einer Sardinenbüchse hausen müßen. Das Museum ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet, Mo - So. von 9°° bis 18°° Uhr. Es ist 365 Tage im Jahr geöffnet

Funkerplatz in Antonow
Funkerplatz in Antonow
von Horst Johann • September 2018
Pilotensitz der Antonow
Pilotensitz der Antonow
von Horst Johann • September 2018
Wie Fabrikhallen
Wie Fabrikhallen
von Horst Johann • September 2018
In der Antonow kann man Flugzeuge verschicken
In der Antonow kann man Flugzeuge verschicken
von Horst Johann • September 2018
Boot der Kellys
Boot der Kellys
von Horst Johann • September 2018
Doppelpropeller
Mehr Bilder(15)
Rainer(71+)
August 2018

Einmalig Technik Museum Speyer

6,0 / 6

Hoch interessant, ein ganzer Tag ist nötig, Eintrittspreis gerechtfertigt, Restaurant Durchschnitt, sehr saubere Toiletten, die Vielfalt der Ausstellung "erschlägt" einen...Top zu empfehlen, gilt auch für Sinsheim!!!!!

Oliver(51-55)
Oktober 2017

Toller Familienausflug

6,0 / 6

Toller familienausflug mit der familie. Es ist für jeden was vorhanden. Ob Flugzeuge, Lokomotiven, Autos, Orgeln, Motorräder oder die Raumfahrtausstellung. Die Raumfahrtausstellung fanden wir sehr interessant. Aber auch die begebaren Flugzeug waren klasse. Oder das bbegebare U-Boot. Wir können es nur weiterempfehlen.

Freigelände
Freigelände
von Oliver • Oktober 2017
Flugzeug
Flugzeug
von Oliver • Oktober 2017
Flugzeug
Flugzeug
von Oliver • Oktober 2017
U Boot
U Boot
von Oliver • Oktober 2017
Raumfahrtausstellung
Raumfahrtausstellung
von Oliver • Oktober 2017
Raumfahrtausstellung
Mehr Bilder(6)
1 von 4