Temppeliaukio-Kirche
Helsinki/SüdfinnlandNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Moderne finnische Architektur in Helsinki
In Helsinki eine der top Sehenswürdigkeiten. Schon aber am Eingang bin ich gestürzt, Glatteis! Vorsicht. Der Eintritt ist nicht frei, man sieht eine wunderschöne, moderne Kirche, ein Beispiel der modernen finnischen Architektur. Gut vom Hbf auch zu Fuss zu erreichen.
Lohnt sich nicht
An und für sich ist die Kirche ganz nett, leider aber völlig überlaufen. Man wird regelrecht durchgeschoben und hat kaum Zeit sich in Ruhe unzusehen. Dafür, dass es Eintritt kostet, wäre es auch ganz nett, wenn es ein paar Informationstafeln oder ähnliches gäbe. Mehr als 5 Minuten konnte ich kaum drin verbringen.
Originelles Bauwerk, sehr beeindruckend
Anstatt eine Kirche auf den Felsen zu setzen, hat man sie in den Granitfelsen hineingebaut – oder besser gesagt; hineingesprengt. Denn an den Wänden erkennt man noch die Bohrlöcher im Gestein, in denen die Sprengladungen angebracht waren. Das offen sichtbare Gestein vermittelt eine ganz besondere Verbundenheit mit der Natur. Zusammen mit dem kupfernen Dach schafft das eine besondere Atmosphäre und auch eine herrliche Akustik.
Eine Kirche im Fels
Die Felsenkirche wurde in den 60er Jahren in den Berg gesprengt. Sie ist ein Anziehungspunkt für viele Touristen aus allen Ländern. Sie erscheint von Aussen unscheinbar. Dieses setzt sich innen durch die schlichte Ausstattung fort, aber gerade dies gefällt den Besuchern. Man sollte diese Kirche mal besuchen, denn sie ist so völlig anders wie die bekannten Gotteshäuser. Aber in ihrer Schlichtheit sehr schön.
Stimmungsvolle Feslenkirche in Helsinki
Im Volksmund Felsenkirche genannt. Eines der Highlights in Helsinki. Die Kirche wurde seinerzeit in den Fels gesprengt und dient heute auch als Konzerthalle. Der Eintritt ist frei. Eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten von Helsinki.
Einmalige Felsenkirche
Die Kriche die größenteils unter der Erde liegt, sprengte man aus einem Granitfelsen. Lediglich das Dach, ein Glaskuppel - ist überirdisch. Die unbehauene Felswand ist für eine ausgezeichnete Akustik bekannt, deswegen finden hier zeitweise Konezerte statt.
Ein Ort voller Magie und Frieden
Viel konnten wir uns unter dieser Kirche nicht vorstellen. Sie sollte relativ neu sein, der Architekt war damals der Sieger in einem Wettbewerb und sie sollte in den Fels gesprengt worden sein. Betritt man dann diese Kirche, umfängt den Betrachter ein Hauch von Magie, der Zauber und die Stimmung dieses Ortes haben eine unglaubliche Strahlkraft! Bei unserem Besuch waren nur wenige Touristengruppen in der Kirche, aus den Lautsprechern tönte dezent Musik von Händel ("Ombra mai fu") und die Sonne sendete ihre Strahlen durch die einfachen Glasfenster. Die Schlichtheit und die Natürlichkeit der verwendeten Materialien sind einzigartig - es gibt keinen Prunk, keinen Schmuck. Dennoch strahlt dieser Ort einen wunderbaren Frieden aus und lädt zum Gebet oder zum Meditieren ein. Diese Kirche zu beschreiben wäre müssig, auch Bilder können die Einzigartigkeit des Ortes nur schwer vermitteln. Diese Kirche muss man einfach gesehen haben!
Der Besuch ist unbedingt empfehlenswert
Die Kirche ist ungewöhnlich. Die Fotos zeigen es nur bedingt, Wir hatten das Glück, daß bei unserem Besuch 2 Chöre sangen. Wir waren so begeistert, daß wir ca. 2 Stunden blieben.
Wenn noch Zeit übrig ist
Die Felsenkirche ist sicher ein eigentümliches und eindrückliches Bauwerk mit ihren felsigen Wänden und dem grossen Kupferdach. Ich fand sie zum Besichtigungszweck jedoch nicht extrem berauschend, weshalb ich nur ein paar Minuten blieb (könnte vielleicht auch etwas am schönen Wetter gelegen haben). Trotzdem gehört sie natürlich irgendwie zu Helsinki und wahrscheinlich muss man sie deshalb halt einfach gesehen haben. Wenn noch Zeit ist, sicher eine Strassenbahnfahrt wert. Der Eintritt kostet jedenfalls nichts.
Felsenkirche in Helsinki, unbedingt besichtigen!
Helsinki lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden, da alle Sehenswürdigkeiten relativ nah beieinander liegen. Unbedingt besichtigt werden sollte auch die moderne Temppeliaukio Felsenkirche (auf finnisch: Temppeliaukion kirkko). Die wichtigsten Fakten habe ich schon in der allgemeinen Beschreibung zu diesem Reisetipp erwähnt. Die Kirche wirkt von außen mit dem flachen Kupferdach ziemlich unscheinbar und erinnert eher an ein UFO. Der Innenraum ist aber sehr beeindruckend und der Besuch war für uns ein Höhepunkt der Sehenswürdigkeiten Helsinkis, besonders weil gerade jemand auf dem Flügel spielte und wir so auch die wunderbare Akustik erleben konnten. Die Kirche liegt im Stadtteil Töölö, ist vom Zentrum gut zu Fuß erreichbar und nur ca. 1 km in westlicher Richtung vom Hauptbahnhof entfernt. Die bei Touristen für Stadtrundfahrten beliebte Straßenbahnlinie 3T hält in unmittelbarer Umgebung.