Thermalbad Carpesol

Bad Rothenfelde/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Tanja
Januar 2025

Entspannung pur

6,0 / 6

Sehr erholsamer Aufenthalt, vor allem im Saunabereich. Das Starksolebecken im 1.OG ist auf jeden Fall empfehlenswert. Schön warmes Wasser im Thermenbereich innen sowie außen. Aber auch Bad Rothenfelde ist einen Besuch wert. Den Spaziergang um die Salinen und die netten Cafés werden wir vermissen und kommen auf jeden Fall wieder. Ich denke auch im Sommer hat man hier eine schöne Auszeit.

Birgit
Juli 2024

Es reicht, nicht zu empfehlen

1,0 / 6

Als jahrelanger Stammgast der Therme bzw. des Solebades war es gestern mein letzter Besuch. Leider hat sich die Therme zu einem Spaßbad entwickelt. Bälle, Nudeln oder Gummitiere werden jauchzend hin und her geworfen oder aufgeklatscht, es wird wild durchs Becken getaucht oder mit Anlauf Köpper oder Arschbomben von allen Beckenseiten hingelegt. Das jetzt auch noch im Sprudelbad liegend, entspannt E-Zigaretten geraucht werden hat mir dann den Rest gegeben...(leider sind es überwiegend ausländische Gäste, die hier ungehemmt Ihren Spaß ausleben...). Wem das noch nicht reicht, der kann, falls er vorhat mit Schwimmbrille zu schwimmen alle Formen des ungehemmten Pettings der ausgiebig im Außenbecken knutschenden Paare unter Wasser genießen.... für einen Eintrittspreis von 12,50 Euro definitiv nicht das, was ich mir unter einer Therme vorstelle, schlage eine Umbenennung in Spaßbad vor, damit jeder vorher informiert ist, was ihn dort erwartet.... Badesee hat definitiv mehr Entspannungswert....

Christian (36-40)
Januar 2024

Top zu entspannen!

6,0 / 6

Tolle Anlage! Hier kann man super entspannen. Man trifft stets auf freundliches Personal. Die Aufgüsse in der Sauna waren sehr gut.

Petra
März 2022

Super gelungener Tag. Das Geschenk war "top"! Dank

6,0 / 6

Waren am Sonntag bei Topwetter in der Saunalandschaft! Es war nicht so voll und wir hatten einen wundervollen Tag in der Therme. Über Mittag hatten wir eine Aroma Partnermassage, die ist einfach nur empfehlenswert. Die zwei "Damen" haben unsere Körper richtig verwöhnt mit Öl und Meersalz. Alles super und Personal super nett auch in der Saunalandschaft. Die Sonnenterasse könnten wir richtig geniesen. Das Essen und die Getränke im Restaurant waren super lecker und das Preisleistungsverhältnis super! Ein total gelungener Saunatag mit Rundum Service. (Wir hatten es die Massagen geschenkt bekommen. Das war ein richtig tolle Idee und super Adresse. Nur zum Weiterempfehlen!)

Heidi(66-70)
Dezember 2021

Spa Sauna Bistro

1,0 / 6

Ich war heute im Carpesol ! Hatte eine Anwendung gebucht ! Vor dem Eingang eine riesige Warteschlange! Voll Voll !!! Es waren alle !!! Schränke belegt , sodass erst nach verlassen eines Gastes ein neuer Gast Zutritt hatte. Habe 10 Min . gewartet, dann die Zentrale angerufen, um meine SPA Buchung zu stornieren! Zeitlich war ich schon am Limit in die volle Therme erschien mir nicht Corona conform ….. schlussendlich durfte ich an den Massen Menschen vorbei und bin schnell zum Spa , um vorher zu saunieren….. knallvoll ! Keine Liege frei ! Sehr Laut !!! Nach der Anwendung ins Bistro ! Ebenfalls voll ! Kindergeschrei Und Wartezeiten bis zur Bestellung. Dann kam der Wrap! Unter aller Vorstellung! Kaum frische Zutaten , aber eingelegte Trockentomaten Furchtbar !!! Katastrophal !!! Dann zur Kasse ! Patzige Mitarbeiterin ! Konnte keine Auskunft über abzurechnende Zeiten - Esssn - geben ! Es wirkt insgesamt total inkompetent ….. und diese Massen in der Therme….. bin mal gespannt wie lange das gutgeht ! Ich habe mich nicht Wohlgefühlt und viel zu viel Geld bezahlt ! Da passt Preis Leistung nicht !!!

Silke + Ulrich
Januar 2020

Saunabesuch mit einigen Ärgernissen

2,0 / 6

Wir gehen gerne und regelmäßig in Saunen und Thermen und waren im Urlaub zum ersten Mal im Carpesol – und auch zum letzten Mal, denn es war einer der schlechtesten Sauna-Besuche in den letzten 10 Jahren. Wie schon in anderen Bewertungen zu lesen ist, wirkt die Sauna nicht durchdacht und schlecht organisiert, was sich an vielen Punkten festmachen lässt. Fangen wir vorne an. Der Empfang war freundlich, aber als Erstbesucher hätten wir uns mehr Infos gewünscht, gerne auch durch Monitore, Aushänge oder Flyer. Das erste wirkliche Ärgernis folgte hinter der folgenden Tür: Den lauten Umkleidebereich muss man sich mit den Gästen des Schwimmbades (Therme) teilen, also Textil- und Kabinenpflicht – echt blöd! Es gibt dort viel zu wenige Kabinen, zu wenige Bänke und keine Bügel mit Netz oder ähnlichem um die Kleidung von den Kabinen zu den Spinden zu transportieren. Diese sind zudem viel zu klein. Alleine meine Daunenjacke füllte den Spind komplett aus, den Rest inkl. der regennassen Schuhe musste ich irgendwie dazu quetschen – „Setzen! Sechs!“ Dann durch's Treppenhaus zum Saunabereich, zwei Etagen die Wendeltreppe hoch und durch ein Drehkreuz, das macht mit der großen Saunatasche wenig Spaß. Das Ambiente dort oben war gut, es wirkte modern und alles sehr gepflegt. Eine Renovierung war erst wenige Wochen vorher beendet worden, wie ich später erfuhr. Die Sonnenterrasse wirkte dagegen überhaupt nicht einladend, vielleicht sieht das im Sommer mit bepflanzten Kübeln und anderem „Balkonschmuck“ anders aus. Im Saunabereich findet man normale finnische Saunen und ein Dampfbad, nichts besonderes, aber im Vergleich zum Rest recht großzügig. Leider fehlt eine Sauna im unteren Temperaturbereich, es geht erst bei 70 Grad los. Draußen ein kleiner Pool (kein Solewasser), ein Kaltwasserbecken und trotz viel vorhandenem Platz nur ein kleiner Whirlpool mit 5 Plätzen. Das nächste große Ärgernis: Viel zu wenige und kleine Ruhebereiche. In Relation zum Platz in den Saunen und vor allem zur Menge der eingelassenen Gäste gibt es eklatant wenige Liegen und Sitzplätze. Unserer Schätzung nach waren deutlich mehr als doppelt soviele Gäste da, wie es Liegen gibt. Es herrschte über die ganze Zeit unseres Besuches (insg. gut 6 Stunden) permanente Unruhe durch herumlaufende Leute, die auf der Suche nach einem freien Platz waren. Die Ruhezeiten zwischen den Saunagängen sollen der Erholung dienen, davon konnte aber keine Rede sein. Es gab ebenso zu wenige (von den zu kleinen) Ablagefächern, dadurch standen viele Taschen in den Gängen herum. Gleiches gilt für Haken zum Aufhängen von Badekleidung, -tüchern und -mänteln, absolute Mangelware. Ablagen für Brillen gibt es nur vor der Saunen, aber nicht bei den Duschen. Ein großer Zeitplan für die Aufgüsse hing so, dass man zum Lesen immer anderen Leuten im Weg stand. Eine Uhr suchte man dort auch vergebens. Usw. usf.. Man musste sich wirklich stark fragen, ob die Leute, die das Carpesol geplant haben, auch selber mal in die Sauna gehen. Ich glaube es nicht, bei so vielen einfachsten Mängeln. Apropos Leute: Personal sah man nur sehr selten und ohne aktive Tätigkeit zu verrichten, es lief nur rum. Mal in eine Sauna schauen, die Liegen prüfen, Pfützen entfernen, … - nichts von zu sehen. Ob die Gäste wenigstens die einfachsten Saunaregeln einhielten (großes Handtuch beim Saunagang, keine Liegen blockieren, kein Glas im Saunabereich, keine Handynutzung, ...), das alles schien diesem egal zu sein. Auch die Gastronomie zeigte sich arg verbesserungswürdig, der Laden wirkte schlecht organisiert. Während im großen „äußeren“ (öffentlichen) Bereich fast nichts los war und sich das Personal langweilte, warteten im „inneren“-Bereich (nur für Besucher der Therme) jede Menge Leute auf eine Bedienung. Die erste Servicekraft bekamen wir erst nach einer Viertelstunde zu Gesicht, unsere Bestellung konnten wir erst nochmals 10 Minuten später aufgeben. In einem normalen Restaurant wären wir gegangen, hier ging das mangels Alternative nicht. Das Essen kam dann vergleichsweise schnell (allerdings nicht zeitgleich) und war überraschend gut, der Kuchen hingegen nicht (Tiefkühlbackware, kleine Stücke). Unschön, aber nachvollziehbar: Gäste, die aufgrund des Platzmangels in der Sauna ins ca. halbvolle Restaurant ausgewichen waren, wurden mit dem Argument „Verzehrzwang“ heraus komplimentiert. Zur Therme gibt es nur wenig zu sagen. Nett gemacht mit ein paar schönen und ein paar unschönen Details, aber insg. einfallslos, unspektakulär und nicht besonders groß. Uns war es deutlich zu voll und zu laut und zum Schwimmen ungeeignet, so dass wir schnell wieder raus sind. Leider kann man den Saunabesuch nicht einzeln – also ohne Therme - buchen, wir hätten es begrüßt. Zum Bereich im 1.OG können wir nichts sagen. Wir haben nicht verstanden, was einen dort an Mehrwert erwartet und den saftigen Aufpreis rechtfertigen soll. Wie uns andere Gäste erzählten, war unsere Entscheidung wohl richtig. Unser Fazit: Nicht empfehlenswert und den für eine Therme recht hohen Preis absolut nicht wert. Zwei Daumen vergeben wir nur aufgrund der interessanten Architektur, dem (noch) gepflegten Zustand und der Vorstellung, dass der Besuch bei einer deutlich geringeren Gästezahl auch angenehmer sein könnte.

Max(31-35)
März 2018

Immer wieder gerne

6,0 / 6

Wir kommen aus der Nähe von Bad Rothenfelde und gehen 2-3 mal im Monat ins Carpesol. Die Saunabereiche sind super und man hat seine Ruhe.

Nils
Februar 2018

Gutscheine verfallen - ohne Angabe von Gültigkeit.

2,0 / 6

Ich hatte einen Gutschein bekommen, der nach 3 Jahren verfällt - obwohl keine Gültigkeitsdauer angegeben war. So kann man auch Geld kassieren, ohne eine Leistung zu erbringen. Ich hätte sogar die Differenz bezahlt, wenn der Eintrittspreis gestiegen wäre. So haben sie einen Gast weniger und Gutscheine werde ich auch nicht mehr verschenken!

Wolfgang
September 2017

Sauna mit unpersöhnlicher Atmosphäre

3,0 / 6

Es fängt schon mit dem unfreundlichen Empfang an, dann geht es in den Umkleidebereich zusammen mit den anderen Gästen des Schwimmbades. Wenige Kabinen, keine Bügel mit Netz oder ähnlichem um die persönlichen Kleidungsstücke von den Kabinen zu den Schränken zu transportieren, man muss alles auf den Arm nehmen oder in seiner eigenen Tasche transportieren. Dann Treppenhaus zum Saunabereich, zwei Etagen hoch, kein Lift. Kühle Atmosphäre, keine Grünpflanzen. Normale finnische Saunen, alles Standard aber sehr gepflegt und modern. Kleiner Pool und ein Tauchbecken, Sonnenterrasse mit Ausblick auf den Parkplatz. Gastrononie in der 1.Etage okay, freundliche Bedienung, für ein Getränk bekommt man 15min, für ein Essen 30min Zeitgutschrift auf die gebuchte Zeit. Ein Glas Wein 0,2l kostet 7,-Euro dann ist das auch wieder mitbezahlt. In der 1. Etage gibt es einen weiteren "Römisch-irischen Saunabereich" aber auch nichts besonderes. Alles in allem nicht zu empfehlen, da gibt es besseres.

Hubert
April 2017

Therme leider nicht optimal Barrierefrei

4,0 / 6

Das Thermalbad Carpesol im Herzen von Bad Rothenfelde lädt zum verweilen ein. Der Außenbereich der Therme hat angenhmes warmes Solewasser. Ich bezihe mich hier bei meiner Bewertung nur auf den Saunabereich. Das die Sauna nicht barrierefrei ist, gebe ich dieser Therme nur drei Sterne. Der Grund: Die Therme ansich ist super gut,nur wenn man als "Alter und Behinderter Mensch" von der Themre in den Saunabereich möchte, muss man zwei Stockwerke überwinden. Als gesunder und fitter Mensch sei dies kein Problem. Und wenn man bedenkt, dass eigentlich ein Fahrstuhl vorgesehen war, diesen aber aufgrund der Kosten eingestellt hat, ist es bedauerlich. Allerindings kann man den Saunabereich dennoch mit einem Lift erreichen.Hinter eine verschlossenen Tür kann man dann mithilfe eines Bediensteten diesen Aufzug benutzen. Nach gut Dünken geht die Benutzung nicht,man muss also immereinen Bediensteten fragen. Die Veranwortlichen sollten sich schon einmal Gedanken machen, wie auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen diesen Saunabereich unproblematisch erreichen können. Ansonsten ist auch im Saunabereich alles super. Die Aufgüüsse sind perfekt, das Personal nett und das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung.

Blick in die Therme
Blick in die Therme
von Hubert • April 2017
Ruhebereich
Ruhebereich
von Hubert • April 2017
Das Thermalbad
Das Thermalbad
von Hubert • April 2017
Blick in die Therme
Blick in die Therme
von Hubert • April 2017
Ruhebereich
Ruhebereich
von Hubert • April 2017
Ruhebereich
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2