Therme Meran
Merano / Meran/SüdtirolNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Zu laut und zu teuer für einen entspannten Tag
Mein Mann und ich (63 und 51 J) waren vor 2 Wochen in der Therme Meran. Das Preis-Leistungsverhältnis passt nicht! Wir haben für den Tag je 19,- € bezahlt und dafür bekamen wir Krach wegen den bestehenden Umbauten. Es wurde gehämmert, gebohrt und gefräst - zwar alles hinter einer Fassade, dennoch sehr gut hörbar und zusammen mit dem immer vorhandenen Schallpegel eines Hallenbades sehr ungemütlich. Insgesamt kann ich im Moment zumindest keine Empfehlung aussprechen.
Gerne kommen wir wieder!
Wir hatten einen sehr angenehmen Aufenthalt in der Therme Meran. Ich war begeistert von den verarbeiteten hochwertigen Materialien und vom Design. Wir haben auch das Dampfbad mit angeschlossenem Kaltwasserbecken benutzt - war super. Auch dir Kneippkur haben wir gemacht, es stand genau beschrieben, wie man hierbei vorgeht. Der Eintrittspreis für unsere Familie betrug unglaubliche 31,- (2 Erwachsene, 2 Kinder mit 4 und 9 Jahren). Das Mittagessen war auch sehr gut und der Preis dafür in Ordnung. Super großer Außenbereich mit verschiedenen Becken.
Keine Kulanz bei Einschränkung wg. Fäkalien.
Im Sommer Klasse: Viele Möglichkeiten, große Wiese u.v.m., aber da gibt es ja auch viele Freibäder in der Umgebung, die nur einen Bruchteil kosten. Im Winterhalbjahr: bescheiden. Wenig Möglichkeiten für Kinder. Schwimmen geht sowieso nicht. Wenn dann noch das große Becken wegen Fäkalien gesperrt wird ist es wirklich knapp. Rückerstattung weil ja das Hauptbecken über 1 Std. gesperrt war: undenkbar. Ein Gutschein für einen weiteren Eintritt wenigstens für einen der Familie: ebenfalls nicht möglich. Lediglich eine kostenfreie Verlängerung um 40 min wäre möglich - macht sich gut wenn man angezogen wieder an der Kasse steht. Die Direktorin, die sicher auch nicht anders entscheiden würde ist nicht erreichbar.
Therme hat am Karfreitag versagt
Karfreitag 24 Card Luft sehr warm Liegestühle waren genügend vorhanden aber sie gaben diese nicht raus . Die arrogante Antwort des unfreundlichen Personals war, die sind gereinigt und für den Sommer bereit. Die Führung der Thrme hat für mich versagt. Ich kann mir vorstellen dass der Führugsstil veraltet und unflegsiebel ist . Da hat es grosses Potenzial für Verbesserung.
Schwimmen in der Bergkulisse
Ein sehr schöner Tag zum Faulenzen mit toller Bergkulisse und akzeptablen Preis-Leistungsverhältnis Im Gastrobereich
Kann man machen - muss man nicht
Ich habe zu Weihnachten einen Day-Spa-Gutschein geschenkt, weil wir öfter in Südtirol und Sauna-Fans sind. Außerdem macht die Therme von außen einen imposanten Eindruck, weshalb ich dachte, dass man auf jeden Fall einen ganzen Tag einplanen sollte. Vorab habe ich das Day-Spa per Mail angemeldet und auch Massagen mitgebucht. Hier wurde ich äußerst höflich behandelt, bezüglich der gewünschten Uhrzeit auch zurückgerufen und habe insgesamt absolut positives Bild von der Spa-Abteilung erhalten. Als wir im Bad ankamen (sonntags, 11:30 Uhr), wurde gerade ein Schild aufgestellt (neben dem Schild, dass keine Liegen mehr frei sind!), dass das Bad voll ist und erst in einer Stunde wieder Einlass ist. Zum Glück hatten wir die Massagen gebucht und durften deshalb trotzdem noch rein. Je näher wir dem Bad kamen, desto lauter wurde es... Es war restlos voll! Die Becken voll wie überfüllte Karpfenteiche in Zuchtanlagen. Naja! Das Bad an sich ist architektonisch schön gemacht - das ist aber leider auch das einzige Highlight. "Thermalwasser" gibt es nicht in allen Becken - für mich ein klassischer Touristen-Nepp (sagten mir vorab die Einheimischen auch schon). Nach dem Baden war unser Glück, dass beim Day-Spa-Paket reseriverte Liegen inkludiert sind! Dann kam die Odyssee: wir durften/mussten zur Massage. Da zeigte sich, dass das Gebäude schön, aber nicht funktional ist! Man geht im Bademantel vom UG hoch in den Eingangsbereich zum Drehkreuz. Hier kann man dann den Chip nicht verwenden, sondern es muss Personal am Drehkreuz stehen, dass einen rauslässt (muss man nicht verstehen). Danach geht man an der Warteschlange vorbei und schlappt in den 1. OG hoch. Dort sagte man uns, dass eine Massage auf den Chip geladen werden kann, die andere nicht... Also Weg wieder zurück, zum Spind, Bargeld holen, wieder hoch, und zurück in den Spa-Bereich. Bei Bewertungen von Massagen streiten sich die Geister! Ich fands zu lasch, von dem Aroma der "Aromamassage" habe ich nichts gemerkt und dafür wars dann zu viel Geld. Der Saunabereich war mit Abstand das Beste am ganzen Tag. Schön gestaltet, mit unterschiedlichen Themen und Saunen und v.a. nicht ganz so überlaufen. Ich hätte mir den Bereich laut den Bildern zwar größer vorgestellt, aber das ist wohl auch gekonnt in Szene gesetzt. Schade fand ich, dass die Aufgüsse nicht immer stündlich sind. Den Aufguss fand ich hingegen richtig toll. Der Saunameister hatte drei verschiedene Düfte dabei, hat anfangs alles in italienisch und deutsch erklärt und während des Aufguss toll gefächert! Auch toll fand ich, dass es danach Obst gab, was für alle reichte. Das Benehmen mancher Saunagäste, wenn es was umsonst gibt, war wie überall :-( Im Restaurantbereich haben wir uns nur Getränke geholt... Dort herrschte leider wie in vielen Bädern eher Schulkantinen-Romantik. Als Fazit würde ich festhalten, dass man sich die Therme Meran mal anschauen kann, dann hats mans gesehen und muss nicht nochmal hin.
Moderne Therme, aber...
An unserem ersten Urlaubstag waren wir an einem Montagabend noch für ein paar Stunden in der Therme. Sie ist sehr schön und modern errichtet und da nicht viel los war, war die Anzahl der Liegen auch absolut in Ordnung, man konnte entspannt in die Whirlpools oder sich auf den Sprudelliegen entspannen. Es war ein sehr schöner Abend. Allerdings ist mir hier bereits aufgefallen, dass es nicht sehr viele Liegen gibt und diese auch sehr eng um den Beckenrand aufgestellt sind. Es wirkt wirklich beengt. Ich befürchte, dass bei mehr Besuch an Erholung nicht zu denken ist.
Ist das Geld nicht wert
Bei schlechtem Wetter nicht zu empfehlen! Wir waren an einem Regentag da, und mit uns gefühlte 100000 andere Leute. Dementsprechend eng war es dort und es gab nicht ausreichend Liegeplätze. Die Therme ist ein Witz, das Geld nicht wert. Es ist mehr ein Schwimmbad mit ein paar Saunen. Außerdem sehr hässlich gestaltet. Entspannen kann man dort nicht wirklich.
Sehr moderne Therme mit riesigem Außenbereich
Sehr moderne, gepflegte Therme mit riesigem Außenbereich/Park. Wir waren im Sommer bei 30 Grad dort, die 15 Außenpools sind einfach genial, das mitten in einem sehr schönen Park. Ich kann die Therme im Sommer noch mehr empfehlen als im Winter. Der Innenbereich ist kleiner und wirkt durch den modernen Beton-Bau eher steril. Liegen kann man sich im Außenbereich um 3 Euro + 5 Euro Kaution ausleihen. Leider müssen nicht-Hotelgäste im Sommer alles bar bezahlen, der Chip funktioniert im Sommer nicht (gilt auch für Gastronomie). Im Vergleich zu österreichischen Thermen ist die Therme sogar billiger. Das Auffälligste im Vergleich zu Österreich sind jedoch die Bademeister. Fast jeder Pool wird "bewacht" und man wird sofort ermahnt, wenn man sich nicht an die Baderegeln hält. Was sich anfangs als totale Überwachung angefühlt hat, hat sich rasch als super rausgestellt - Ich war nie in einer Therme in Österreich, wo alles so geregelt abging. Ich kann die Therme uneingeschränkt weiterempfehlen.
Kinder unerwünscht
Für Familien nicht geeignet, Kinder sind in der Sauna verboten. Kinder unter 14 Jahren sind im Saunabereich verboten. Jugendliche von 14 bis 18 nur in Begleitung von einem Erwachsenen. Familien sind in der Therme/Sauna unerwünscht !!!!