Tiergarten Kleve

Kleve/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Sabine(61-65)
April 2014

Forstgarte nund Tierpark in Kleve - einen Besuch wert

6,0 / 6

Wir haben in der letzten Woche einen Artikel in der WAZ/NRZ gelesen mit dem Titel: Flanieren, staunen und Erdmännchen gucken. Das schöne Foto auf das "Amphitheater" mit der Skulptur und dem Wassergraben brachte uns bei schönem Wetter gestern auf die Idee nach Kleve an den Niederrhein zu fahren. Es ist eine schöne, wenn auch nicht sehr große, Parkanlage mit ausreichenden Parkplätzen. Wir sind zuerst hoch gelaufen zum kleinen Denkmal und durch den Laubengang zurück. Danach wechselten wir die Straßenseite und liefen durch den Park mit seinen beschilderten großen Bäumen u.a. Trompetenbäume, Sequioas und Scheinzypressen in beeindruckender Größe. Das älteste Exemplar ist ein 159 Jahre alter und 42 Meter höher Mammutbaum mit der Nummer 53 beschrieben. Wir liefen entlang des Wassergraben mit seiner schönen graden Optik und Begrenzung rüber zum Tierpark. Erst wollten wir die 3 € Eintritt gar nciht zahlen, weil wir dachten erst ist sehr klein. Das Geld hat sich aber gelohnt, von Robben, über die niedlichen Erdmännchen, Greifvögel, Kamele, sogar ein zu durchlaufendes Känguruhgehege war alles nett angelegt. Schön waren auch die 4 Störche, die nicht zum Gehege gehörten, sondern dort frei leben, aber einen Horst genau auf der Anlage der Störche bauten die unter dem Netz im Zoo leben :-) Für kleinere KInder eine sehr schöne Anlage mit Streichelzoo und Spielplatz.

Parkplan
Parkplan
von Sabine • April 2014
Tiervielfalt
Tiervielfalt
von Sabine • April 2014
Tiervielfalt
Tiervielfalt
von Sabine • April 2014
Beeindruckende Baumriesen
Beeindruckende Baumriesen
von Sabine • April 2014
Frühling im Park
Frühling im Park
von Sabine • April 2014
Freie Störche auf dem Gehege
Mehr Bilder(15)