Tierpark Friedrichsfelde
Berlin-Lichtenberg/BerlinNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Elektro-Bahn kostenlos durch den Park
Der Berliner Tierpark ist mit 160 Hektar Fläche der größte Landschaftstierpark in Europa. Errichtet wurde er 1955 auf dem Gelände des Schlossparks Friedrichsfelde. Heute kann man rund 8700 Tiere sehen. Es gibt ein Regenwaldhaus, mit Tigern, Krokodilen, Flughunden und Baumkänguru. Auch ein Affenhaus kann man besuchen. Da der Park sehr groß ist, kann man mit einer Elektro-Bahn kostenlos durch den Park fahren.
Schlosspark mit märkischer Gartenkunst
1816 nach dem Kauf des Schlosses durch Carl von Treskow, gestaltete Peter Joseph Lenné den Schlosspark neu. Er wurde zu einem englischen Landschaftsgarten umgebaut. Der Schlosspark mit seiner märkischen Gartenkunst war die perfekte Kulisse für eine zoologische Einrichtung. Heute gehört der Schlosspark wieder dem Tierpark Berlin.
Tierpark Berlin im Ostteil der Stadt
Dieses Jahr haben wir auch den Tierpark Berlin im Stadtteil Friedrichsfelde besucht. Der Tierpark verfügt über knapp 9.000 Tiere auf einer Fläche von 160 Hektar und ein Erwachsener muss für ein normales Ticket 14 € bezahlen. Der Tierpark ist weitläufig, mit viel Grün und wer nicht ganz so gut zu Fuß ist, für den fährt ein Bähnchen kostenlos jede Stunde, eine kleine Runde des Parks ab. An zahlreichen Ecken des Parks (5) gibt es Eisstände mit jeweils sehr jungen Mitarbeitern. Hier müssen wir Punkte für den Tierpark abziehen, da diese Mitarbeiter ziemlich demotivierend an ihrem Eiswagen standen, bzw. einen gar nicht so tollen Eindruck hinterließen, sodass wir nicht bewogen waren, dort ein Eis zu kaufen. Wer es als Besucher etwas ruhiger haben möchte, der sollte in den Tierpark gehen, da man hier das städtische Treiben Berlins nicht mehr bemerkt und man definitiv zur Ruhe kommen kann.
Großer Zoo mit viel Freiraum für Tiere
Großer Zoo mit viel Freiraum für Tiere. Für Familien sicher ein muss in Berlin im großen Park kann sicher den ganzen Tag verbringen. Verpflegung ist allerdings etwas teuer. Vielleicht Verpflegung selber mitbringen. Insgesamt könnte der Tierpark eine Auffrischung vertragen und etwas Attraktiver gestaltet sein. Naja Berlin hat ja nicht so viel Geld, der Flughafen verschlingt alles. Aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Ein schöner Tag für die gesamte Familie
Den Zoologischen Garten in Berlin Mitte kennt doch jeder. Ja da gibt es viel zu sehen. Nachteil ist ganz klar der doch arg begrenzte Platz und somit der große Andrang schon beim Ticketkauf. Wer es etwas gemütlicher mag, den kann ich den Tierpark Friedrichsfelde empfehlen. ganz geschillt mit der U-Bahn bis Berlin - Friedrichsfelde und dann ganze 5 Gehminuten bis zum Eingang. Ein großer Vorteil ist das riesige Gelände, was nicht nur für den Besucher, nein auch besonders für die Tiere im Tierpark sehr sehr günstig ist.Zum Glück werden gleich an der Kasse sogenannte Bollerwagen für die Kleinen und das Gepäck angeboten, denn hier kannst Du wirklich einen kompletten Tag verbringen. Für den kleinen Hunger ist ebenfalls an mehreren Verpflegungsplätzen bestens gesorgt. Der Preis ist angemessen, das Angebot also die Vielfallt an Tieren ist dennoch riesig. Leider hatten wir kein Glück mit dem Wetter, wofür natürlich niemand verantwortlich ist, aber ein paar Unterstellmöglichkeiten wurde man sich im Park doch wünschen. Ansonsten haben wir als Familie ein wunderschönen Tag im Tierpark verbracht.- DANKE an alle Pfleger und Paten.
Weitläufige, wunderschöne Parkanlage
Der Ostberliner Zoo überzeugt als weitläufige, wunderschöne Parkanlage, in der die Tiere fast schon in den Hintergrund rücken. Die Anlage ist einschließlich Schloss Friedrichsfelde sehr groß und um den kompletten Zoo zu erkunden kann man mindestens einen halben Tag einplanen. Die Außenanlagen sind überwiegend groß und schön, nur das ein oder andere Haus hat schon bessere Zeiten gesehen. Die Käfige des Raubtierhauses z.B., mit einer bemerkenswerten Auswahl an Tieren, könnten definitiv geräumiger gestaltet sein mit mehr Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere. Insgesamt aber eine tolle Zooanlage, die definitiv einen Besuch bzw. mehrere Besuche wert ist.
Großer Tierpark im Wald
Schöner großer Park mit vielen Tieren.Sehr weitläufig und mit Kindern fast gar nicht an einem Tag zu schaffen. Sehr schöne Raubtieranlage, sehr große Elefantenherde. Die Gehäge sind fast alle sehr großzugig und gut im Park verteilt. Der Park ist einen Besuch wert.
Spaziergang im Park
Wer in Berlin ist und Tiere liebt, der sollte es nicht versäumen, einen Abstecher in den Tierpark Friedrichsfelde zu machen. Direkt vor der Haustür hält die U 5 und man muss nur noch sein Ticket kaufen und dann kanns losgehen. Allerdings sollte man gutes Schuhwerk anhaben und Zeit mitbringen. Wir selbst waren ca. 5 Stunden im Park und hatten noch nicht alles gesehen. Der Park ist wunderschön angelegt. Die Tiere haben (meist) ein großes Gehege, auch im Freien und es ist toll das alles anzusehen. Für die Kinder gibt es Bollerwagen, die man ausleihen kann, um so auch sein "Gepäck" zu verstauen und durch den Park zu ziehen. Die Anlage um das Schloss herum hat uns besonders gut gefallen. Auch im Herbst waren hier noch wunderschöne Blumen zu sehen und das Laub war toll gefärbt.
Ideal für einen ruhigen Tag
Der Tierpark ist ideal für einen schönen Spaziergang. Da er wirklich weitläufig ist, sollte man sich dafür aber schon einen ganzen Tag freinehmen. Man kann dort so ziemlich alle Tiere besichtigen, die so einem in den Sinn kommen, ich persönlich hatte den meisten Spaß bei den Affen, die doch immer die komischten Sachen machen. Traurig machten mich dagegen die Raubtiere, die in den Gehegen in den Gebäuden teilweise psychische Schäden durch die Gefangenschaft erlitten und nur noch im Kreis liefen.
Sehr schöner Tierpark
Der Tierpark ist sehr schön gestaltet,aber ich würde sehr empfehlen sich den ganzen Tag Zeit zu nehmen da der Park riesig ist. Die Gehege sind sehr schön angelegt,weil man bei manchen Gehegen nur durch einen Wassergraben zu dem Tier getrennt ist. Es gibt schöne Angebote für Kinder. Aber ich finde es ist hilfreicher sich einen Plan zu kaufen um sich im park zurecht zu finden,da es wenige Schilder gibt die einem den Weg weisen. Im Großen und Ganzen ist es ein schöner Ausflug.