Toskana Therme

Bad Sulza/Thüringen

Neueste Bewertungen (66 Bewertungen)

Zinaida
Dezember 2024

Nie wieder

1,0 / 6

Bewertung für die Toskana Therme Bad Salza Wir waren kürzlich in dieser Therme, um einen entspannten Tag zu verbringen, doch leider wurden wir enttäuscht. Hier unsere Erfahrungen: Lange Wartezeit: Vor dem Eingang standen sehr viele Menschen, und es war nur eine Kasse geöffnet. Wir mussten ca. 40 Minuten in der Kälte warten. Überfüllung: Die Therme war extrem überfüllt, Ruhe und Entspannung waren unmöglich. Überall waren Menschen, selbst in den Ruhezonen. Saunalandschaft unzureichend: Es gab nur in der Panorama-Sauna stündlich einen Aufguss. Um einen Platz zu bekommen, musste man mindestens 20 Minuten vorher dort sein. Mehrere Aufgüsse in verschiedenen Saunen wären wünschenswert, um den Andrang zu entzerren. Mangelhafte Hygiene und Organisation: Die Imbiss-Insel war klein, überfüllt und unordentlich. Essenreste lagen auf dem Boden, und wir mussten selbst einen Tisch reinigen, da das Personal darauf nicht reagierte. Zudem sind die Umkleidekabinen veraltet und unpraktisch – es fehlen Kleiderbügel, und der Spindknopf funktionierte nicht. Preis-Leistungs-Verhältnis: Für den Zustand und das Angebot der Therme sind die Preise völlig überzogen. Alles in allem wirkt die Therme veraltet, ungepflegt und schlecht organisiert. Es gibt deutlich bessere Alternativen, wie beispielsweise die KissSalis Therme in Bad Kissingen, die wir wärmstens empfehlen können. Fazit: Leider war der Besuch eine Enttäuschung. Wir können diese Therme nicht weiterempfehlen. Schade um Zeit und Geld!

Lutz (51-55)
Dezember 2024

Silvester Party 2024

2,0 / 6

Silvester Party war Note 5 die Party war von 24 auf 25 ! Essen kalt und stellenweise nicht durch! Ein Dankeschön an den Küchenchef Ironie aus. Keine liebe zum Details! Kein ausreichender Platz in der Therme. Das Programm war wie für 10 jährige zum Kindergeburtstag. keine Kleiderordnung beim Essen der Anblick von halb nackten beleibten Menschen an ein Buffet ist nicht schön. Keine ausenbar am außen Pool kein Countdown für Silvester einfach nur ein langweiliger Abend. Das Personal war sehr nett Musik war schön aber Tanzen ging nicht es gab keine Tanzfläche. Das Feuerwerk war die Note 1+ . für den Preis von 179 Euro pro Person hat man im Vergleich zu anderen Partys nichts erhalten. Gefühlter Wert des Absenders 69 Euro. Ich mache da keine Party mehr.

Manuela
August 2024

Bad Sulza Therme

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Personal sehr freundlich Das Bad ist nicht gut geplant Keine Privatsphäre Die Therme ist sehr schön Hotel würde ich nicht weiterempfehlen

Thomas & Helga
März 2024

Kurzurlaub zum Wohlfühlen und Entspannen

6,0 / 6

Die Therme selbst genügt unseres Erachtens allen Ansprüchen. Es gibt im Baderaum mehrere Becken mit Erlebniselementen und auch einen Außenbereich. Wasser- und Raumtemperatur sind zum Wohlfühlen. Zum reinen Schwimmen ist die Anlage weniger gedacht. Die Saunalandschaft ist sehr vielseitig, es gibt stündlich Aufgüsse. Die Gastronomie ist sehr gut. Das Frühstück ist reichhaltig, das Abendessen kann auch in der Therme eingenommen werden. Die Hotelzimmer sind sehr geräumig, ruhig und sauber. Für den durchschnittlichen Geldbeutel ist ein Urlaub recht preisintensiv. Die Anreise mit dem PKW ist überhaupt kein Problem, der geräumige Parkplatz ist direkt am Hotel. Bad Sulza und Umgebung laden auch zum Spazieren und Wandern ein.

Ekkehart
April 2023

Super Wellnesurlaub Unterbringun und Verpflegung o

5,0 / 6

wir kommen auf jeden Fall wieder.Fahrzeit und Anfahrt optimal

Frank
August 2021

Preis/Leistung: naja...

3,0 / 6

Zuerst die Kurzfassung: Pro: + Becken mit Unterwasserbeschallung + relativ großzügige Außenbecken- Landschaft + saubere und gepflegte Anlage Neutral: o hohe Wassertemperatur in allen Becken o auch einfach nur gesunde Menschen sind ohne Nachweis ihrer Gesundheit willkommen Kontra: - veraltetes Schließsystem mit globigem Schlüssel und herausstehendem Schlüsselbart - zu wenig Pflanzen im Innenbereich - Speisenangebot - Parkgebühren Und nun etwas ausführlicher: Nach zwei Stunden Anreise kam die erste Ernüchterung bereits bei der Einfahrt auf den Besucherparkplatz: dieser ist doch tatsächlich auch für Badegäste gebührenpflichtig! Nach Entrichtung von Stolzen 54,-€ Eintritt für zwei Personen sollte nun der Bade- und Erholungsspaß beginnen. Wir hatten einen Gutschein für eine der Toskana- Thermen zur Verfügung und haben uns für einen Tagesaufenthalt in der Therme Bad Sulza entschieden, da dies das einzige der drei Häuser ist, in welchem man ohne den Nachweis seiner Gesundheit Zutritt bekommt. Trotzdem galt auch hier der behördlich angeordnete Zwang zur "Mund-Nasen-Bedeckung", jedoch laut schriftlicher Anweisung nur -> "überall dort, wo der Sicherheitsabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann". Ergo nirgendwo. Wie soll das auch funktionieren? Soll ich mir das Ding am Spind aufsetzen, zum Badebecken gehen und dann??.. Das sah glücklicherweise auch der überwiegende Teil der Besucher so. Die zweite kleine Ernüchterung kam dann bei der Auswahl der Spinde. Man bekommt an der Kasse einen Eurostückgroßen gelben Chip und kann damit einen bereits im Spind steckenden Schlüssel entriegeln, den Spind abschließen und sich den Schlüssel dann ums Handgelenk binden. Dieser ist jedoch ziemlich klobig und man muss ihn jedes Mal wieder abnehmen, um seinen Spind aufzuschließen. Dies mag ein Luxusproblem sein, ich empfinde es jedoch als nicht mehr zeitgemäß, zumal ich Thermen kenne, die seit 20 Jahren deutlich elegantere Lösungen haben. Weiter ging es nach dem Klamottenwechsel durch eine Milchglastür zu den Duschen, mit der Aufschrift "Max. 3 Personen" und weiter in die Badelandschaft oder links zum WC. Leider ist es mir nicht gegeben, durch Milchglasscheiben hindurch zu blicken um zu erkennen, wie viele Personen sich jetzt genau im Duschraum/WC aufhalten. In der Badehalle angekommen hat man sehr schnell einen Überblick gefunden: großes Becken geradeaus, dahinter zwei Whirlpools und der Zugang zum Außenbereich. Drumherum ein paar karge Pflanzen. Links ein paar abgestufte Flächen nach unten, mit je einem weiteren, kleineren Becken, ganz unten ein kleines Kinderbecken mit Elefantenrutsche. Rechts das Bistro, etwas versteckt der Eingang zum großen Entspannungsbecken mit "LiquidSound", dazwischen der Zugang zur Saunalandschaft. So weit so gut. Als erstes gleich mal ins Außenbecken: am Geländer ein einlaminierter DIN A4 Bogen mit roter Aufschrift "Max. 56 Personen!" Nun gut, muss halt so sein. Hinab durch den typischen Lamellenvorhang findet man eine für diese Art von Badeanstalt durchaus üppige Außenbeckenlandschaft vor: Wasser- Massageliegen, Wasserpilz, Fächerdüse, Strömungskanal, alles da. Sogar einen weiteren Whirlpool. Das ist super. Auch hier (wie bei den anderen beiden im Innenbereich auch) wieder ein einlaminierter DIN A4 Bogen mit roter Aufschrift "Max. 2 Personen!" ZWEI! Ich dürfte also nicht mit meiner vierköpfigen Familie in den Whirlpool, der normalerweise für sechs Personen gedacht ist. Okay, dafür hat man zu zweit seine Ruhe, wenn man einmal den begehrten Whirlpool- Platz ergattert hat. Anschließend ging es dann gleich zur "Hauptattraktion" aller Toskana- Thermen: das kreisrunde "LiquidSound"- Becken mit Kuppeldach, entspannender Musik und bunter Beleuchtung. Bei gefühlten 40°C Wassertemperatur, und im Idealfall auch Ruhe, kann man hier durchaus entspannen, während man auf dem Rücken im sehr salzhaltigen Wasser "schwebt", die Ohren unter Wasser, in der Musik versinkt und dabei auf das im Farbwechsel beleuchtete Kuppeldach blickt, dessen Spitze von einem großen Mandala verziert wird. Das ist beeindruckend. Aber es geht auch besser. Denn außer dem immergleichen Farbwechsel hat die Lichtshow nichts zu bieten was einen dazu bewegen würde, für mindestens 17,-€ Eintritt, wieder zu kommen. Schade. Jetzt kommen wir zum Hunger. Der will schließlich während einem 8 Stündigen Aufenthalt gestillt werden. Ich mache es kurz: Ein Schwimmbad ohne Currywurst, ja sogar ohne Pommes ist kein Schwimmbad! Zur Auswahl standen Salat, Kartoffelwedges, eine kleine Auswahl verschiedener Pizzen, gefüllte Ofenkartoffel und ein paar Eisbecher. Das war's. Kein Sandwich, kein Baguette, keine Currywurst, nichteinmal Pommes Frites! Wir haben uns dann erstmal für einen Nusseisbecher für 6,50€ und eine Eisschokolade für 4,50€ entschieden. Beides wurde vor unseren Augen flott zubereitet. Alles dank anfangs erwähnter 1,5 m- Regel bei ungehinderter Atmung. Und zum Abrechnen streckt man einfach den Arm mit dem Schlüssel/Chip am Handgelenk unter der großen Plexiglasscheibe durch und bekommt das Lesegerät daran gehalten. Prima. Bei beiden Bestellungen gab es nichts zu meckern. Abends bestellte ich dann noch eine Thunfischpizza für 7,80€. Diesmal war allerdings ein anderer Herr hinter der Plexiglasscheibe. Ich verlangte freundlich eine Thunfischpizza und bin daraufhin aufgefordert worden, etwas weiter zur Mitte der Scheibe zu treten. Danach wiederholte ich meinen Wunsch nach einer Thunfischpizza und bin daraufhin von ihm zum ersten Mal an diesem Tag gefragt worden, ob ich keine "Mund-Nasen-Bedeckung" habe. Ich schaute vor ihm in Badehose stehend an mir herunter, beantwortete dies mit >Nein< und verlangte abermals, nun etwas lauter, eine Thunfischpizza. Nun hatte er es auch durch die große Plexiglasscheibe hindurch verstanden. Er buchte die Pizza ein und streckte mir das Lesegerät unter der Scheibe durch entgegen, danach Besteck und Pager. Bestens. 15 Minuten später war die Pizza abholbereit und sie war wirklich gut. Auch hier gab es nichts zu beanstanden. Gegen 21.30Uhr gab es eine Durchsage, dass die Therme demnächst schließt. Um 21.45Uhr gab es eine zweite Durchsage, danach gingen abrupt Musik und Beckenbeleuchtung aus. Das war's. Ende. Ab zum Spind, umziehen und zum Bezahlautomaten. Der eine von beiden war defekt, dennoch ging es erstaunlich schnell, es waren bereits kaum noch Besucher da. Also gelben Chip in den Automaten gesteckt, 18,80€ bitte. Bezahlt, grünen Parkchip rein, 2,00€ bitte, nochmal bezahlt. Macht zusammen 74,80€ für einen Tag zu zweit in der Toskana Therme Bad Sulza. Das ist happig. Und das nichtmal, weil das Essen so teuer wäre, sondern der bloße Eintrittspreis von 27,-€ pro Person. Das ist m.E. für die gebotene Leistung einfach nicht verhältnismäßig. Die Hälfte wäre es. Und deshalb reicht es in meiner Bewertung auch nur für drei von sechs Sternen.

Andreas
Februar 2020

Zu freiden

6,0 / 6

Ich war zu frieden mit dem Pflegepersonal und auch die Reinigung der Zimmer ein großes Lob und mit der Küche war ich nicht zu frieden und war zu frieden mit den Freizeitangeboten.

Bernd
Januar 2020

Einen schönen Tag verbracht

4,0 / 6

Wir waren zeitig da und das war gut so. Tageskarte 27 Euro ganz schön happig. Saunaland schaft super für jeden was dabei. Essen gute Auswahl auch der Preis passt. Bald mal wieder.

Sam
Dezember 2018

Tolles Ambiente

6,0 / 6

Sehr schöne Theme mit tollem Ambiente. Mehrere warme Salzwasserpools in denen man sich bei entspannter Musik unter Wasser treiben lassen kann, dazu gibt es wechselnde Lichtsituationen. Wer gänzlich seine Ruhe haben will, kann in einen wortlosen Raum. Vom Publikum her sind es wenig Kinder und Menschen 40+. Die Sauberkeit war insgesamt gut.

Abends
Abends
von Sam • Dezember 2018
Tags
Tags
von Sam • Dezember 2018
Conny
April 2018

Thermen Besuch

3,0 / 6

Eine tolle therme viel platz grosszügig; 2 toiletten reicht manchmal nicht aus , super sauna anlage ;doch leider lässt das Wellnessangebot nein die Ausführung der Angebote sehr zu wünschen übrig 45 min massagezeit und 10 min liegen lassen zum ausruhen für 65 euro ist schon nicht schlecht Die ausführungen könnten ergiebiger sein und geschulter leider haben wir uns nicht wohl gefühlt

1 von 7