Tour & Ausflug
El Quseir/Marsa Alam/El QuseirNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Das Leben hinter den Hotelmauern erleben...
Die Städtetour wird von unterschiedlichen RV´s angeboten. Die "normalen" Preise liegen bei ca. 15 €/Person . Aus der Beschreibung: " Besuchen Sie die koptische Kirche, eine Moschee von aussen, die Ruinen der italienischen Kolonie und die El Qusier Festung. Unternehmen sie einen Spaziergang über den Marktplatz. " Soviel zur Theorie...... Die Firma Flashtours unterstützt und sponsored die Tour , weil immer weniger Leute nach El Qusier fahren. Deshalb kostete die Tour nur 8€/Pers. Gebucht haben wir über Schauinsland. Man kann und sollte bei dem Preis nicht viel erwarten, mehr oder weniger ist es eine reine Verkaufsveranstaltung. Ablauf: Abholung vom Hotel püntklich um 14 Uhr und Aufbruch mit dem Kleinbus ins ca. 65 km entfernte El Qusier. Beim Ortseingang auf einem Plateau (gegenüber der Schule) war der erste Halt um ein Panorama der Stadt El Qusier zu sehen. Nach und nach kamen mehrere Kinder zum betteln vorbei und man hatte schon einen Einblick, wie sie dort lebten. Danach ging es weiter zum Hafen, ab hier ging es erstmal zu Fuss weiter. Nachdem wir uns den Hafenbereich angeguckt haben ging es zur nahegelegenen Moschee Shaykh al Farran, eine der ältesten Moscheen El Qusiers. Hier wurden uns sehr viele Details über El Qusier vermittelt und man konnte sich den "Vorbereitungsraum" der Moschee angucken. Durch die kleinen und alten Gassen von El Qusier ging es dann weiter in Richtung Uferpromenade. An der Uferpromenade angekommen, lud uns ein Hotelbesitzer eines einheimischen Hotels zur Besichtigung ein. Der sind wir aus Intresse sehr gerne nachgekommen. 5 Zimmer auf einer Ebene und ein Gemeinschafts-Badezimmer sowie im unteren Bereich die Gemeinschaftsküche. Nach der Besichtigung ging es dann wieder mit dem Kleinbus weiter zur koptischen Kirche, vorbei an dem verlassenen italienischen Phospat Fabrikgelände vorbei. Die koptische Kirche zeichnet sich durch die sehr schönen und detailierten Wandmalereien aus. Anschliessend fuhren wir mit dem Bus quer durch El Qusier in den nördlichen Bereich der Stadt.... Ziel die Papyrus "Fabrik" (gegenüber der grossen Entsalzungsanlage) ab jetzt begann dann die Verkaufsveranstaltung ;-) . Auf dem Bazzar wurde erklärt, wie die Papyrus Bilder gemacht werden, natürlich mit anschliesenden Verkauf. Man muss aber dazu sagen, dass man hier aboslut nicht bedrängt wurde zum kaufen. Nach diesem Verkaufsstop ging es wieder Richtung Innenstadt zur Parfümerie, dem zweiten Verkaufsstop. Hier wurden wir zum trinken ( Schwarzer Tee, Cola oder Sprite) eingeladen. Es war sehr interessant und auch hier wurde man nicht zum Kauf bedrängt. Die Preise an beiden Verkaufsstopps waren i.O. . Mittlerweile war es schon dunkel, als wir die Parfümerie verliessen. Mit dem Bus fuhren wir jetzt zur Innenstadt, gegenüber des Fort Sultan Selim wurden wir herausgelassen und hatten eine 3/4 Stunde zur freien Verfügung. Am Ende der Marktstrasse sollte der Bus dann wieder auf uns warten. Leider gab es hier keinerlei Besichtigungsmöglichkeiten des Forts oder Informationen dazu. :( Auf der Marktstrasse wurde man natürlich im "typischen ägyptischen" Stil angesprochen und in die Läden eingeladen. Am Ende der Strasse ein wenig vesteckt, fanden wir einen typischen Barbierladen. Eigentlich wollten wir nur ein paar Fotos machen...... aber der Ladenbesitzer führte uns gleich bei seinem Freund eine Rasur vor. Spontan entschied ich mich für eine Ohrhaar - Entfernung .... ... und der Laden füllte sich mit immer mehr Schaulustigen :D . Dann war die Tour auch schon vorbei und es ging zurück zum Hotel. Ankunftszeit im Hotel war gegen 19.30 Uhr FAZIT: Empfehlenswert! Trotz der vielen Verkaufsstops eine Tour, die sich nach unserer Meinung lohnt. Es war sehr interessant und man wurde bei den Verkaufsstops nicht bedrängt! Man erhält Einblick in das "andere" Leben in Ägypten ausserhalb der Hotelanlagen. Einige auf der Tour waren das erste Mal in Ägypten und waren nach Ihrer Aussage ein wenig "geschockt". Ein Grund mehr, dass man auch einmal so eine Tour macht, denn das "wahre" Leben spielt sich nicht in der Hotelanlage ab. (Aber darüber muss man sich vorab im Klaren sein... ) Eine Kleine Bitte: Nehmt für die Kinder ein paar Süssigkeiten mit ;-) !
Stadtbesichtigung
Um aus der Hotelanlage raus zukommen ist es interessant in die ca. 60km entfernte Stadt El Qusier zu fahren. Sehenswert sind auch die alten Moscheen al-Farran, al-Qinawi und as-Sanusi. Auch lohnt sich ein Gang entlang der Hafenpromenade mit einigen Restaurants und ihren alten Häusern. Selbst die Polizeistation hier ist ein historisches Gebäude.
Ein wunderschöner Schnorchelausflug
Wir untenahmen einen wunderschönen Schnorchelausflug mit dem Boot zu 2 Riffen. Anfahrt zum Hafen Port Ghalib erfolgte mit dem Bus, wobei wir noch mehrere Leute aus anderen Hotels abgeholt haben. In Port Ghalib gings aufs Boot und dann fuhren wir zu unserem ersten Stopp. Auf der Fahrt dorthin sahen wir ca. 150 Delfine, die neben dem Schiff herschwammen, auch junge Delfine waren dabei. Beim ersten Schnorchelstop fuhren wir mit Schlauchbooten aufs Meer. Leider waren die Wellen ziemlich hoch und haben fast keine Fische gesehen. Danach fuhren wir mit dem Schiff weiter zum 2. Stopp. Dort war das Riff einfach wunderbar, das Wasser war nicht so bewegt und tief. Dort wurden wir für die Enttäuschung des 1. Riffes entschädigt. Wir sahen Flötenfische, alle möglichen Doktorfische, Kugelfische, sogar ein paar Anemonenfische, einen Blaupunktrochen und zur Krönung sogar noch eine Schildkröte. Die Schnorchelstops erfolgten mit einem Tauchlehrer, der auf viele Fische aufmerksam machte. Nach diesem wunderbaren Stop fuhren wir wieder zurück nach Port Ghalib. Schwimmwesten, Flossen an Bord des Schiffes vorhanden. In unserem Ausflug war das Mittagessen und die Getränke inklusive. Ein wunderschöner Schnorchelausflug, wenn man einmal etwas anderes sehen will, wie das Hausriff im Hotel. Ausflug ist auch für Kinder ein Erlebnis.
Eine Stadt zum Davonlaufen
Unser Hotel bot einen Shuttleservice nach El Quseir an. Wir dachten, einmal aus der Hotelanlager heraus und in die Stadt zu kommen. Leider kann man zu El Quseir nur nicht Stadt sagen. Der Bus fuhr uns direkt vor ein etwas größeren Souvenierladen, der mit dem Hotel zusammenarbeitete. Ansonsten besteht die "Stadt" nur aus einer staubigen Strtaße mit einer Menge von aufdringlichen Händelrn. Wers mag ... Es gab kein Cafe, keine Bar oder sonst irgend einen Laden, in den man sich mal hätte zurückziehen können. Wir waren den Händlern, bettelnden Kindern und der dreckigen Stadt schutzlos ausgesetzt. Es hat sich in keinem Fall gelohnt, den Ausflug in Anspruch zu nehmen.