Travemünde Priwall Fähren

Travemünde/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Margarete
September 2024

Travemünde ist garantiert eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Travemünde ist unbedingt eine Reise wert. Noch das richtige Hotel dazu buchen und dann steht einem super Urlaub nichts im Wege. Im Laufe der Jahre hat sich Travemünde aber sehr verändert, es wird viel zu viel gebaut, jeder Fleck wird ausgenutzt und es wandelt sich langsam in eine Betonwüste um. Natürlich hat man noch die schönen Wanderwege außerhalb von Travemünde, auch kann man für einen Euro nach Lübeck fahren oder ganz durch Travemünde. Die beste Seite der Trave ist immer noch diese, auf Priwall ist so gut wie nichts los und man muss immer die Fähre benutzen, wenn man was hier auf dieser Seite was erleben will, die natürlich auch kostet, pro Person 1,80 eine Fahrt, Aurofähre ist mehr. Aber ansonsten ist immer irgendwie was los in Travemünde und deshalb fahre ich immer wieder hin.

Segelschiffe auf der Trave
Segelschiffe auf der Trave
von Margarete • September 2024
Fähren auf der Trave
Fähren auf der Trave
von Margarete • September 2024
Enelore(66-70)
Mai 2022

Kurze, preiswerte Überfahrt mit der Fähre

5,0 / 6

Man erreicht die Halbinsel Priwall von Travemünde aus entweder mit der Fußgänger-Fähre, die in Travemünde an der Travepromenade bei der Lotsenstation startet und in Priwall nur wenige Meter von der Viermastbark Passat entfernt anlegt. Oder man nutzt die Autofähre, die in Travemünde am Fährhafen bei der Vorderreihe / Auf dem Baggersand startet und auf dem Priwall am Fährhafen bei der Mecklenburgischen Landstraße anlegt (zwischen der Seniorenwohnanlage Rosenhof und Am Priwallhafen). Beide Fähren bringen die Fahrgäste jeweils in einer kurzen, preiswerten Fahrt über die Trave. Mit der Autofähre können auch Fußgänger über die Trave übersetzen, wir selbst sind jedoch immer mit der Fußgänger-Fähre über die Trave gefahren. Wer nicht mit den Fähren übersetzen will, dem bietet sich eine (Auto-)Fahrt über Lübeck an, was jedoch einen Umweg von ca. 40 km bedeuten würde.

Die Priwall-Fußgängerfähre am Priwall-Anleger
Die Priwall-Fußgängerfähre am Priwall-Anleger
von Enelore • Mai 2022
Mit der Priwall-Fußgängerfähre über die Trave
Mit der Priwall-Fußgängerfähre über die Trave
von Enelore • Mai 2022
Mit der Priwall-Fußgängerfähre über die Trave
Mit der Priwall-Fußgängerfähre über die Trave
von Enelore • Mai 2022
Mit der Priwall-Fußgängerfähre über die Trave
Mit der Priwall-Fußgängerfähre über die Trave
von Enelore • Mai 2022
Die Priwall-Fußgängerfähre am Priwall-Anleger
Die Priwall-Fußgängerfähre am Priwall-Anleger
von Enelore • Mai 2022
Die Priwall-Fußgängerfähre am Priwall-Anleger
Mehr Bilder(7)
Harro(66-70)
April 2022

Zwei Fähren verbinden Priwall mit Travemünde

6,0 / 6

Was wäre Travemünde ohne seine Fähren, die zwischen Travemünde und der Halbinsel Priwall verkehren? Die Fußgängerfähre fährt von der Travepromenade neben der Lotsenboot-Station rüber zur Halbinsel Priwall zum Anleger neben der Passat. Die Autofähre (bei der selbstverständlich auch Fußgänger mitfahren dürfen) fährt von der Vorderreihe / Auf dem Baggersand ab und legt auf dem Priwall bei der Mecklenburger Straße an. Die Fahrzeiten der Fähren betragen nur wenige Minuten. Ohne den Fähren müsste man für den Weg von Travemünde zur Halbinsel Priwall einen großen Umweg in Kauf nehmen, da es hier keine Brücke über die Trave zum Priwall gibt. Dieser Umweg würde so ca. 40 km und mehr betragen (über Lübeck und Dassow).

Die Fußgängerfähre am Anleger Travepromenade
Die Fußgängerfähre am Anleger Travepromenade
von Harro • April 2022
Die Fußgängerfähre vor Travemünde
Die Fußgängerfähre vor Travemünde
von Harro • April 2022
Blick vom Priwall zur Autofähre
Blick vom Priwall zur Autofähre
von Harro • April 2022
Blick vom Priwall zur Autofähre
Blick vom Priwall zur Autofähre
von Harro • April 2022
Blick von der Fußgängerfähre auf Travemünde
Blick von der Fußgängerfähre auf Travemünde
von Harro • April 2022
Blick von der Fußgängerfähre auf Travemünde
Mehr Bilder(5)
Wolfram
Juli 2014

Pendelverkehr über die Trave auf den Priwall

6,0 / 6
Hilfreich (3)

In Travemünde werden vom Stadtverkehr Lübeck zwei Fährverbindungen über die Trave bedient. Einmal in den Sommermonaten die reine Fußgängerfähre. Die Barkasse „Priwall IV“ schippert die Passanten über die Travemündung in die Ostsee von dem Alten Leuchtturm (Nordermole) in Travemünde auf die Halbinsel Priwall (Südermole). Mit dieser kleinen Fähre erreicht man den Strand von Priwall bzw. die Sehenswürdigkeiten Passathafen mit dem Museumsschiff Passat und der Ostseestation Priwall. Die großen Fähren starten vom Beginn der Vorderreihe im Westen von Travemünde im Pendelverkehr zum Rosenhof auf Priwall. Sie sind so ausgelegt, dass sie außer Fußgängern, Radfahrern, Motorräder und Pkws auch Lastwagen ganzjährig über die Trave transportieren. Diese Priwall-Fähren bieten die schnellste und kürzeste Verbindung zwischen Travemünde (Schleswig-Holstein) zu der neuen Autobahn A20 und Mecklenburg-Vorpommern an.

Fährhaus an der Vorderreihe
Fährhaus an der Vorderreihe
von Wolfram • Juli 2014
Priwallfähre Nordemole - Südermole
Priwallfähre Nordemole - Südermole
von Wolfram • Juli 2014
Priwallfähre Nordemole - Südermole
Priwallfähre Nordemole - Südermole
von Wolfram • Juli 2014
Priwallfähre an der Vorderreihe
Priwallfähre an der Vorderreihe
von Wolfram • Juli 2014
Priwallfähre Nordemole - Südermole
Priwallfähre Nordemole - Südermole
von Wolfram • Juli 2014
Priwallfähre an der Vorderreihe
Mehr Bilder(15)
Juni 2014

Ost und West

5,0 / 6

Kenne ich seit der Vereinigung und ist interessant den Wandel zu verfolgen, auch muss man beide Seiten der Trave sehen

Hans
April 2013

Fast eine kleine Seereise

6,0 / 6

Ich liebe Autofähren und nutze sie, wo immer ich kann. Auf ihnen reist man noch. Ganz gleich, ob als Urlauber oder Geschäftsreisender (wie ich). Außerdem möchte ich die verbliebenen Fähren unterstützen. Die Priwall-Fähre ist da keine Ausnahme, im Gegenteil, sie ist noch nicht so modern. Und sie fährt fast am offenen Meer entlang. Sie hat zahlreiche, Abfahrten und man kann mit etwas Glück auch ein interessantes, großes Fährschiff sehen.

Travemünde - Altstadt
Travemünde - Altstadt
von Hans • April 2013
Auf der Überfahrt
Auf der Überfahrt
von Hans • April 2013