U-Boot Tour Yellow Submarine Puerto de Mogán
Puerto de Mogán/Gran CanariaNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
U Boot nicht zu empfehlen
Wir können es überhaupt nicht empfehlen. Haben es im Hotel über unseren Reiseleiter gebucht. Bus hielt in Mogan und wir hatten vorher noch Zeit Mogan etwas zu erkunden. uns wurde auf Englisch gesagt wann wir wo sein sollen. Da wir ganz hinten saßen haben wir es nur halb mitbekommen, daher ist mein Mann extra zur Reiseleiterin und hat nachgefragt. Deutsch könnte sie nicht und Englisch auch nicht gut, lt. ihrer eigenen Aussage. Leider hat sie uns falsche Angaben gemacht, so dass mein Mann und meine Schwiegermutter nicht rechtzeitig am Boot waren. Meine beiden Söhne und ich haben es nur geschafft, weil wir gerannt sind. Keine Kulanz 10 Minuten zu warten oder Rückerstattung des Geldes. Hier geht es nicht um den Kunden, sonden nur ums Geld
Einzigartiges Erlebnis
Wir haben direkt im Hotel über Tui gebucht. Abholung lief super, alle notwendigen Informationen kurz und knapp erhalten während der Busfahrt. Organisation so wie es sein sollte für einen Kurztrip. Wirklich schöner Ort, jedoch etwas zu viele Baustellen. Der Tauchgang war auf jeden Fall ein Erlebnis! Es sollte jedem klar sein dass wir nicht im Great Barrier Rief sind. Wir fanden es toll!
Wir waren enttäuscht
Sehr enttäuschend. Wir haben über TUI gebucht, wollten Mittags einen Tauchgang, da wir damit auf anderen Inseln gute erfahrung gemacht haben. Aber dem war nicht, wir wurden zwar Vormittags abgeholt , aber man hat uns vorher nicht mitgeteil das der Tauchgang erst am Nachmittag statt finden würde. Somit mussten wir uns 2,55 Stunden beschäftigen um dann erst aufs U-Boot zu können. Porto Morgan ist schön gar keine Frage, aber wir hatten uns das anders vorgestellt. Auch gab es nicht so viel zu sehen, wie woanders. Unser Fazit auf Gran Canaria werden wir es nicht wieder machen
Nicht über Tui buchen
NICHT ÜBER TUI Buchen. Da es sehr auf Zeit gemacht wird, mit dem Transfer und der abfahrt. Leute mit Geheinschränkung oder Kinderwagen hetzten sich nur zu sehr. Uboot fand ich für 4 Personen echt teuer. Man bekommt Kopfhörer und ein Audioguide. Fishe schwimmen am Boot. aber nur weil sie von einem anderen Boot das mitfährt angeloggt werden. Sehen tut man rechts viel nicht links. Einmal gesehen aber nicht wieder
Ein unvergessliches Erlebnis unter Wasser
Durch das immer wieder erschallende "Ping" kommt man sich akustisch wie in einem Film vor. Im Hafenbecken und beim Auf- bzw. Abtauchen bekommt man die ersten Einblicke in die Unterwasserwelt und wird dabei noch von den Fischen überholt. Durch die großen Fenster kann man sehr gut nach draußen sehen. Zusätzlich gibt es noch Monitore, die einem einen Blick nach draußen eröffnen und eine Anzeige, wie tief und wie schnell man gerade unterwegs ist. Zu sehen gibt es mehrere Schiffswracks, alte und modernere Säulen, die man hier nicht unbedingt vermutet hätte und natürlich Fische.
Tolle U-Boot Ausfahrt
Ein Ausflug der sich wirklich auszahlt! 45 Minuten Fahrt in ca 25 m Wasserlinie. Sehr moderne Ausstattung (Display an jedem Platz mit Informationen über Dauer, Temperatur und Tiefe) gute Sicht, Echolotgeräusche, freundliches Personal. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein echtes Highlight!
Schon irgendwie spannend
Von dem Örtchen Puerto de Mogán aus kann man mehrmals täglich mit einem „echten U-Boot“ von Yellow Submarine in den Atlantik tauchen. Im U-Boot hat jeder ausreichend Platz und sein eigenes großes Bullauge unter dem sich ein kleiner Monitor befindet, auf dem das Bild einer auf dem U-Boot angebrachten Kamera übertragen wird. Es ist schon interessant, wenn man über die Kamera sieht, wie das U-Boot im Atlantik abtaucht. Im vorderen Bereich des Bootes wurde offensichtlich Futter angebracht, da man nach dem Abtauchen für einige Minuten direkt vor dem Bullauge regelrechte Fischschwärme zu sehen sind. Hier macht es allerdings einen großen Unterschied, wo man sitzt, wobei gilt, je weiter vorne desto besser. Im weiteren Verlauf sieht man dann noch zwei Wracks, auf denen sich eine gewisse Anzahl von Meeresbewohners tummeln. Die Fahrt selbst dauert etwa 45 Minuten und verläuft sehr ruhig. Aus meiner Sicht hätte es da ruhig ein wenig „schaukeln“ können.... Insgesamt war es eine ganz nette Fahrt die ich durchaus weiterempfehlen kann, zu viel „Aktion“ sollte man allerdings nicht erwarten. Noch ein kleiner Tipp, falls man noch etwas Zeit übrig hat. Etwas versteckt neben der Post gibt es eine Treppe mit gut 200 Stufen an deren Ende sich eine Aussichtsplattform befindet, von der man einen fantastischen Blick auf die Bucht und den Hafen von Puerto de Mogan hat.
U-Boot Tour Yellow Submarine Puerto de Mogán
Absoluter Reinfall. Für 29€ haben wir lediglich ein paar verschiedene graue Fischarten gesehen. Da kann man lieber schnorcheln gehen.
Ein neues Erlebnis
Auch wenn die U-Boot-Fahrt für 29,00 EUR etwas teuer ist, sollte man sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Wann hat man schon mal die Möglichkeit mit einem U-Boot zu fahren? Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten und man taucht ca. 20-25m in die Tiefe. Natürlich darf man von der Unterwasserwelt Gran Canarias keine allzu große Vielfalt erwarten, aber wir haben doch mehr Fische gesehen, als gedacht. Ziel der Fahrt ist dann ein altes Schiffswrack. Zu beachten ist jedoch, dass das U-Boot nicht immer zu den genannten Zeiten abfährt, sondern nur dann wenn genügend Leute mitfahren möchten!
Interessant für Alt und Jung
Selbstverständlich kann man keine U-Boot-Fahrt im herkömmlichen Marinesinn erwarten. Die ganze Sache ist kommerziell ausgelegt. Für 28,00 Euro pro Erwachsenem (also quasi ab 13 Jahren) kann man bei den Reiseveranstaltern diese Tour buchen. Das empfiehlt sich, da der Transfer z.B. von Playa del Ingles im Preis inbegriffen ist und man sich die Mühe des Linienbusses -kostet auch Geld- oder Parkplatzssuche mit dem Mietwagen spart. Es werden verschiedene Zeiten angeboten, wobei zunächst das Aufsammeln der Gäste gebinnt. Nach Ankunft in Puerto de Mogan wird man zunächst en wenig durch den Ort und den Hafen geführt. Das U-Boot legt am Ende der Hafenmole, auf der Freitags auch der Markt stattfindet, ab. Für jeden gebuchten Teilnehmer st ein Sizplatz vor einer Luke reserviert. Also nicht drängeln. Es ist genug Platz vorhanden. Vor jedem Sitzplatz befindet sich ein Monitor, der während der gesamten Fahrt das Abtauchen, die Fahrt selbst und das Auftauchen über eine Aussenkamera überträgt. Nach dem Verlassen des Hafens und des Abtauchens geht es über den Meeresgrund zu einem Schiffswrack. Dieses Wrack wird langsam und für beide Sitzreihen ausreichend ansehbar umkreist. Fotos sind möglich. Man kann Fische aller Arten erkennen und auch direkt vor dem Bullauge sehen. Manchmal muss man schon genau schauen, um die scheuen Plattfische und anderes Getier in der lichten Dunkelheit auf dem Meeresboden zu erkennen. Delphine und Haie sind aber nicht da und auch zu scheu. Auf Spanisch, Englisch, Französich und Deutsch erfolgen während der Fahrt nützliche und unnütze Ansagen. Als Gag -also für Kinder und Leichtgläubige- erfolgen dann Durchsagen, dass der Kapitän schwere See meldet. Neben den "Sonargeräuschen" ertönt dann Alarm und die roten Lampen blinken im Boot. Nach einer Weile erfolgt Entwarnung und alles ist wieder "gut". Noch einmal wird gemeldet, dass das Boot festsitzt, aber auch dieses ist ein gutgemeinter Gag zur allgemeinen Auflockerung. Nach ca. 45 Minuten ist dann die Fahrt zu Ende. Es gibt auf der Insel durchaus nützlicheres Geldausgaben, aber wenn man schon mal die Möglichkeit hat, solle man sie wahrnehmen. Es ist kein Muss, aber ein nettes kann. Eben kommerziell.