Uferpromenade Düsseldorf
Düsseldorf/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Schöne Spaziergänge am Ufer entlang
Schöne Spaziergänge teilweise unter schattigen Bäumen, man kann praktisch von der Altstadt bis zum Medienhafen laufen
Schön zum Flanieren
Schöne Flaniermeile entlang der Altstadt mit Ausblick bis zum Medienhafen bzw. auf den Schiffsverkehr. Im oberen Teil der Promenade gibt es viele Sitzbänke - leider sieht man durch die hohe Mauer nicht auf die vorbeifahrenden Schiffe. Um den Blick ein wenig länger im Sitzen ungetrübt genießen zu können muss man offenbar in eines der Restaurants im unteren Teil der Promenade einkehren.
Partystimmung am Ufer des Rheins
Die Rheinuferpromenade ist ohne Frage ein Magnet der Düsseldorfer Altstadt: Direkt am Wasser führt der Weg von der Oberkasseler Brücke bis zur Rheinkniebrücke und wird dabei gesäumt von unzähligen gastronomischen Betrieben, die von Cocktails über Fischspezialitäten der Nordsee bis zur deftigen Küche des Rheinlandes so ziemlich alles bieten, was vom Frühstück bis zum Mitternachts-Absacker gewünscht wird. Wenngleich augenscheinlich eher Touristen hier einkehren, kann man sich dem Charme der Kasematten kaum entziehen – mit dem Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe macht der Besuch trotz ambitionierter Preisgestaltung immer wieder Spaß!
Traumhafte Lage leider mit menschlichen Mängeln
Eigentlich eine schöne vielversprechende Location ..... Leider mit einigen Mankos .... Sehr unfreundlich .... Was zudem leider sehr ärgerlich ist .... Man wird abgezockt .... Wir kommen seit Jahren jedes Jahr mit einer Gruppe von 20-30 Personen für ein Wochenende nach Düsseldorf in die Altstadt .... Natürlich ist diese Location ein absoluter Magnet .... Aber jedes Jahr ärgern wir uns u jetzt muss einfach mal eine Bewertung sein .... Es ist nicht möglich, dass man eine Rechnung bekommt .... Bei einer Gruppe schon gleich gar nicht .....es ist auch nicht möglich dass jedes Paar / Person seinen eigenen 'Bierdecke'l mit Bestellung bekommt das wäre ja zu transparent.../ Alles wird Kreuz und quer auf Bierdeckeln notiert .... Wo ist hier das Finanzamt frage ich mich .... Da hier immer in Strömen Alkohol fliest hat keiner mehr einen Überblick ob man zwei drei Getränke mehr bezahlt und genau das ist hier gewünscht !!! Wir haben gestern mal wieder unten gefeiert u vorab ! Diskutiert dass jedes Paar seine eigene Rechnung möchte .... Nicht möglich ! Machen sie nicht !!! Also hat jeder von uns seine eigene Bestellung notiert ..... U auch bezahlt .... Was war das Ende .... Es waren noch essen und Getränke offen .... Wie immer ..,.. Was bleibt einem übrig als zu zahlen ..,, wir sind keine Zeche preller aber das geht zu weit .... Das sieht nach abzocke aus u wird leider hier anscheinend bewusst so betrieben ..... Den meisten die so angefüllt sind fällt das ja auch nicht auf .... Schade eigentlich ..... So ne schöne Location .... Und dann so was ..... Wo gibt's bitte heut zu Tage in Deutschland noch sowas ohne Registrierkasse ...,. Das hinterlässt leider einen fahlen Beigeschmack .... Unter der. Ortsumgehung dieses Wissens kann ich die Location sogar weiter empfehlen ....
Sehenswerte Rheinpromenade&Besuch der MS.Allegria
Das erste Wochenende im November lockte mit tollem Herbstwetter nach Düsseldorf. Geparkt haben wir am Rheinturm und sind die Rheinpromenade am Landtag und Roncalli Theater entlang gelaufen. Vorbei an den Kasematten, wo es troubelig und voll war, sind wir auf dem Rückweg auf die M.S. Allegria aufmerksam geworden. Der schwimmende Biergarten, das Schiff legt nicht ab man sitzt aber buchstäblich auf dem Wasser an Board. Durch den niedrigen Rheinpegel war allerdings die Gangway sehr abfallend und man musste sich schon sehr festhalten um nicht runter zu rennen und zu fallen bzw. nachher auch ordentlich hoch ziehen. Die Bedienung war freundlich, wenn auch die Kaffeemaschine defekt war, gab es doch ausreichend kalte Getränke. Das Schaukeln wenn ein Flußfahrtschiff oder Containerschiff vorbei kam, gab es kostenlos dazu. Der Gang zurück zum Parkplatz mit leicht untergehender Sonne beendeten einen tollen Nachmittag.
Spaziergang mit Kaffeepause am Rhein
Die Uferpromenade am Rhein ist ein schöner Spazierweg, wo man auch zahlreiche gastronomische Betriebe findet, die zu eine Pause einladen oder auch zu einem längeren Verweilen und einer guten Mahlzeit.
Fischmarkt am Rhein mit wenig Fischständen
Gestern waren wir mal wieder in Düsseldorf auf der Rheinpromenade. Ich hatte eine Anzeige vom Fischmarkt gelesen und den besuchten wir. Die Parkplätze am Rheinturm haben wir genutzt und sind entlang der Promenade bis zum Fischmarkt gelaufen. Das Wetter war klasse und so folgten 10.000sende wohl der gleichen Idee :-) An den Kasematten war es ja schon ziemlich voll, aber ab den ersten Verkaufsständen ging eigentlich gar nichts mehr. Die Leute drängten sich dicht an dicht vorbei an den Ständen, die entgegen des Marktnames eigentlich reichlich wenig mit Fisch zu tun hatten. Es gab größe Blumenstände, Touristeninfos von Sylt und auch von Usedom ect. sowie Wurst, Käse, natürlich Wein- und Bierstände und viele andere Verzehrstände. In der Minderheit emfpanden wir den Fisch... AM Ende und am Anfgang des Marktes gab es Livemusik, die wirklich gut war und so sammelten sich dort irgendwie noch mehr Menschen. Vielleicht hätte man es als "Einbahn-Straße" besser geregelt. Wir gingen auf dem Markt nur in eine Richtung und oben auf der Promenade wieder zurück. Die Freitreppe am Burgplatz war ebensfalls total voll. Auf dem Rückweg holten wir uns bei Gosch "Garnelen to go" und liefen zum Parkplatz zurück. Alles in allem ein netter Nachmittag aber mit zu vielen Menschen ;-) Wir werden mal wieder ohne Fischmarkt am Besten noch in der Woche Düsseldorf besuchen und dann wohl auch ein ruhiges Plätzchen finden um mit Rheinblick lecker zu essen.
Rheinufer Kasematten
Am Rheinufer sind die Kasematten, Leute da geht die Post ab und bereits am helllichten Morgen sitzen dort schon die Leute und nehmen bei tollen Wetter ihr Frühstück ein, das „Alt“ darf hierbei auch nicht fehlen was ich so sah. Super Live-Übertragungs TV-Geräte gerade für die kommende WM vom feinsten, tolle Stimmung, gute Preise, spitzen Service. Da die Düsseldorfer sehr aufgeschlossen sind, ist Kontaktaufnahme überhaupt kein Problem nur sollte man nicht aus der Rolle fallen. Besten Eindruck findet man auf der Homepage: www. kasematten-duesseldorf. de
Bummeln der Uferpromenade entlang
Bei strahlendem Sonnenschein die Uferpromenade entlang zum Rheinturm, war einfach nur schön. Auch herrlich nur an der Promenade zu sitzen, oder bei den vielen tollen Lokalen etwas zu Essen oder Trinken mit Blick zum Wasser den Schiffen , Flugzeugen, oder den vielen Menschen zu zusehn Eine schöne Promenade zum Bummeln mit Blick zur Altstadt oder Rheinturm,Schifffahrtsmuseum gehört bei einem Besuch in Düsseldorf dazu
Uferpromenade und Altstadt vom oben - super!
Wir waren am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein nachmittags in Düsseldorf, nutzen den Parkplatz neben den Rheinterrassen und liefen die Promenade entlang. Es war ziemlich viel los, verlief sich aber durch den vorhandenen Platz. Es war uns ja klar das die Idee viele verfolgten wann haqt man schon mal so ein Wetter im Januar ;-) Wir liefen die Promenade bis zu anderen Brücke vorm Apollo Theater und gingen dann durch das Carlsviertel zurück. Direkt am Schifffahrtsmuseum stand noch in Verbindung vom Weihnachtsmarkt und jetzt von der Boot 2014 das Riesenrand. Die geschlossenen Gondel und der blaue Himmel luden zu einer Fahrt ein. 7€ pro. Pers. kostete der Spaß, der seinen Preis wert war. Der Blick war fantastisch, so sieht man Düsseldorf nicht so leicht wieder. Wir wollten und anschließend noch zu Gosch oder nebenan vor den Kasematten draussen hinsetzen, da war es aber leider doch zu kühl da die Sone untergegangen war und die Plätze direkt an den Heizpilzen leider besetzt war. Es war trotzdem ein schöner Sonntagnachmittag.