Universal's Islands of Adventure

Orlando/Florida

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Böhser
Juni 2016

Für Film Fans ein absolutes Muss

5,0 / 6

Ich war vor 3 Wochen bei meinem 8 tägigen Aufenthalt in Orlando mehrfach im "Island of Adventures" Park. Ich hatte mir hier im Vorraus ein sogenanntes "FlexTicket" gekauft, welches es einem erlaubt innerhalb von 14 Tage beliebig oft u.a. in die beiden Universal Parks zu gehen. Hiermit lohnt es sich selbst Abends noch einmal in die Parks zu gehen (gegen 18 Uhr verlassen bereits die meisten Besucher den Park). Zu meinem Besuch war leider der "Hulk Coaster" noch geschlossen (leider...). Des Weiteren war bei Kong (der Neuheit für 2016) aktuell noch "Soft Openig" (heist soviel wie, dass die Attraktion in der Regel nur von 18:00 -20:00 Uhr offen haben). Daher ist die Wartezeit hier aktuell noch sehr hoch (wir mussten z.B. 70 Minuten warten. Es hat sich jedoch definitiv gelohnt). Am Parkeingang selbst muss man erstmal einen Fingerabdruck abgeben (für mich ein wenig ungewöhlich, da es sowas bei uns nicht gibt). Selbiges Prinzip gibt es auch bei den Lockern im Park. Im Vergleich zu anderen Parks (Seaworld / Disney) sind hier in der Regel die ersten 30 Minuten kostenlos. Bei all unseren Aufenthalten, wo wir die Locker verwenden mussten (Dragon Challenge / Hollywood Rip Rock Rockit) hatte die kostenlose Zeit problemlos ausgereicht. Die gesamte Thematisierung im Park ist wirklich mit sehr viel Liebe zum Detail umgesetzt. Besonders gut ist dies im Harry Potter Themenbereich zu sehen. Allein schon das Imposante Schloss, welches im gesamten Park zu sehen ist...einfach hammer! Aber auch der Bereich von "Hogsmeade" kann sich wirklich sehen lassen (inkl. Zug Bahnhof). Des Weiteren sind in den Wartebereichen der Harry Potter Attraktionen auch jede menge Requisiten aus den Filmen zu sehen. Diese Detail Verliebtheit zieht sich jedoch auch durch die anderen Themenbereiche durchweg durch. Fazit: Wer mehrere Tage in Orlando ist und plant mehrere Parks (z.B. beide Universal parks, Seaworld, Wet n Wild, Aquatica) zu besuchen, sollte definitiv auf das "FlexTicket" zurückreifen. Hier lohnt es sich wie bereits erwähnt selbst noch mal nach einem Aufenthalt in den Wasserpaks die Universal Parks zu besuchen, da diese bis 21 Uhr offen haben. Ansich ist der Park eher etwas für die ganze Familie was sich auch an den Attraktionen wiederspiegelt. Wer eher auf "Thrill" aus ist, ist hier nur bedingt richtig. Was dem Park an "Thrill" fehlt macht er aus meiner Sicht allerdings durch die Lizenzen, sowie Thematisierung der Fahrgeschäfte wieder gut.

Nadine
Oktober 2015

Aufregender Besuch aber leider teuer

5,0 / 6

Toller Freizeitpark mit vielen Attraktionen!

Christian
Oktober 2015

Teuer! Teuer! Vorsicht bei den Schließfächern

3,0 / 6

Für Leute die noch nie in einem Freizeitpark waren, kann ich sowohl Universal Studios als auch Island of Adventure in der Nebensaison empfehlen. In der Hauptsaison würde ich niemals in einen solchen Park gehen. Während die Attraktionen der Universal Studios im Okt. 2015 bzgl. der Zielgruppen ausgewogen wirken und mit vielen 3 oder 4 D Shows das gesamte Publikum begeistern können, erscheinen die Island of Adventure die Gästegruppen zwischen jung und alt zu spalten. Überraschend viel wurde im I.o.A. für kleine Kinder geboten. Dagegen waren für mein Empfinden im I.o.A. die magenfreundlichen Geschäfte für Erwachsene eher dünn besiedelt, wenn man nicht zum 5.Mal nass werden wollte. Das Top Highlight beider Parks steht mit der "Forbidden Journey" aus meiner Sicht im I.o.A.. Man denkt wirklich man fliegt. Aber unterm Strich fand ich die Universal Studios besser, weil es hier einfach mehr Auswahl für die Mitte gab. Und die Studios haben ja u.a. mit "Escape from Gringotts" sehr viel zu bieten. Vorsicht bei den Schließfächern, die man fast überall findet. Sie werden mit dem Fingerabdruck (!) geöffnen, den man schon am Eingang abgeben musste. Am Ende des Vorgangs muss zum Verriegeln immer ein grüner Knopf am Fach gedrückt werden. Die Dame vor mir hat das wohl vergessen. Als mir das ein Schließfach zu gewiesen wurde, war es bereits mit ihren Wertsachen gefüllt. Als ich dann ein anderes Fach gewählt habe, war Ihr Fach geschlossen und sie musste es vom Personal öffnen lassen. Der Schließfachbereich ist bei den meisten Attraktionen eine enge, überfüllte Angelegenheit. Da ich in der absoluten Nebensaison in einem recht leeren Park war, stellt sich natürlich wie überall die Frage, wie sieht es in der Hauptsaison aus? Neben stundenlangem Warten vor dem Fahrgeschäft muss man dann wohl auch vor den Schließfächern warten. Beim Drachenduell muss man übrigens nicht nur seine Rucksäcke einschließen sondern auch alles in seinen Hosentaschen - wie am Flughafen, wird man durchleuchtet. Man gewinnt den Eindruck, dass der Park alles dafür tut, die Gäste vom wesentlichen abzuhalten. Auch die Leute die rumlaufen und ständig aufhalten wollen um einen um Ihre Meinung zu fragen, deuten darauf hin. Mal abgesehen davon ist natürlich alles klasse gemacht und bietet mehr als hohe Geschwindigkeiten, einen flauen Magen und lange Wartezeiten. Hier kann man was erleben, was man sonst nirgends findet. Ich teile also die Einschätzung vieler Rezensenten. Aber war ich vor ein paar Jahren noch ein Universal-Fan überwiegt nun die Enttäuschung obwohl der Park leer und Schlagen an den Fahrgeschäften sich in Grenzen hielten, denn die Kostensteigerungen kennen kein Maß. Es bleibt ja auch nicht bei dem schon teurem Eintrittsgeld von umgerechnet 100 €. Vor wenigen Jahren bekam man an der Kasse mit ADAC-Karte oder Gutscheinen, die man in jedem Hotel fand auch noch Prozente. Das ist vorbei. Hier wird jeder Schein aus der Tasche gezogen, der nicht angeklebt ist. Schon das meist obligatorische Parken kostet 20 $. Um wenn man mit seinen Kindern hinginge, die vielleicht noch Harry Potter Fans sind, dann kann man sich von deiner Rente verabschieden. Die Universal-Leute sind aber auch gut was das Geldmachen angeht. Der Hogwarts Express in jedem Park ist nur mit Park-to-Park Ticket nutzbar - 50 $. In beiden Parks kosten die Zauberstäbe 39-45 $. Und wenn alle anderen Kinder mit diesen Stäben fröhlich zaubern, wird man seinen das doch nicht verwehren, oder? Im I.o.A. gibt es sehr viele Wasserbahnen. Die durchnässen irgendwann jeden - aber kein Problem, es gibt Personentrockener für 5 $ einen Handtuch für 25 $ oder ein Regencape für 14 $. Zwischendurch mal Ballwerfen 5 $ oder was trinken (Souvenir-Becher free refill) 13 $. Oder ein Softeis für 6 $? Das Einschließen der Wertsachen kostet in den Attraktionen, bei denen es verpflichtend ist 1h nix, bei den anderen auch den Wasserbahnen je nach Dauer ab 3 $. Die Liste lässt sich beliebig erweitern. Nun, jeder kann entscheiden, für was er Geld ausgibt und man darf natürlich auch Verpflegung mit in den Park nehmen. Man muss schon einen eisernen Willen haben um nur beim Eintrittspreis zu bleiben. Und wenn dazu dann noch Schließfächerschlangen, Schlangen an der Kasse, am Eintrittstor und Leute kommen die einen über den Park befragen wollen, dann bin ich am Ende trotz aller Erlebnisse sauer. Ich werde nicht mehr in den Park gehen.

Julia(56-60)
August 2014

Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

6,0 / 6

Wir waren mit unseren 2 Kindern (7 und 13) sowohl in Universal´s Islands of Adventure als auch in den Universal Studios. Da wir in einem Universal Hotel gewohnt haben, hatten wir Early Park Admission, d.h. eine Stunde vor der offiziellen Öffnung Eintritt in die Harry Potter Welten in beiden Parks und Unlimited Express Pässe (Achtung-die gibt´s nicht im neuen Cabana Bay Resort!), d.h. alle Rides ohne anstehen fahren so oft man will, außer den 2 Harry Potter Rides, dafür braucht man dann eben die EPA. Um auch mit dem Hogwarts-Express fahren zu können, der beide Parks miteinander verbindet, hatten wir ein 1Day Park-to-Park-Ticket. Wir haben beschlossen unsere EPA für Hogsmeade und die Forbidden Journey in IoA zu nutzen, da ich davon ausgegangen bin, daß die meisten Leute eher in die Diagon Alley in den Studios gehen, da die ja ganz neu ist. Es war tatsächlich nicht viel los und wir konnten den Ride bei 10 min Wartezeit gleich 2x hintereinander fahren, wonach mir allerdings etwas übel war, meinen Männern hat es aber nichts ausgemacht. Und dieser Ride war wirklich der Hammer! Man hat tatsächlich das Gefühl, hinter Harry herzufliegen! Allein der Gang durch Hogwarts mit vielen schönen Effekten lohnt den Besuch schon. IoA ist auf jeden Fall einen Besuch wert, Ende August war schon Nachsaison, auch ohne Express Pass waren die Wartezeiten max. 30 min, am Nachmittag beim Hulk sogar nur noch 5 min., beim Hogwarts-Express maximal 10 min.. Sehenswert sind: -Wizarding World of Harry Potter-Hogsmeade, dort die Forbidden Journey (kein Express Pass!), Flight of the Hippogriff (kleine Achterbahn), Dragon Challenge (2 Achterbahnen nebeneinander) -Jurassic Park River Adventure (Wildwasserbahn), sehr schön, man hat gute Chancen trocken zu bleiben -Dudley do-right Ripsaw Falls und Bilge-Rat Barges (Wildwasserbahnen), Achtung- hier hat man keine Chance, man ist danach garantiert von oben bis unten klatschnass! -The Amazing Adventures of Spiderman (3D-Ride)- super! -The Incredible Hulk Coaster - auf jeden Fall mitfahren! Ich mag keine Achterbahnen, aber diese ist genial! Besteht eigentlich nur aus Loopings und sieht von außen schlimmer aus, als sie ist, ich bin sogar 2x gefahren. Beide Universal-Parks waren gut an einem Tag zu schaffen, ohne Express-Pässe und in der Hauptsaison kann das aber schon eng werden. Mir haben die Parks besser gefallen als Disney Magic Kingdom.

Ripsaw Falls
Ripsaw Falls
von Julia • August 2014
Incredible Hulk Coaster
Incredible Hulk Coaster
von Julia • August 2014
Jurassic Park River Adventure
Jurassic Park River Adventure
von Julia • August 2014
Marvel Super Hero Island
Marvel Super Hero Island
von Julia • August 2014
Hogwarts
Hogwarts
von Julia • August 2014
Hogwarts Express
Mehr Bilder(3)
Barbara
Juni 2014

Tolle Attraktionen - Rides stehen im Vordergrund

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Für unseren ersten Besuch der Universal Studios in Orlando fiel die Wahl schließlich auf den Park „Islands of Adventure“ . Im Hinblick auf die Attraktionen haben uns persönlich die folgenden hier sehr gut gefallen: „The Amazing Adventures of Spiderman“ (man erlebt mit Spidey ein kleines Abenteuer im nächtlichen New York und stürzt in atemberaubenden 3-D Effekten von den Wolkenkratzen in die Straßenschluchten, sehr tolle Special Effects) Für Harry Potter Fans sowieso ein Muss, aber auch für normale „Muggels“ ein tolles Erlebnis in Hogwarts „H.P. and the Forbidden Journey“ (schneller, 3-D Ride mit tollen Special Effects, man fliegt mit Harry ein rasentes Quidditch Game), ganz nett ist hier auch der „Flight of the Hippogriff“ (ein „zahmer“ Rollercoaster, auch für nicht Achterbahnfans auszuhalten). Es werden zu verschiedenen Zeiten auch Aufführungen geboten, bspw. singende, tanzende Zauberlehrlinge. Jurassic Park River Adventure (hier wird man nicht ganz so nass, kommt auf den Sitzplatz an). Dudley Do-Right’s Ripsaw Falls (man wird nass, aber harmlos ggü Bilge-Rat Barges). Popeye & Bluto´s Bilge-Rat Barges (mein Mann ist 3 mal damit unterwegs gewesen, er hat es wirklich genossen), hier bleibt wirklich (egal wo man sitzt!) nichts am Körper trocken, man wird klatschnass (am besten Wechselkleidung mitnehmen). Nett gemacht, ist auch die „Show“ Poseidon´s Fury (allerdings sollte man mit kleinen Kindern abwägen daran teilzunehmen, da Teile im Dunkeln mit „Gruseleffekten“ erfolgen. Neben uns hat ein kleiner Junge sich kaum mehr beruhigen lassen.) Fazit: Wer Water Rides liebt kommt in den Islands of Adventure voll auf seine Kosten. Ebenfalls fantastisch sind die 3-D Rides (hiervon könnten ruhig noch weitere entstehen, auch Disney könnte sich hier inspirieren lassen, und á la „Haunted Mansion“ im Magical Kingdom diese Sparte ausbauen). Über die richtig wilden Rides wie den Hulk Coaster können wir keine Aussage treffen, mein Mann wollte diesen ausprobieren, wegen technischer Defekte war dies aber an unserem Besuchstag leider nicht möglich. Generell gilt, Universal und Disney lassen sich auf keinen Fall vergleichen, wer mit Disney Erwartungen herangeht, wird möglicherweise -was die Atmosphäre betrifft- enttäuscht sein. Aber von den Attraktionen ist Universal sehr empfehlenswert. Schlussendlich bleibt zu sagen, für wen allein die Rides im Vordergrund stehen, der ist bei Universal sehr gut aufgehoben und kommt voll auf seine Kosten. Für die Atmosphäre und liebevolle Details sollte man dann doch Disney besuchen. Egal ob Universal, Disney oder ähnliches alles ist natürlich sehr kommerziell ausgelegt. Allerdings im Vergleich zu den Disney Parks erschloss sich mir der Eindruck, dass bei Universal überdeutlich der Verkauf zahlreicher Merchandising-Produkte im Vordergrund steht (egal ob Butterbeer bei Harry Potter, an jeder Ecke Plüschtiere diverser Marvel Figuren usw., überall wurde fleißig verkauft, und natürlich gekauft). Wie gesagt, bei Disney auch, aber nicht ganz so aufdringlich und prägnant. Von mir jedenfalls summa summarum eine klare Empfehlung für den Besuch der „Islands of Adventure“.

Amazing Spiderman
Amazing Spiderman
von Barbara • Juni 2014
Diner at Universal
Diner at Universal
von Barbara • Juni 2014
Popeye & Bluto´s Bilge-Rat Barges
Popeye & Bluto´s Bilge-Rat Barges
von Barbara • Juni 2014
Dudley Do-Right’s Ripsaw Falls
Dudley Do-Right’s Ripsaw Falls
von Barbara • Juni 2014
 The High in the Sky Seuss Trolley Train Ride
The High in the Sky Seuss Trolley Train Ride
von Barbara • Juni 2014
Christmas Shop
Mehr Bilder(13)
Tanita
Mai 2014

Allein die Technik bei Harry Potter war es wert

6,0 / 6

Wir waren sowohl im Animal Kingdom von Disney als auch in den Universal Studios, aber Islands of Adventure war eindeutig der beste Park. Allein die Umsetzung der Harry Potter Achterbahn hat mich umgehauen, so war mir diese Technik der Achterbahn im Vorfeld völlig unbekannt. Aber auch Hulk oder die Poppey Wasserbahn haben für viel Spaß gesorgt. Wir haben uns ein Kombi Ticket geholt, Island of Adventure und Universal Studios sind an einem Tag gut machbar. Ich bin froh, dass wir uns nicht für zwei Tage entschieden haben.

Daniela(46-50)
Dezember 2013

Der beste Park! Harry Potter ist mega mega gut

6,0 / 6

Hammergeiler Park und noch bessere Attraktionen wie im Universal Studios Orlando. Der absolute Oberhammer sind Harry Potter, wo man wirlich das Gefühl hat, durch die Gegend zu fliegen. Schon der Wartebereich ist toll und mit Zaubereffekten und vielen Filmgegenständen versehen. Einfach das allerallerbeste überhaupt. Die beste Achterbahn ist nach wie vor der grüne Hulk. Das Personal ist sehr service orientiert und hilfsbereit. Das tolle ist, das fast alle Attraķtionen auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden können. Die Barrierefreiheit sollte Vorbild für andere Länder haben. Es gibt auch Achterbahnen, wo man mit dem Rollstuhl mitfahren kann. Wenig Gepäck mitnehmen, da man oft die Schliessfächer braucht. Kosten ab 20-30 Minuten 3-6$. Der beste Park überhaupt.....

Ulrike
August 2013

Toll

6,0 / 6

Die Harry Potter fahrt hat uns ganz gut gefallen. Anfang August trotz Nebensasion lange Wartezeit von über 90 Minuten. Finger weg von "Single Ride " da wartet man leider länger ( haben diese Erfahrung leider machen müssen ).Es war sehr sehr voll dort.Lange Wartezeiten . Lieder reicht 1 Tag nicht aus.

Harry Potter Schloss
Harry Potter Schloss
von Ulrike • August 2013
Daniela
Juli 2013

Ein erlebnisreicher Tag, der zu schnell vorbei war

5,0 / 6

Hier hat es uns besser gefallen als im Universal Studio, das aber auch gut ist. Besonders die Wasserbahnen sind sehr lustig, wo bei es echt nicht in Ordnung ist beim Jurasic Park Bereich, für das Wegschließen der Taschen, noch extra Geld zu verlangen.. Besonder hat uns Harry Potter gefallen, diese Bahn ist echt der Hammer, hier kann man seine Sachen kostenlos einschließen. Die Wartezeit geht eigentlich recht schnell rum, da man immer etwas neues entdeckt. Auch schön, aber schon etwas älter ist E.T. aber total schön gemacht.. man fährt auf einem Fahrrad mit E.T. vorne im Körbchen... echt toll... Für die Wasserbahnen sollte man unbedingt ein Handtuch dabei haben :)

Patrick
Juli 2013

Naja...wenns denn sein muss

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in vielen Parks in Florida aber nirgends kamen wir uns so ausgenommen vor wie in diesem Park. Hier kostet wirklich alles extra. Es fängt schon am Eingang beim Kartenkaufen an, wenn der Verkäufer patzig wird, weil mein seinem gut gemeinten Tip, die All in Karte, für beide Parks mit ExpressTicket zu knapp 230 Dolar zu kaufen, einfach nicht folgen will...ach ja, vorher ist man schon 22 Dollar fürs parken losgeworden. Im Park stellt man schnell fest, dass ohne die Express-Karte nirgends auch nur eine Chance besteht, zeitlich akzeptabel reinzukommen, da maßlos überfüllt...also zu den 100 Dollar Eintritt nochmal 90 draufgelegt....Und dann kommt man damit nichtmal in alle Attraktionen. Nach den Wasserattraktionen trockenföhnen 5 Dolar, Bild von der Fahrt 25 Dollar...und dann stellt man fest, dass man besser doch beide Parks genommen hätte, da nach 3-4 Stunden Langeweile aufkommt....diesen Park kann ich nur empfehlen, wenn man alle anderen in Florida durchhat und darüber hinaus keine weiteren Interessen hat...Positiv ist die Harry Potter Fahrt im Schloss...wenn man den reinkommt, den hier gilt die Expresskarte nicht, was 90 min warten bedeutet, der Rest ist Durchschnitt...insgesamt inde ich es einfach nur Abzocke, was dieser Park bietet

1 von 3