Unter den Linden

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Enelore(66-70)
August 2024

Bummel am Boulevard Unter den Linden

5,0 / 6

Der Berliner Straße „Unter den Linden“, die das Brandenburger Tor und den Pariser Platz mit der Museumsinsel und dem neu rekonstruierten Berliner Stadtschloss verbindet, ist inzwischen wieder auf dem besten Weg zurück zu einem Prachtboulevard (was sie früher, vor dem Zweiten Weltkrieg, einmal war).

Bummel am Boulevard Unter den Linden
Bummel am Boulevard Unter den Linden
von Enelore • August 2024
Bummel am Boulevard Unter den Linden
Bummel am Boulevard Unter den Linden
von Enelore • August 2024
Bummel am Boulevard Unter den Linden
Bummel am Boulevard Unter den Linden
von Enelore • August 2024
Bummel am Boulevard Unter den Linden
Bummel am Boulevard Unter den Linden
von Enelore • August 2024
Bummel am Boulevard Unter den Linden
Bummel am Boulevard Unter den Linden
von Enelore • August 2024
Bummel am Boulevard Unter den Linden
Harro(66-70)
Juli 2024

Vom Brandenburger Tor zur Museumsinsel

5,0 / 6

Die ca. 1,5 km lange Straße „Unter den Linden“, die vom Brandenburger Tor / Pariser Platz in östlicher Richtung bis zur Museumsinsel führt, war einst der Prachtboulevard von Berlin. Inzwischen entwickelt sich diese Straße wieder zu einem Aushängeschild von Berlin. Wenn man keine Schwierigkeiten mit dem Laufen hat, empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Straße Unter den Linden. Auf dem Weg kommt man an vielen äußerst sehenswerten Gebäuden vorbei, wobei für mich die Bereiche Brandenburger Tor / Pariser Platz, sowie der Abschnitt von der Friedrichstraße bis zur Museumsinsel am interessantesten und sehenswertesten sind.

Unter den Linden mit Reiterstandbild Friedrich II.
Unter den Linden mit Reiterstandbild Friedrich II.
von Harro • Juli 2024
Claudia
Juli 2023

Tolle Prachtstraße mit vielen Sehenswürdigkeiten

6,0 / 6

Vom Brandenburger Tor bis zur Museumsinsel kann man hier bequem gut laufen und dabei die prachtvollen Gebäude bewundern. Wer schon etwas müde von einer Besichtigungstour ist kann auch die Buslinie 100 nehmen um bequem und einfach dann vom Bus aus die Gebäude anschauen zu können (teilweise durch die Linden allerdings eingeschränkte Sicht).

Blick vom Stadtschloss
Blick vom Stadtschloss
von Claudia • Juli 2023
Enelore(66-70)
August 2019

Unter den Linden – bald wieder eine Prachtstraße?

6,0 / 6

Unter den Linden, das war einst DIE Prachtstraße von Berlin – und sie ist heute auf dem besten Weg, dass sie das auch wieder wird. Sie hat eine Länge von ca. 1,2 km und führt vom Pariser Platz (mit dem Brandenburger Tor) im Westen bis zur Schlossbrücke (mit anschließendem Schlossplatz) im Osten. In den vergangenen Jahren war Unter den Linden mehr oder weniger eine einzige Baustelle, da hier auch die U-Bahn U5 gebaut wurde, die einmal die Lücke zwischen der U-Bahn-Station Brandenburger Tor und Bahnhof Alexanderplatz schließen soll. Die Fertigstellung der U5 zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz ist für Ende 2020 geplant (Stand August 2019). Die Baustellen am Boulevard Unter den Linden sind inzwischen zwar noch nicht völlig, aber immerhin weitgehend verschwunden, der Mittelstreifen ist auf weiten Teilen wieder begrünt und man kann hier bummeln oder sich auf den Bänken niederlassen und dem Treiben beiwohnen. Langsam kommt der alte Glanz von Unter den Linden zurück.

Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden
Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden
von Enelore • August 2019
Deutsche Staatsoper in Berlin Unter den Linden
Deutsche Staatsoper in Berlin Unter den Linden
von Enelore • August 2019
Reiterdenkmal Friedrich der Große Unter den Linden
Reiterdenkmal Friedrich der Große Unter den Linden
von Enelore • August 2019
Unter den Linden in Berlin
Unter den Linden in Berlin
von Enelore • August 2019
Harro(66-70)
April 2019

Unter den Linden wird wieder zur Prachtstraße

5,0 / 6

Langsam entwickelt sich die ehemalige Prachtstraße Unter den Linden wieder zu eine Prachtstraße. Der Bau der Linie U 5 hat große Fortschritte angenommen und die Straße Unter den Linden ist dabei, dass der Glanz wieder zurück in diese Straße kommt.

Unter den Linden
Unter den Linden
von Harro • April 2019
Unter den Linden
Unter den Linden
von Harro • April 2019
Unter den Linden
Unter den Linden
von Harro • April 2019
Unter den Linden
Unter den Linden
von Harro • April 2019
Unter den Linden
Unter den Linden
von Harro • April 2019
Unter den Linden
Mehr Bilder(2)
Harro(66-70)
November 2016

Zur Zeit Baustelle für die U-Bahn 5

4,0 / 6

„Unter den Linden“ beginnt am Pariser Platz, gleich hinter dem Brandenburger Tor. Es war einst die Prachtstraße von Berlin. Heute ist davon nicht viel zusehen, da „Unter den Linden“ z. Zt. eine große Baustelle ist. Hier wird z.Zt. die U-Bahn der Linie 5 gebaut, die bisher als U55 vom Hauptbahnhof über Reichstag / Bundestag bis zum Brandenburger Tor führt. Ausserdem führt die U5 bisher von Station Hönow bis zum Alexanderplatz. Mit dem Bau „Unter den Linden“ soll nun die Lücke zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz geschlossen werden. Z.Zt. ist eine Fertigstellung für das Jahr 2020 geplant. Von dem Flair von „Unter den Linden“ kann man leider zur Zeit zwischen Pariser Platz bis zur Friedrichstraße wenig erahnen. Zwischen Friedrichstraße und Berliner Dom ist es noch etwas besser, aber der Bauvorgang wird sich vorarbeiten und verlagern. Ich hoffe, dass nach der Fertigstellung der U5 der Boulevard „Unter den Linden“ wieder zu der Prachtstraße wird, die sie mal war. Im Normalfall würde ich für "Unter den Linden" die volle Punktezahl geben, durch die Baumaßnahmen muss ich jedoch einen Punkteabzug bei meiner Bewertung geben.

Enelore(66-70)
November 2016

Trotz Baustelle einmal Unter den Linden laufen

5,0 / 6

Unter den Linden ist zur Zeit in weiten Teilen eine große Baustelle, da hier für die Zukunft die U-Bahn U5 fertig gestellt wird (d.h., das letzte Teilstück zwischen den U-Bahn-Stationen Brandenburger Tor und Alexanderplatz). Trotdem sollte man sich nicht scheuen und zumindest einmal dem Boulevard Unter den Linden entlang laufen – entweder ab oder zum Brandenburger Tor / Pariser Platz.

Werner(71+)
Juli 2015

Zwischen Brandenburger Tor und Berliner Dom

6,0 / 6

Dieser Boulevard war schon im 18. und 19. Jahrhundert das geistige und künstlerische Zentrum Berlins und hat auch heute noch eine große Bedeutung. Man sollte sich bei einem Besuch von Berlin einen Spaziergang über die ganze Länge der Straße Unter den Linden vom Brandenburger Tor bis zum Berliner Dom möglichst nicht entgehen lassen und die zahlreichen historischen Bauten auf sich wirken lassen.

Kristina(36-40)
Januar 2015

Ein Muss, trotz Baustelle

4,0 / 6

Derzeit ist halb Berlin-Mitte eine Baustelle, so auch die Straße "Unter den Linden". Von dem Flanierstreifen ist nicht viel zu sehen, wie schön es hier sein kann, kann man größtenteils leider nur erahnen. Nichts desto trotz muss man bei einem Berlinbesuch einfach hier vorbeischauen.

Dagmar & Reiner
Mai 2014

Berlin "Unter den Linden"

6,0 / 6

Wenn mal alle Bauaktivitäten abgeschlossen sind, wird die Straße unter den Linden sicher wieder eine Prachtstraße. Aber dennoch ist ein Ausflug zu Fuß entlang der Geschäfte und Sehenswürdigkeiten sowohl in Richtung Brandenburger Tor als auch zur Schloßbrücke empfehlenswert. Ob Madame Tussauds, als auch die Botschaftsgebäude sowie das Luxushotel Adlon und die vielen Geschäfte und Gaststätten sind äußerst sehens- und besuchenswert. Bei Berlinbesuch ein Muss.

12
1 von 2