Villa Romana del Casale

Piazza Armerina/Sizilien

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
September 2018

Die größten römischen Bodenmosaike überhaupt

6,0 / 6

Diese Sehenswürdigkeit liegt in der Nähe der Stadt Piazza Armeria in der Provinz Enna. Die Italiener nennen sie Villa urbana, damit ist ein Landhaus gemeint, welches von dem Besitzer bewohnt wird. Seit 1997 ist diese Attraktion von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Eigentlich sind hier viele Gebäudemauern zu erkennen, die mit den Bodenmosaiken aus römischer Zeit belegt sind. Die ehemalige Villa liegt in einem kleinen Tal, war verschüttet und mußte ausgegraben werden. Entdeckt wurde sie 1761, ausgegraben wurde sie in der Zeit von 1935 bis 41. Wer diese Villa bewohnt hat ist noch völlig unklar, viel spricht für den Sohn eines römischen Beamten der höchste Ämter in Sizilien inne hatte und die Villa als Jagdsitz benutzte. Bei unserem Besuch im Jahr 2009 waren die Gebäude noch mit einem Kunststoffdach abgedeckt, daß war für die Besucher jedoch zu heiß, Bilder davon zeigten starke Reflektionen zwischen hell und dunkel, heute ist alles mit einem Holzdach überdeckt, dadurch sind die Mosaike eigentlich zu dunkel zum fotografieren. Die einzelnen Räume und Mosaike hier zu beschreiben, würde den Rahmen sprengen, so etwas muß man persönlich sehen, obwohl der Andrang heute zu groß ist um das alles in Ruhe zu betrachten.

Eine pikante Szene
Eine pikante Szene
von Horst Johann • September 2018
Eine Siegeskrone wird geholt
Eine Siegeskrone wird geholt
von Horst Johann • September 2018
Eine Siegerin steht fest
Eine Siegerin steht fest
von Horst Johann • September 2018
Spielen mit dem Ball
Spielen mit dem Ball
von Horst Johann • September 2018
Bikinimädchen
Bikinimädchen
von Horst Johann • September 2018
Alte Mosaike wurden einfach überlegt
Mehr Bilder(15)
Rainer
September 2016

Römische Villenanlage

6,0 / 6

Römische Villenanlage mit wunderbar erhaltenen Mosaiken.

Johannes(66-70)
Oktober 2015

Geht fast nicht besser!

5,0 / 6

Man bekommt einfach einen unbeschreiblichen Eindruck von der Lebensweise!

Lars(46-50)
September 2014

Die berühmten Bikinimädchen

6,0 / 6

Die Villa Romana del Casale liegt im Herzen Sizilien in einem kleinen Tal. Ein weiter Weg von den Küstenorten, der aber sehr lohnend ist. Solch eine Auswahl an fast komplett erhaltenen römischen Mosaiken, am 0riginalen Fundort ist überweltigend. Dieser Schatz ist einer Schlammlawine zu verdanken, welche diese unbezahlbaren Mosaike fast perfekt erhalten hat. Die Größe und Vielzahl der Mosaiken gehört zu den schönsten aus der Antike Es bieten sich faszinierende ein Blicke in das Leben der Römer vor 2000 Jahren. Das größte Highlight sind wohl die weltbekannten Bikinimädchen. Allein die Farbenpracht ist ein Augenschmaus. Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Für mich war der Besuch der Villa Romana del Casale, der Höhepunkt unsere Sizilienreise. Ein Abstecher ist das nahegelegene Dorf Piazza Armerina wert.

Villa Romana
Villa Romana
von Lars • September 2014
Großartige Mosaiken
Großartige Mosaiken
von Lars • September 2014
Großartige Mosaiken
Großartige Mosaiken
von Lars • September 2014
Aquadukt
Aquadukt
von Lars • September 2014
Großartige Mosaiken
Großartige Mosaiken
von Lars • September 2014
Großartige Mosaiken
Mehr Bilder(15)
Martina
März 2014

Sehenswert

6,0 / 6

Ein Besuch lohnt sich in dieser eindrucksvollen Villa mit den hervorragend erhaltenen Mosaiken.

Micha & Evelin
September 2013

Ein Blick in die Vergangenheit

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Überlaufen - aber ein wunderschönes Erlebnis. Die Fahrt war schon lang, aber es hat sich gelohnt, die Stadt - Piazza Armerina - alt, eng, schön - aber dann raus zur römischen Villa, in dieser Größenordnung - in dieser Erhaltung - super. Da schaut jeder andächtig. Mit einem Wort, absolut sehenswert! 2 Stunden brauch man minimum.

Eingangsbereich der Villa
Eingangsbereich der Villa
von Micha & Evelin • September 2013
Die "Bikini"-Mädchen
Die "Bikini"-Mädchen
von Micha & Evelin • September 2013
Heinrich
Mai 2013

Altrömische Villa mit tollen Fußboden-Mosaiken

6,0 / 6

die Villa Casale Romana liegt noch etwas abseits der "Rennstrecke", ist aber auf jeden Fall einen Abstecher wert. Die wunderbaren Fussbodenmosaike wurden erst vor wenigen Jahren gefunden und sind sehr gut erhalten.

Mosaiken
Mosaiken
von Heinrich • Mai 2013
In der Villa Casale Romana
In der Villa Casale Romana
von Heinrich • Mai 2013
Frank(61-65)
Mai 2013

Beeindruckend

4,0 / 6

Sehr schöne Anlage . Viele Touristen. Am besten vormittags besuchen.

Ekkehard(66-70)
Oktober 2012

Grandios

6,0 / 6

Absolutes Muss. Herausragendes Zeugnis römischer Kultur auf Sizilien. Großartige Mosaiken die auf herrausragende weise präsentiert werden.

Anne
Juni 2010

Mosaike auf 3500 m2

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Mosaike der Villa del Casale wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie sind in der Tat sehr schön, sehr bunt und äußerst gut erhalten. Der gute Zustand der Mosaike soll einer Schlammlawine zu verdanken sein, die nach einem Erdrutsch im 12. Jh. die Villa bedeckte. Aber stammen die Mosaike aus unterschiedlichen Epochen ? Die Art / Form der Gesichter (und auch der Busen) variiert: Da sind die kleinen gnomartigen Personen der nur teilweise erhaltenen Mosaike, dann die Figuren (Männer), die auch aus Bibelillustrationen stammen könnten und letztendlich die Bikini-Mädchen mit Hanteln und Ball - sehr "modern" dargestellt. An dieser Stelle der Ausstellung wird klar, dass - wie heute - auch schon zu früheren Zeiten "überkachelt" wurde, denn unter den Bikini-Mädchen (siehe auch Foto) befindet sich ein anderes einfacheres, aber sehr typisches Mosaik. Zur Zeit unserer Besichtigung war leider alles weitere der Anlage abgeriegelt, so dass man den Rest des eigentlich sehr großen Areals nicht betreten konnte. Das habe ich sehr bedauert.

Einige wenige Mosaike der Villa
Einige wenige Mosaike der Villa
von Anne • Juni 2010
Auch früher wurde "überkachelt"
Auch früher wurde "überkachelt"
von Anne • Juni 2010
Gnomartige Figuren
Gnomartige Figuren
von Anne • Juni 2010
Erinnert an biblische Illustrationen
Erinnert an biblische Illustrationen
von Anne • Juni 2010
12
1 von 2