Vilsalpsee
Tannheim/TirolNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Schöner See in toller Lage für schöne Fotos
Es gibt auch eine Postbus Verbindung zum See und eine Bimmelbahn. Wir schnürten unsere Wanderschuhe und liefen mit den Stöcken los. Die Runde mit Hin- und zurück samt Umrundung des Vilsapsees war mit knapp 3 Stunden angegeben. Den Postbus sahen wir auf dem Weg in etwas Entfernung. Unser Weg verlief neben der Straße entlang. Der Weg war ausgeschildert, erklärte sich aber auch von selbst. Am See angekommen konnten wir an der Seeterrasse des "Fischerstube" nicht vorbei gehen und machten erstmal eine Pause in der Sonne mit Kirsch-Apfelmost und diesem Ausblick. Auf dem letzten Stück kam eine Sperrung auf Hinweistafeln und ließ uns kurz stoppen, allerdings kamen uns Wanderer entgegen die uns sagten, dass der Weg möglich wäre. Es ging über ein kleines und ein breiteres Schneefeld in dem aber gut sichtbar Fussabrücke vorhanden waren in die wir unsere Wanderschuhe platzieren konnten. Wären wir seitlich gerutscht wäre das kostenlose Bad im Vilsapsee incl. Es ist aber alles gut gegangen. Wobei ich sagen muss ohne Stöcke wäre ich nicht rüber gelaufen sondern den Weg wieder zurück gegangen. Es war halt schon noch zu viel Schnee auf den Wegen.
Fast wie in den kanadischen Rockies
Hier fühlt man sich in die kanadischen Rockies versetzt. Einmalig schön am Ende eines ruhigen Wanderwegs gelegen Da es sich hier um ein Naturschutzgebiet handelt dürfen Fahrzeuge erst ab 17Uhr den Weg zum See benutzen. Einkehrtipp: "Restaurant am Vilsalpsee" mit toller Terrasse und urigem Innemraum. Sehr freundlicher Wirt (Siggi)
Traumhafte Natur mit kulinarischer Note
Wenn man im Tannheimer Tal ist, unbedingt zum Vilsalpsee, um den See laufen, den Wasserfall am Talschluss genießen, eine frische Milch "hinten" in der Vilsalpe und einen Apfelstrudel "vorne" am Vilsalpsee. Dann einfach auf den See schauen, genießen und erholen. Im Winter und im Sommer bzw. zu allen Jahreszeiten ein Traum - wie in Lake Louise.
Schöner Vilsalpsee
Der Vilsalpsee ist eine wunderbar gelegener Bergsee mit einer Fläche von 57 ha. Der See hat eine maximale Tiefe von 30 Metern und steht unter NAturschutz. Die Flora und Fauna ist hier toll am wachsen und gedeihen. Es gibt eine gute Infrastruktur und durch Steinschläge, etc. kann man momentan den See nicht mehr umwandern. Es gibt aber genügend Gelegenheiten zum Essen und Trinken.
Mit den Langlaufskiern zum Vilsalpsee
Bei bestem Wetter auf verschiedenen Routen zum Vilsalpsee - dann ins Restaurant Fischerstube bzw. in den dazugehörigen Biergarten mit Blick auf den zugefrorenen See und die Berge !!! Für Leute, die es bequemer wollen, fährt ab Tannheim ein Touristenzug.
Ein sehr schöner See in Tannheim
Nicht alle Besucher des Tannheimer Tals wollen im Winter Ski laufen, hier bietet sich eine Wanderung in das verkehrsberuhigte Tal zum Vilsalpsee an. Man kann aber auch mit den "Tannheimer Alpen Express" dorthin fahren, das ist ein kleiner Motorzugwagen mit angehängtem Personenwagen. Er fährt zwischen 15 bis 20 Minuten zum See und kostet € 4.60 je Person hin und zurück.Am See steht das Restaurant Fischerstube, dort kann man im Winter sogar bei Sonnenschein im Freien sitzen. Das Lokal hat SB und eine Reihe von Gerichten, nicht gerade die beste Küche, aber wer Appetit hat, wird satt. Bis Morgens 10°° Uhr darf man mit dem Auto dorthin fahren, muß aber Parkgebühr zahlen, ab 17°° Uhr geht es wieder mit dem Auto dorthin, aber wer im Winter dort ist will nicht in der Dunkelheit fahren. Im Sommer wollen viele um den See laufen, ein sehr schöner Rundweg.
Vilsalpse - Rundweg am linken Seeufer gesperrt
Der Vilsalpsee bei Tannheim ist wunderschön eingebettet in die Berglandschaft. Normalerweise führt ein Rundweg in ca. 1 Stunde komplett um den See. Stand Ende Juni ist die linke Seeseite jedoch aufgrund Steinschlag an zwei breiten Stellen gesperrt (siehe Fotos). Der Ausflug dorthin lohnt sich trotzdem, man kann am rechten Seeufer ohne Einschränkung von den Fischerstuben bis zur Vilsalpe (und natürlich weiter) wandern und muss eben den gleichen Weg wieder zurück nehmen.
Vilsalpsee
Mit der Bummelbahn zum Vilsalpsee - für Groß und Klein ein Erlebnis :O).
Ein beliebtes Ausflugsziel im Tannheimer Tal
Der Vilsalpsee ist ein von Bergen umrahmter, tiefblauer und eiskalter See in einem Naturschutzgebiet bei Tannheim. Kein Wunder, daß sich hier - vorallem bei schönem Wetter- jede Menge Spaziergänger (teilweise mit Kinderwägen), Wanderer, Nordic Walker und Fahrradfahrer tummeln. Der Rundweg samt Bergaicht-Wasserfall am Talende gehört zu den schönsten und bekanntesten Ausflugszielen im Tannheimer Tal. Man kann ab Tannheim zum See laufen. Dieser Weg führt weitgehend an der Straße entlang, die zwar von 10 bis 17 Uhr für den "normalen" Verkehr gesperrt ist, auf der allerdings trotzdem Busse, Kutschen und das Bimmelbähnchen fahren. Desweiteren kann man eben diese Verkehrsmittel benutzen oder bereits vor 10 Uhr bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz am See fahren. Diese Variante macht Sinn, wenn man z.B. aufs Rauhorn oder Gaishorn wandern möchte. Für das leibliche Wohl ist am Vilsalpsee gesorgt. Zwei Lokale am Nordufer laden zum einkehren und verweilen ein. In der Fischerstube werden Ruderboote zum Preis von 9 Euro pro Stunde verliehen. Mir gefällt der See zwar sehr gut, der Rummel bei den Restaurants bzw. der Bimmelbahn-Haltestelle ist mir jedoch zuviel. Um so weiter man sich von diesem "Sammelpunkt" entfernt, um so schöner wird der Ausflug.
Ein sehr schönes Erholungsgebiet
der Vilsalpsee ist ein sehr schönes Eholungsgebiet, wo man einfach die Beine baumeln lassen kann, und die Stille und Ruhe, die Tiere und Berge geniesen und bestaunen kann. Der See wird nur vom Schmilzwasser der Berge gespeißt und ist eiskalt und klar. Dieser See liegt im Gebiet der Gemeinden Tannheim und Weißenbach. Zu erreichen ist dieser See von Tannheim mit einer Bimmelbahn in ca. 20 min oder zu Fuß. Den See zu umwandern dauert ca 1 Stunde und man bekommt sogar vom Frühjahr bis Herbst nahen Kontakt mit Allgäuer Kühen, die dort völlig frei herumlaufen. Ein schönes Restaurant lädt zum Essen und Kaffeetrinken mit köstlichen Speisen ein. Von Bad Hindelang bis zum Vilsalpsee ist die Wegstrecke mit dem PKW in ca. einer 1/2 Stunde zu erreichen. Es lohnt sich in jedem Fall, diesen See zu besuchen.