Volksparkstadion

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juli 2020

Sehr schönes Stadion und top HSV Museum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in Hamburg unterwegs, das sehr schöne Stadion mit dem klasse informativen HSV Museum darf für Fußballfreunde wir wir nicht fehlen. Deshalb eine klare Weiterempfehlung als Ausflugsziel von uns!

Volksparkstadion in Hamburg
Volksparkstadion in Hamburg
von Steffen • Juli 2020
Volksparkstadion in Hamburg
Volksparkstadion in Hamburg
von Steffen • Juli 2020
Volksparkstadion in Hamburg
Volksparkstadion in Hamburg
von Steffen • Juli 2020
Volksparkstadion in Hamburg
Volksparkstadion in Hamburg
von Steffen • Juli 2020
Volksparkstadion in Hamburg
Volksparkstadion in Hamburg
von Steffen • Juli 2020
Volksparkstadion in Hamburg
Mehr Bilder(15)
Klaus
Januar 2019

Interessantes HSV Museum

5,0 / 6

Der HSV war sicher einmal einer der bedeutendsten Clubs Deutschlands. Das Museum spiegelt das in viel Information wieder. Es gibt darüber viel Videomaterial aus den vergangenen Zeiten zu sehen. Auf über 700 qm wird die Geschichte des HSV präsentiert.

Andreas(36-40)
April 2014

Klasse Stimmung in einem sehr schönen Stadion!

6,0 / 6

Wer die Möglichkeit hat ein Fußball Heimspiel des HSV zu besuchen, sollte dies definitiv tun. Denn die Atmosphäre in der Imtech-Arena mit den HSV Anhänger ist wirklich spitze!! :) Wir haben während unserer Hamburg Städtereise ein super Spiel erwischt, nämlich ein Freitag Abend Flutlichtspiel gegen Bayer Leverkusen (2:1 gewonnen). Alleine schon der Weg zum Stadion ist ein Besuch wert, denn ab der S-Bahn Station pilgern alle Fans gemeinsam Richtung Stadion, obwohl auch Shuttle Busse bereit stehen und das Wetter typisch Hamburg war, nasskalt. Wir hatten Sitzplätze im oberen Bereich direkt neben der HSV-Fankurve gegenüber der bekannten HSV-Uhr. Die Tickets wurden im Online Vorverkauf erworben was problemlos geklappt hat. Auch die Preise sowie die Sicht auf den Rasen dafür sind für den Bereich im Stadion gut. Ansonsten gibt es im Stadion die übliche Verpflegung mit Essen & Trinken sowie ausreichend WC`s. Auf dem Heimweg haben wir den Shuttle Service zur S-Bahn Station genutzt, dort lief die Abwicklung zügig, reibungslos und ohne Probleme. Zu meiner Bewertung werde (habe) ich einige Fotos hochladen.

Stadion voll
Stadion voll
von Andreas • April 2014
Übersichtsplan
Übersichtsplan
von Andreas • April 2014
Stadion leer
Stadion leer
von Andreas • April 2014
O2 World Halle direkt gegenüber
O2 World Halle direkt gegenüber
von Andreas • April 2014
Tribüne links
Tribüne links
von Andreas • April 2014
Florian & Christa
April 2013

Mühsame An- und Abreise

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren zu Ostern in der Imtech Arena, so gab es keine Shuttlebusse. Die Beschilderung von der S-Bahn-Haltestelle zum Stadion geht gerade noch, aber die Beschilderung vom Stadion zurück zur Bahn ist mehr als schlecht. Wir waren Ewigkeiten unterwegs. Die Stadionbesichtigung war sehr informativ, nur die Heimkabinen durften wir nicht sehen. Das Museum ist klein, aber sehr schön. Da wir, wie gesagt, zu Ostern dort waren, hatte leider der Shop zu und das versprochene Trikot und das Maskottchen war nicht zu bekommen. Schade.

Mettigelmädchen
April 2013

Schönes Stadion, Anreise mit Bahn schlecht!

5,0 / 6

Fußballstadion von HSV ist sehr schwer zu erreichen - mit öffentlichen Verkehrsmitteln, nur mit der S-Bahn Linie 3 zu erreichen - dann 3-3,5 km Fußweg - keine direkte Bahnanbindung zum Station - 57.000 Zuschauer fast das Stadion, klein aber fein - genügend saubere Toiletten im Angebot - Essen und Getränke ausreichend und Preis/Leistungsverhältnis in ordnung, z.B. Bratwurst 3,00 € und ein gr. Pils 4,20€ - im Stadion von allen Seiten gute Sicht auf das Fußballfeld - Ansagen durch d. Lautsprecher laut und deutlich zu verstehen - Fußmarsch nach dem Spiel muss einkalkuliert werden, egal ob es zur S-Bahn geht und/oder zu den Shuttelbussen

Stadion, übersichtlich
Stadion, übersichtlich
von Mettigelmädchen • April 2013
Stadion, noch nicht ganz besetzt
Stadion, noch nicht ganz besetzt
von Mettigelmädchen • April 2013
Stadion, anderer Blickwinkel
Stadion, anderer Blickwinkel
von Mettigelmädchen • April 2013
Jacqueline
Oktober 2011

HSV is der beste Verein, den es gibt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Man muss einmal im Leben im HSV Volksparkstandion gewesen sein !!!!!!! Die Stimmung ist der Hammer !! Ich fahr jedes Spiel vom HSV dort hin ! Einfach nur GEIL !

Vicky(36-40)
Oktober 2008

Zu Besuch im Stadion des HSV's

6,0 / 6

Wenn man fast anderthalb Kilometer Fussmarsch aufsich nehmen will fährt man mit der Bahn bis Stellingen und läuft bis zur Arena. Ein Bus fährt auch allerdings nicht oft, da ist der Gehweg meißt schneller zu bewältigen. Irgendwann steht man dann vor dem Stadion, und für 6, 90€ intritt mit Hamburg Card bekommt man das Museum sowie eine geführte Stadiontour zu Gesicht. Das Museum ist nicht wirklich groß, es ist schön gemacht allerdings zum Beispiel keineswegs mit em in Madrid zu vergleichen! Die Tour geht etwas über eine Stunde und man beginnt an den Stehplatzrängen, geht zu den Sitzplätzen und Pressetischen, läuft durch den VIP Bereich, geht zur Ankunfshalle des Busses, Besucht die Gäste Kabine, kann sich an den Tisch setzen wo die Pressekonferenzen gehalten werden und zu guter Letzt darf man aucb mal auf der Bank Platz nehmen. Man muss für diese Tour kein HSV Fan sein (sind wir ja auch nicht), denn man bekommt mehr über das Stadion zu hören als über den HSV selber, das erledigt ja das Museum! Die HSH-Nordbankarena ist ein tolles Stadion, der Besuch ist echt empfehlenswert, nur nix für Kinder!

Der Rasen
Der Rasen
von Vicky • Oktober 2008
Die Bank
Die Bank
von Vicky • Oktober 2008
Einlauf Tunnel
Einlauf Tunnel
von Vicky • Oktober 2008
Interview Bereich für nach dem Speil
Interview Bereich für nach dem Speil
von Vicky • Oktober 2008
Einlaufhalle
Einlaufhalle
von Vicky • Oktober 2008
Whirlpools der Gäste
Mehr Bilder(15)
Leo
März 2008

Tolles Fussballstadion

6,0 / 6

Die Anfahrt kann mit PKW, Bus oder Bahn erfolgen. Es gibt sogar kostenlose Parkplätze, von denen aus Mann ca. 10 Minuten durch den Volkspark bis ans Stadion braucht. Der Stadionbesuch erfolgte zum Bundesliga-Duell gegen den BVB Borussia Dortmund. Ausverkauftes Haus, tolle+friedliche Stimmung und der HSV siegte mit 1: 0. Wir hatten Sitzplätze in den oberen Rängen und konnten das Spielfeld sehr gut überblicken. Das Stadion ist in einem guten Gesamtzustand, es wurde ja auch erst vor ein paar Jahren komplett umgebaut und gehört für mich defenitiv zu den besten Fussball-Tempeln in Duetschland. Die Nordtribüne soll demnächst ja auch noch ausgebaut werden, soweit ich gelesen habe. Der anschließende Besuch im Fan-Shop war leicht problematisch, da viel Andrang herrschte und der Shop nicht für solche Menschenmengen ausreichten. Die Preise der Artikel, welche ich überblickte erschienen mir ok, die Auswahl war vielseitig, für jeden Fan etwas dabei. Es gibt auch ein HSV-Museum, welches wir aber nicht besuchten. Außerdem hat man auch einen HSV-Friedhof in Stadionnähe errichtet, jeder echte Fan soll sich dort beerdigen lassen, heisst es. Die Eintrittskarte für das Fussballspiel mit knapp 60 € bezeichen ich als überteuert, empfehle aber trotzdem ein Heimspiel des Hamburger Sport Vereins zu besuchen!