Wanderdüne Leba
Leba/PommernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Ein Muss in Polen
Wenn man in der Gegend ist,sollte man unbedingt die Dünen besuchen.Man kann die Entfernung ( ca. 8 km) von Leba zu Fuss,mit dem Fahrrad oder mit einem Elektrofahrzeug zurück legen.Nach einem etwas anstrengenden Aufstieg auf die Dünen bietet sich ein imposantes Bild.Bis zum Strand sind es etwa 1,5 km und man fühlt sich wie in der Sahara ( nur nicht so warm).
Unbedingt sehenswert !
Man muß nicht nach Gran Canaria fliegen, um die Dünen zu sehen! Die sog. "Polnische Sahara" ist, zumindest was die Wanderdünen angeht, unschlagbar(wir hatten bisher noch nie etwas davon gehört). Vom Parkplatz hin mit dem E-Bus, der anschließende Strandspaziergang zurück, das ist mal ein toller Ausflug. Gastronomisch wird in Leba auch für alle Geschmäcker was geboten.
Sand soweit das Auge reicht, unbedingte Empfehlung
Wer die Wanderdünen sucht, muss nach Rabka, bei Leba fahren, hier gibt es am Ende der Straße (Sackgasse) einen bewachten Parkplatz. Dort bezahlt man dann zuerst den Eintritt für den Nationalpark (ca. 1,50€ pro Person). Etwa 100m hinter dem Eingang, hat man die Möglichkeit die 5,5km bis zu den Dünen zu laufen, oder aber mit den Elektroautos zu fahren. Hier gibt es dann das nächste Kassenhäuschen, wo man die Fahrt bezahlt (ca. 3,50€ pro Person und Strecke) . Da man über die Dünen zum Strand auch nochmal etwa 1,5-2km läuft, haben wir es nicht bereut gefahren zu sein.
Impasant
Es ist einfach Atemberaubend. Selbst uberzeugen. :-)
Ein Irres Erlebnis
Eine Sahara an der polnischen Ostsee :-)
Die Wanderdüne zwischen See und Meer
Im Rahmen meiner großen Exkursion habe ich vergangenen Sommer dieses atemberaubende (im wahrsten Sinne des Wortes) Naturschauspiel bestaunen können. Die Wanderdüne befindest sich im Slowinzischen Nationalpark (poln. Słowiński Park Narodowy). Sie bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 10 bis 12 m pro Jahr nach Südosten ist 40 m hoch und 500 m lang und hat schon Wälder und Moore unter sich begraben. Besonders beeindruckend finde ich, wenn man auf der Düne steht und zur linken Seite die Ostsee sieht und zur rechten Seite den Łeba See. Dieser war ursprünglich eine vom Meer abgetrennte Meeresbucht, die im Laufe der Zeit zunehmen aussüßte. Der Eintritt zum Nationalpark ist kostenpflichtig, jedoch nicht teuer. Von dort aus kann man die 5, 5 km zur Wanderdüne zu Fuss, mit einem Mietfahrrad oder bequem mit einem Elektrowagen zurücklegen. Die Fahrt mit dem Wagen kostet 10 zł pro Richtung. Auf halben Weg (3, 3km) kann man auch eine Raketenabschussanlage besichtigen. Am schönsten ist es, wenn man an einem warmen Sommertag zur Düne fährt, da ist der Kontrast zwischen dem Blau des Himmels und dem hellem Dünnensand am schönsten.