Wasserkraftwerk Itaipu
Foz do Iguacu/ParanáNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ein modernes Weltwunder
Das Wasserkraftwerk Itaipú ist angeblich das grösste in der Welt, an Energieerzeugung genessen. Der Drei Schluchten Staudamm in China ist zwar grösser, dafür soll es aber gengewärtig weniger Strom erzeugen. Nicht zu bestrieten ist, dass Itaipú eines der modernen Weltwunder ist. Sein Besuch kann sehr Einfach mit einen Besuch zu den Iguassú Wasserfälle kombiniert werden. Der Eintritt zu den Wasserkraftwerk Itaipú von der paraguayischen Seite ist frei.
Beeindruckende Anlage
interessante Besichtigungstour bis oben auf die Staumauer, war viel größer und beeindruckender als gedacht
Eines der architektonischen Weltwunder der Moderne
Das Itaipú-Kraftwerk bei Foz do Iguaçu ist ein Wunder der Technik und das leistungsstärkste Kraftwerk der Erde. Das Stauwerk liegt am Río Paraná auf der Grenze zwischen Brasilien und Paraguay. Die Besichtigung ist besonders für Technologieinteressierte ein einmaliges Erlebnis. Als Ausgangspunkt für unsere Besichtigung wählten wir das Besucherzentrum in Hernandarias/Paraguay, da dieses auf unserer Reiseroute lag. Die "Panorama-Tour-Visita Panorâmica" begann mit einem Film in spanischer Sprache über die Geschichte des Kraftwerks sowie die wichtigsten Informationen über die vorhandenen technischen Installationen und deren Arbeitsweise. Dabei erfährt man, dass mehr als die Hälfte der Maschinenausrüstung von der deutschen Firma Voith stammt. Besonders herausgestellt wird auch, dass die paraguayischen Generatoren Wechselstrom mit einer Frequenz von 50 Herz erzeugen. Da ein Großteil davon nach Brasilien exportiert wird, ist für diesen Teil eine aufwändige Umwandlung auf 60 Herz erforderlich. Nach dem Ende der Vorführung besteigen die Teilnehmer einen Bus, um durch das weitläufige Kraftwerksgelände zu fahren. Guides geben dabei Informationen über das Gesehene in spanisch und englisch. Nachdem der Bus die gigantische Wand mit den riesigen Turbinen passiert hat, fährt er auch über die gesamte Länge des Staudamms. An mehreren Aussichtspunkten mit Panoramablick hat man die Gelegenheit Fotos zu machen. Die gesamte Tour dauerte knapp zwei Stunden. Das Ganze war für uns sehr beeindruckend. Etwas vergleichbares findet man wahrscheinlich nirgendwo auf der Erde. Deshalb empfehlen wir den Besuch -nicht nur für Technikinteressierte- uneingeschränkt.