Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof

Stocksee/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Jochem
Dezember 2023

Spaß für jung und alt.

5,0 / 6

Hallo waren 2023 auf den Weihnachtsmarkt und wie immer zu Frieden, ich meine es ist ein hochwertiger markt Wurstwaren 1A ich kaufe seit Jahren eine Holsteiner Mettwurst schmeckt wie in meiner Jugend (bin weit über 70 Jahre) so jetzt zum minus punkt wir haben noch eine Bratwurst gegessen kaum zu genießen kalt knorpellich gott sei dank haben wir uns nichts zu trinken gekauft haben wasser wasser. Der Preis 4,50 traurig für so ein markt. So Frust bei seit das nächste Mal bin wieder da.

Syedhom
Dezember 2018

Ein wunderbare Tag auf dem Weihnachtsmarkt

6,0 / 6

Auch in diesem Jahr gefiel mir der Besuch vom festlich geschmücktem Weihnachtsmarkt auf dem Stockseehof besonders gut. Viele besondere Stände, die es sonst nicht überall zu sehen gibt, sehr liebevoll geschmückt, wie z.B. Kunsthandwerk aus dem Morgenland und Nordafrika, Weihnachtsschmuck aus Lauschen, Perlen aus Südafrika, sehr viele Antiquitäten, wie Glas, Porzellan und Besteck, besondere Kleidungsstücke, ausgewählte Weihnachtsdeko,..... Ich bin vollgepackt, satt, glücklich und hochzufrieden von dannen gezogen. Ich komme wieder!!!

Dalia
Dezember 2017

Sehr schlechte Organisation! Matschwiese!

1,0 / 6

chlechter Weihnachtsmarkt Besuch am 09.12.2017 Parkplatz auf einer Matsch' und Schlammwiese. Service Kräfte, die so gut wie kein Deutsch sprachen und daher nicht wirklich hilfreich sein konnten. Trotz des riesigen Banners, auf dem EINGANG stand, konnten wir den tatsächlichen Eingang nicht finden. Auch andere Besucher haben den Eingang vergeblich gesucht. Ich war mit meinen zwei Kindern dort. Weil sie froren, entschied ich mich dazu, mit dem Auto zu einem anderen (eventuell doch vorhandenen Eingang zu fahren. Wir sind über den Parkplatz durch Matsch gewatet. Die Schuhe waren voller Matsch. Unser Auto war aufgrund des extrem aufgeweichten Bodens im Matsch festgefahren. So, wie viele viele andere Leute auch, mussten wir auf einen völlig frustrierten Mitarbeiter warten, der unseren Wagen schließlich mit dem Traktor ausgezogen hat. Hände + Schuhe + Hosen eigesaut. Auto Von innen und außen Innenreinigung und Waschanlage war am nächsten Tag erforderlich. Für kleine Kinder und ältere Leute erhebliche Sturzgefahr. Wir sind dann gleich wieder nach Hause gefahren. Hatten keine Lust mehr auf weitere Geschichten. Wie kann eine Organisation so sehr aus dem Ruder laufen? Es werden dort so viele Veranstaltungen abgehalten, die sicherlich etwas abwerfen. Da sollte doch wenigstens eine SICHERE und einigermaßen erträgliche Parkplatz Situation für die Kunden geregelt werden können. Das Eintrittsgeld könnte z. B hierfür genutzt werden. Schade!

Norgart(71+)
Dezember 2017

Immer wieder schön trotz Matsch

5,0 / 6

Besuch am 12. 12.17 Trotz Matschwanderung, die man vielleicht mit etwas Humor sehen kann, war der Weihnachtsmarkt sehenswert, wie jedes Jahr. Viele kleine Kunsthandwerkerstände waren zu begutachten. Bei so viel Feuchtigkeit in diesem Jahr war es kein wunder, daß der Parkplatz unter Wasser stand. Es war nicht so einfach das Auto am Nachmittag da wieder heraus zu bekommen, aber wir haben es geschafft. Alles in Allem ein schöner Tag.

Michael
Dezember 2016

Massenveranstaltung auf dem Acker

1,0 / 6

Massenveranstaltung auf dem Acker, wenn man die unbeleuchtete Matschwanderung hinter sich gebracht hat, findet man sich nach Eintrittszahlung mit Tausenden anderen Besuchern auf engstem Raum in kleinen Zelten wieder. Die Aussteller sind teilweise nur schwer mit Weihnachten zu verbinden, es gibt viele Saufbuden und Futterstände, Kleinkunst ist wenig, dafür Massenware. Stimmung Fehlanzeige. Lieber einen Spaziergang machen und Zuhause einen Adventstee genießen!

Petra(66-70)
Dezember 2015

Schlechter Weihnachtsmarkt

1,0 / 6

Besuch am 10.12.15 Parkplatz auf einer Matschwiese. Schuhe + Hosen eigesaut. Auto Von innen und außen ebenso. Innenreinigung und Waschanlage war am nächsten Tag erforderlich. Für ältere Leute erhebliche Sturzgefahr. Bei den Eintrittspreisen von 2,00 und 5,00 € (am Wochenende) ein Unding. Fast nur kommerzielle Anbieter mit überhöhten Preisen, die für mich zum großen Teil nichts mit Weihnachten zu tun haben. Essenstände ebenfalls mit überhöhten Preisen in ungemütlichen Ecken. Wir sind anschließend in einem Lokal außerhalb zum günstigen und gemütlichem Essen gegangen.

Monika
Dezember 2012

Ein 'Must'

6,0 / 6

Sehr schöner Weihnachtsmarkt, der durch die vielen unterschiedlichen Angebote überzeugt!

Glühweinstand
Glühweinstand
von Monika • Dezember 2012
Klaus
November 2009

Weihnachtsmarkt 2009 auf Gut Stockseehof

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Besuch lohnt sich immer. 120 Aussteller bieten in der Scheune Exquisites und auf dem Hof Rustikales an. Man kann Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und Weihnachtsbäume erwerben. Glühwein und Erbsensuppe werden angeboten. Adventsmusik ertönt. Geöffnet von Sonnabend, 28.11. durchgehend bis Sonntag 13. Dezember, täglich von 11 bis 18 Uhr. Eintritt am Wochenende Erwachsene 4 Euro. Wird beim Kauf eines Weihnachtsbaumes angerechnet.

Klaus
Dezember 2006

2007 Weihnachtsmarkt auf dem Stockseehof

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Am 01. 12.2007 öffnet wieder einer der schönsten Adventsmärkte auf dem Gut Stocksee seine Tore. Über 100 Aussteller präsentieren hier bis zum 16. 12.2007 ihre Ware. Christbaumschmuck, Geschenke, Holzspielzeug, Kunsthandwerk und Antiquitäten werden angeboten. Erworben werden können Enten, Gänse, Wildfleisch, Äpfel, Datteln und vieles mehr. Weihnachtsbäume direkt vom Erzeuger und zum selber schlagen direkt im Wald. Mit heissem Glühwein, kräftiger Erbsensuppe, Gebäck und Waffeln aus der Gutsküche kann man sich in der beheizten Fachwerkscheune stärken. Ein Besuch mit der ganzen Familie lohnt sich. Geöffnet tgl. 11 - 18 Uhr. Montag - Freitag freier Eintritt. Sonnabends und sonntags 1 Euro. Kinder und Jugendliche frei. Das Eintrittsgeld wird beim Kauf eines Weihnachtsbaumes verrechnet. Gut Stockseehof, 24326 Stocksee