Weihnachtsmarkt Basel

Basel/Kanton Basel-Stadt

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Sina
Dezember 2015

Toller Weihnachtsmarkt (für große Geldbeutel)

6,0 / 6

Der Basler Weihnachtsmarkt ist aufgeteilt: - oben am Münster: Sehr schön, etwas kleiner, aber sehr individuell. Dort gibt es auch einen Märchenwald nur für Kinder mit kleiner Eisenbahn, Kerzenziehen, Schmiede, usw... zum mitmachen. - unten am Barfüßerplatz: größerer Teil u.a. mit großer, beleuchteter Weihnachtspyramide. Leider oft sehr voll. Trifft für beides zu: Essenstechnisch gibt es hier viele typisch schweizerische Sachen (z.B. Raclette, Baumstriezel, sämtliche Sachen mit Käse, usw.). Zu Trinken gibt es das Übliche. Bei den sonstigen Ständen gibt es alles zu kaufen: typische Sachen aus der Schweiz und auch den normalen Kram, den es überall gibt. Negativ ist, dass es natürlich alles etwas teurer ist - das weiß man aber, wenn man in die Schweiz fährt! Fazit: unbedingt hin gehen!!!!

Miss Dahiba
Dezember 2014

Weihnachtsstimmung!

6,0 / 6

Schöner und recht grosser Weihnachtsmarkt. Alle Häuschen hübsch dekoriert und beleuchtet, sogar auf den Dächern. Eine Tasse Glühwein kostet 5 Franken. Es werden Waren aus allen möglichen Sparten angeboten.Der Weihnachtsmarkt befindet sich auf dem Barfüsserplatz und auf dem Münsterplatz, mitten in der Innenstadt.

Günter
Dezember 2013

Klassischer Weihnachtsmarkt

5,0 / 6

Eine Attraktion in Basel um die Vorweihnachtszeit stellt dieser herrliche Weihnachtsmarkt dar. Zu bemängeln sind jedoch die enorm hohen Preise für Speis und Trank (1 kleiner Glühwein € 5.- / 1 Bratwust € 6.50).

Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
von Günter • Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
von Günter • Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
von Günter • Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
von Günter • Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
von Günter • Dezember 2013
Weihnachtsmarkt im Dezember 2013
Mehr Bilder(15)
Dezember 2011

Romantik auf dem Münsterplatz

6,0 / 6

2011 fand erstmals ein Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz statt. Vor der einmaligen historischen Kulisse rund um das Basler Münster, nur wenige Meter abseits von Hektik und Weihnachtsrummel, herrschte eine beschauliche und romantische Athmosphäre. Ganz im Gegensatz zum nahegelegenen Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz, wo ich das Gedränge unangenehm empfand. Ich freue mich schon jetzt auf meinen Besuch auf dem Münsterhügel in diesem Jahr!

Mausebaer
November 2009

Der Baseler Weihnachtsmarkt

5,0 / 6
Hilfreich (53)

Er ist zwar nicht mit den großen Weihnachtsmärkten wie z.B. in Nürnberg, München oder Frankfurt zu vergleichen, aber der Weihnachtsmarkt am Barfüsserplatz in Basel hat seinen ganz eigenen Charme. Die kleinen gemütlichen Weihnachtsstände beiten eine große Auswahl an schönen Produkten und natürlich gehört auch Glühwein dazu. Basel wird zur Weihnachtszeit eine richtige Weihnachtsstadt und bietet im Innenstadtbereich wunderschöne Dekorationen. Mit der Tram kann man den weihnachtlichen Flair genießen.

Heinz
Dezember 2008

Weihnachsmarkt in Basel

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Basel hat am Barfüsslerplatz einen aussergewöhnlichen Weihnachtsmarkt! Er ist nicht sehr gross, aber äusserst auffallen. Viele kleine Häuschen zieren den Markt. Mal riecht es nach Maroni, dann nach Bratwurst, bald wieder nach Raclette oder Glühwein. Gebrannte Mandel oder Kerzendüfte ziehen durch die Nase.

Weihnachtsmarkt am Barfüsslerplatz Basel
Weihnachtsmarkt am Barfüsslerplatz Basel
von Heinz • Dezember 2008
Barbara(36-40)
Dezember 2006

Kekse, Glühwein und viele schöne Stände

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf dem Barfüsserplatz findet einmal Jährlich statt. Dieses Jahr vom 25. November - 23. Dezember. Auch am Bahnhof SBB und am Marktplatz ist der Weihnachtszauber nicht zu übersehen. Auch dort stehen verschiedene Stände, an denen man vorbeischlendern kann, aber die grösste Auswahl bietet zweifellos der "Barfi". Lagebeschreibung: Erreichbar vom Bahnhof SBB mit den Tramlinien 8, 10, 11