Weihnachtsmarkt Heidelberg

Heidelberg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Dezember 2015

Weihnachtsmarkt in Heidelberg

4,0 / 6

Auch in 2015 wieder Weihnachtsmarkt an den gleichen Stellen wie in 2014. Die Stände sind fast identisch und leider ist alles etwas mehr Kommerziell geworden. Die Kunsthandwerk-stände sind am Schloss auf dem separaten Markt, nur noch wenige sind in der Stadt selbst zu finden. Fast nur noch Essen und Getränke und Kommerz, leider.

Weihnachtsmarkt Heidelberg
Weihnachtsmarkt Heidelberg
von Rainer • Dezember 2015
Weihnachtsmarkt Heidelberg
Weihnachtsmarkt Heidelberg
von Rainer • Dezember 2015
Weihnachtsmarkt Heidelberg
Weihnachtsmarkt Heidelberg
von Rainer • Dezember 2015
Weihnachtsmarkt Heidelberg
Weihnachtsmarkt Heidelberg
von Rainer • Dezember 2015
Weihnachtsmarkt Heidelberg
Weihnachtsmarkt Heidelberg
von Rainer • Dezember 2015
Weihnachtsmarkt Heidelberg
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
Dezember 2015

Weihnachtsmarkt Heidelberg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Heidelberger Weihnachtsmarkt zählt sicherlich mit zu den schönsten und was ich besonders fand, nicht alles am selben Platz wie es oft so üblich ist, er verteilt sich auf sechs Plätze innerhalb der Stadt selbst, besonderer Punkt ist und bleibt bei der Heiliggeistkirche. Glaube gute 140 Stände sind vorhanden, alle habe ich leider nicht besuchen können, die Parkmöglichkeiten in dieser Zeit ...... nimmt lieber ein anderes Verkehrsmittel :-) Zeitraum: 23. November bis 22. Dezember 2015 Öffnung: täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr Standort: Marktplatz Tourist-Information: Heidelberg Marketing GmbH Neuenheimer Landstraße 5 69120 Heidelberg (0 62 21) 5840200 fon (0 62 21) 5840222 fax www.heidelberg- marketing.de Veranstalter: Heidelberg Event GmbH Fischmarkt 3 69117 Heidelberg (0 62 21) 5 84 02 69 fon (0 62 21) 5 84 64 02 69 fax www.heidelberg-event.com Internet: www.heidelberg- event.com/events/ weihnachtsmarkt

Einer von sechs Bereichen
Einer von sechs Bereichen
von Snake Plissken • Dezember 2015
Sehr schönes Ambiente
Sehr schönes Ambiente
von Snake Plissken • Dezember 2015
Einer von sechs Bereichen
Einer von sechs Bereichen
von Snake Plissken • Dezember 2015
Glühweinhütte sehr groß
Glühweinhütte sehr groß
von Snake Plissken • Dezember 2015
Rainer(66-70)
Dezember 2014

Viele Plätze in der Altstadt

5,0 / 6

Der Weihnachtsmarkt in Heidelberg hat einen ganz besonderen Reis. Er hat insgesamt 6 Stationen, die sich alle in der Altstdat befinden. Es beginnt am Bismarkplatz, Platz bei Robert Bunsen, Uniplatz, Marktplatz, Kornplatz und Karlsplatz. Jeder Teil hat seinen Reiz und nette Stände und am Schluss am Karlsplatz befindet sich direkt unter dem Schloss ein Schlittschuhplatz.

Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
von Rainer • Dezember 2014
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
von Rainer • Dezember 2014
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
von Rainer • Dezember 2014
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
von Rainer • Dezember 2014
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
von Rainer • Dezember 2014
Altstadt Heidelberg Weihnachtsmarkt
Mehr Bilder(15)
(41-45)
Dezember 2009

Sehr schöner Weihnachtsmarkt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Weihnachstmarkt von Heidelberg ist einer der schönsten, den wir gesehen haben. Er schlängelt sich durch die Heidelberger Altstadt und ist auf mehrere Plätze verteilt. Es gibt viele Glühweinstände, diverse Süssigkeitenstände und natürlich diverse Stände mit Weihnachtsartikel und Souvenirs. Auf einem der Plätze gibt es auch eine Kunsteisbahn. Um den Weihnachtsmarkt herum gibt es diverse sonstige Läden und Restaurants. Es gibt also für jeden etwas.

Heike(61-65)
Dezember 2008

Weinachtsmarkt sehr schön

6,0 / 6

Unterhalb des Schlosses auf der Hauptstrasse, ( Einkaufsstrasse ), sind an verschiedenen Punkten die Weihnachtsmärkte aufgebaut. Ein großer ist an der Heiliggeistkirche. Mit einer sehr großen Pyramide. Ein Stück weiter hoch ist noch ein Platz mit einer Eisbahn zum Schlittschuhlaufen. Weiter runter zum Bahnhof hin sind ebenfalls noch punkte an denen Stände aufgebaut sind. Den besten Eierpunsch gibt es hier in Heidelberg. Im Käthe Wohlfahrt Haus ist ein riesen Weihnachtsbaum. Der Weihnachtsmarkt ist mit einer der schönsten überhaupt.

Stände
Stände
von Heike • Dezember 2008
Eisfläche zum Schlittschuhlaufen
Eisfläche zum Schlittschuhlaufen
von Heike • Dezember 2008
Stände an der Heiliggeistkirche mit Pyramide
Stände an der Heiliggeistkirche mit Pyramide
von Heike • Dezember 2008
Unterhalb des Schlosses
Unterhalb des Schlosses
von Heike • Dezember 2008
Weihnachtsbaum bei Käthe Wohlfahrt
Weihnachtsbaum bei Käthe Wohlfahrt
von Heike • Dezember 2008
Sabine(61-65)
Dezember 2007

5 Plätze für den Heidelberger Weihnachtsmarkt

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Heidelberger Weihnachtsmarkt verlagert sich auf 5 verschiedene Plätze und schlängelt sich so durch die ganze Altstadt. Der 1. Platz ist am Eingang zur Altstadt auf dem Bismarckplatz. Weiter geht es vorbei am Anatomiegarten. Hier präsentiert sich der Markt mit ausgefallenem Kunsthandwerk vor der Kulisse des Bunsendenkmals. Der größte Platz mit über 80 Marktbuden im am Universitätsplatz. Überall gibt es die Stände des "heiteren Christkindes" hier wird der berühmte Heidelberger Glühwein angeboten man bekommt in mit der WeihnachtsMarkt-Jahrestasse als Souvenir im Geschenkkarton. Weiter geht es über die Hauptstraße zum Marktplatz rund um den Herkulesbrunnen. Hier gruppiert sich alles um die große Holzpyramide in der sich die bedeutenden Figuren der Heidelberger Geschichte drehen (Homo Heidelbergensis, Kurfürst RuprechtI., Kurfürst Friedrich V. und Elisabeth Stuart, Liselotte von der Pfalz, Robert Bunsen, der Student Prince und der Zerg Perkeo. Den Abschluß in Richtung Schloss macht der Weihnachtsmarkt auf dem Kornmarkt mit seiner berühmten Madonnenstatue und bietet von hier dem Besucher bei Glühwein und Feuerwurst einen eindrucksvollen Blick auf das Heidelberger Schloss.