Weihnachtsmarkt Koblenz
Koblenz/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Lichterglanz und Glühweinduft
7 verschiedene kleine Weihnachtsmärkte verteilen sich in der Altstadt/Innenstadt von Koblenz. Am meisten waren Getränkestände und Essstände vertreten. Für Kinder gab es Karussells und einen kleinen Zug. Einige Stände boten Handgefertigtes aus Holz an, oder auch Selbstgestricktes wie Mützen, Schals und mehr. Natürlich gab es auch Modeschmuck und Glaskunst. Es lohnt sich, eine Runde über die Märkte zu gehen.
Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit
Die Weihnachtsmärkte in Koblenz verteilen sich über die gesamte Innenstadt/Fußgängerzone. Insgesamt 7 Standorte verzaubern den Besucher - jeder auf seine ihm eigene Art und gefärbt durch die ortsbesondere Kulisse. Im Einzelnen findet man die Weihnachtsmärkte wie folgt: auf dem Josef-Görres-Platz den Sternenmarkt mit vielen, kleinen rot-weißen Häuschen und einer Eisenbahn für Kinder, die um den Brunnen fährt. der Weihnachtsmarkt auf dem Jesuitenplatz und gleich hinter dem Tordurchgang der Markt am Schängelbrunnen (Willi-Hörter-Platz) mit der Schängelbar und dem Zugang zu der Krippe im Innenhof des Rathauses der Markt am Forum mit der Kunsteisbahn der kleine Markt rund um die Liebfrauenkirche der flächenmäßig größte Markt auf dem Münzplatz mit einer riesigen Windmühle als Blickfang der Weihnachtsmarkt „Am Plan“. Hier fällt primär die große Weihnachtspyramide im Zentrum des Marktes ins Auge. Schön ist auch, dass die Märkte nicht nur aus „Fress“-Ständen bestehen, sondern überall auch Geschenk- und Weihnachtsartikel zum Kauf angeboten werden. Wenn dann auch das Wetter noch mitspielt, steht einem entspannten Besuch nichts entgegen. Ein Tipp noch für alle Koblenzerstbesucher - ein Programm respektive eine Broschüre zum Koblenzer Weihnachtsmarkt erhält man in vielen Geschäften und natürlich auch bei der Tourist-Info.
Schöner Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Altstadt
Ein Besuch auf diesem Weihnachtsmarkt lohnt sich jedes Jahr!
Männerbesuch des Weihnachtsmarktes mit Tanz
Es war ein reiner Männer Weihnachtsmarkt Besuch, mit meinem Kumpel und Ex-Kollegen der vom Niederrhein hier her kam. Männerabend auf dem Weihnachtsmarkt in Koblenz. Die Vielzahl an Würstchen, Champignon, Steak, also Buden zum stärken checkten wir zuerst, weil wir in unserem Hotel schon etwas vorgeglüht hatten, Nachdem wir dann schnell ein passende Bude mit Steaks fanden, sie sehr gut schmeckten machten wir uns weiter auf den Weg. Wie bei den meisten Weihnachtsmärkten machte sich ein aromatischer Duft von Glühwein, Feuerzangenbowle, Steaks, Würstchen, Waffeln, Poffertjes, Mandeln und anderen Leckereien breit. Zwischen sehr vielen Ständen fanden wir dann auch schnell die Möglichkeit den ersten Glühwein zu trinken. Wir machten danach eine große Runde über den Markt der sich irgendwie über die vielen Innenstadt Plätze der Stadt Koblenz zieht. So kam es uns jedenfalls vor , aber es wurde nicht langweilig. Obwohl als reine Männerbesuch des Weihnachtsmarktes geplant machten wir doch tatsächlich den ein oder anderen Stopp an den Marktständen weil doch interessante Dinge angeboten wurden. Wir fanden sogar für unsere Frauen ein paar Mitbringsel, weil wir wirklich viel Spaß hier hatten. Verschiedene Glühweine zu Beginn , bei festlicher Stimmung und wir waren tatsächlich in Weihnachtsmarkt Stimmung! Irgendwann tranken wir dann allerdings keinen Glühwein mehr, weil wir nach dem Markt noch weiter durch die Gassen und Kneipen ziehen wollten. Die schön weihnachtlich dekorierte Innenstadt, Geschäfte, Imbisse, Restaurants und Kneipen sorgten dafür das wir komplett den ganzen Abend in dieser Weihnachtsstimmung geblieben sind. Irgendwann sind wir dann in einem Lokal gelandet in dem sich noch mehr Besucher des Weihnachtsmarktes eingefunden hatten. Danach noch einen Besuch in einer Diskothek in der von aktuellen Charts über White Christmas alles abgespielt wurde und wir noch tanzten. alles in allem , nachdem wir unser Hotel wieder gefunden hatten, ein schöner Abend mit dem Besuch eines tollen Weihnachtsmarktes. Wir kommen sicher noch mal wieder ;-)
Weihnachtsmarkt in der Rhein - Mosel Stadt
Der Koblenzer Weihnachtsmarkt findet in der Altstadt, zwischen dem Koblenzer Stadtbahnhof und dem Deutschen Eck, in der Fußgängerzone statt. Er ist auf einige Plätze im Zentrum verteilt. So, wie z.B.Düsseldorf , fehlt es hier tatsächlich an einem Übersichtplan oder einer Beschilderung zum gesamten Marktbummel. Die große Weihnachts Pyramide mit dem Hintergrund der Liebfrauenkirche ist schon ein romantischer Anblick. Die tollen Angebote an den Verkaufsständen mit Kunsthandwerk,den weihnachtlichen Geschenkideen sowie das kulinarische Angebot sind sehr gut. Das Flair der Rhein - Mosel Stadt in der Vorweihnnachtszeit ist etwas ganz besonderes.
Schöner Koblenzer Weihnachtsmarkt
der Koblenzer Weihnachtsmarkt ist sehr schön und besteht aus mehreren kleinen Märkten. Schöne Buden und Weihnachtsmusik tragen zur guten Stimmung bei
Weihnachtsmarkt Koblenz lohnt sich nicht
Wir haben eine Pauschalreise zum Weihnachtsmarkt Koblenz über die Stadt Koblenz gebucht. TOP Angebot: 89 Euro p. Person, dafür erhält man: 1 Übernachtung mit Frühstück in einem 3 Sterne-Hotel (in unseren Fall konnten wir es uns aussuchen). 1 x 30 minütige Kutschfahrt 1 x 2-stündige Altstadtführung 1 x Glühwein vor oder nach der Kutschfahrt 1 x Eintritt ins Romanticum 1 x Verzehrgutschein in vorgegebenen, aber sehr guten Restaurants. Wir entschieden uns für das top-zentrale City-Hotel Kurfürst Balduin (siehe separate Beurteilung). Als Restaurant entschieden wir uns für das "Alte Brauhaus". Top Location, besser vorher Tisch reservieren, da sehr gut besucht. Der Weihnachtsmarkt selber zieht sich durch die Stadt, man wird aber nicht durch Hinweisschilder rundgeführt, sondern man muss die einzelnen Buden schon suchen. Wenn man Glück hat, hat man am Ende wirklich alle gefunden. Wir sind der Meinung, dass sich ein Besuch - nur für den Weihnachtsmarkt - nicht lohnt. Sonst ist das Angebot der Stadt Koblenz aber TOP.