Weihnachtsmarkt Straßburg
Straßburg/Elsass-LothringenNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Weihnachtsdekos und Geschenke
In dem kleinen Geschäft in der Rue des Moulins herrscht das ganze Jahr über Weihnachtsstimmung. Da braucht man nicht auf den Weihnachtsmarkt in der Adventszeit zu warten, man bekommt jederzeit seine Weihnachtsdekorationen und natürlich auch andere Mitbringsel.
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte
Der Weihnachtsmarkt in Straßburg ist weithin bekannt und wird jedes Jahr von vielen Menschen besucht. Er verteilt sich über die gesamte Innenstadt (Fußgängerzone) und ist auf alle Fälle eine Reise wert.
Auf jeden Fall einen Besuch wert
Grosser und weitläufiger Weihnachtsmarkt schön ausgeleuchtet und dekoriert um das Münster herum. Viele Restaurants, Cafés und Stände laden zum.Verweilen ein. Jedoch auch sehr überlaufen und touristisch aufgemacht. An manchen Stellen wird man einfach durch die Mensvhenmengen mitgerissen. Im Grossen und Ganzen ist Gemütlichkeit was anderes. Das Sicherheitskonzept ist recht gross angelegt. Einlasskontrollen, Polizeipräsenz und Sperrung grosser Teilw des öffentlichen wie auch Individualverkehrs vermitteln ein Gefühl des Schutzes. Insgesamt empfehlenswert und sicher auch nochmal einen Besuch wert.
Straßburg - die ganze Stadt ein Weihnachtsmarkt!
Ich war schon in vielen Städten auf Weihnachtsmärkten, aber Straßburg ist einfach einzigartig - einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Frankreich - und für mich einer der schönsten die ich besucht habe... Ganz besonders in Straßburg sind die festlich geschmückten Schaufenster und vor allem die einzigartig geschmückten Häuser, Fenster und Fassaden. Solche Dekorationen habe ich noch nirgendwo gesehen... Die Weihnachtsmärkte verteilen sich in der Stadt wie z.B. der bekannteste am Fuße des Liebfrauenmünsters, ein Weihnachtsmarkt am Place Kléber mit seinem wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum, auf dem Place Gutenberg befanden sich finnische Spezialitäten, ein kleiner Markt am Place du Temple Neuf und am Place du Marché. Die PReise für Glühwein (Vin chaud) sind billiger als bei mir zu Hause in Wien/Österreich, 0,25 kosten zwischen 2,5 und 3,- €. Nach Überquerung vom Fluß gab es einen Stopp und es wurden die Taschen/Rucksäcke kontrolliert - fand ich gut, auch bewaffnete Uniformierte waren ständig unterwegs... Wir waren 3 Tage vor dem Anschlag in Straßburg und hatten einfach Glück gehabt. Ich kann Straßburg nur weiterempfehlen, denn der Besuch in Straßburg lohnt sich in jedem Fall !!!!!
Weihnachtstraum
Der Weihnachtsmarkt ist wirklich sehenswert Sehr groß und für jeden etwas dabei
Adventszauber auf dem Rhein mit der Fa. Trendtours
Wir haben im Dez. 2017 eine Adventskreuzfahrt auf dem Rhein gemacht. Veranstalter war die Fa. Trendtours. Ziel war Straßburg. Es war eine tolle Fahrt. Die Organisation war super. Wir haben neben Straßburg noch 5 Weihnachtsmärkte erlebt. Alles lief super. Straßburg war natürlich der Höhepunkt. Die Weihnachtsmärkte dort sind sehr zu empfehlen. Straßburg selbst ist eine tolle Stadt. Wir haben die Reise sehr genossen und können sie nur weiterempfehlen.
Schönster Weihnachtsmarkt in Europa
Wunderschöner, traumhafter Weihnachtsmarkt. Für uns gehört der Weihnachtsmarkt in Straßburg mit zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Europa, vor allem dann wenn Schnee gefallen ist. Leider ist das schon länger her, daß wir in den Genuss gekommen sind einen Weissen Weihnadchtsmarkt in Straßburg zu erleben. Die letzten 2 Jahre jedenfalls nicht. Im Grunde ist es nicht nur ein Weihnachtsmarkt sonder viele in der ganzen Stadt. Doch am schönsten ist es um das Münster.
Traum in weiss
Mehrere Weihnachtsmärkte in einer wunderschönen stadt
Um das Münster
Wir hatten die Befürchtung, dass er in 2015 wegen Paris nicht stattfindet, aber man hat sich doch vernünftig gezeigt. Die Polizeipräsenz war aber erschreckend groß. Dem Weihnachtsmarkt hat dies jedoch nicht geschadet. Rund um das Münster war wieder alles im Weihnachtsfieber, auf diesem MArkt der seit 1570 hier stattfindet. Es sind in diesem Jahr über 300 Stände mit Kunsthandwerk, viel Süßem und Glühwein. Ind en GAssen und rundherum toller Weihnachtsschmuck.
Weihnachtsmarkt Straßburg
Seit Jahren besuchen wir nun Weihnachtsmärkte in Elsaß-Lothringen. Nach einer Stipvisite in Straßburg im letzten Jahr, hatten wir für 2014 mehrere Tage eingeplant - und es lohnt sich! Über die Stadt verteilt, gibt es insgesamt 10 Märkte so z.B. am Place Kleber, am Place Gutenberg, an der Kathedrale, in Petite France und am Place Broglie ("Christkindelmärik" - der größte aller Märkte). Ferner sind viele Straßen und Geschäfte wunderschön geschmückt (z.B. die in der Rue des Grandes Arcades, der Rue des Orfevres, der Rue du Vieux-Marche aux Poissons, etc.) Der Duft des "Vin chaud" durchwabert die Gassen und lädt zum Probieren ein. Wichtig is, Straßburg auch bei Dunkelheit zu erleben; erst dann erstrahlt die Stadt richtig. Die Märkte öffnen am 1. Adventsamstag und dauern bis 31.12. (Tägl. Öffnungszeiten 10:00 - 20:00 Uhr; freitags und samstags bis 21:00 Uhr). Man sollte nach Möglichkeit Wochentage für einen Besuch verwenden, da die Wochenenden sehr viele Besucher anlocken und es dann in den Straßen sehr voll werden kann.