Weißsee Gletscherwelt
Uttendorf/Salzburger LandNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Wunderschöner See
Ich war im Juli an diesem See und wir hatten tolles Wetter. Da kann man die Aussicht genießen und auf das tolle Blau des Sees schauen. Man kann mit der Bergbahn bis ganz hoch fahren. Für Wanderlustige ist es auch möglich von der Mittelstation oder von der Talstation aus dahin zu wandern. Sicherlich auch sehr schön.
Wandern in der Gletscherwelt Weißsee
Wer im Raum Zell am See-Kaprun seinen Urlaub verbringt, sollte – wenn möglich – die Gletscherwelt Weißsee besuchen. Von Uttendorf führt eine mautfreie Strasse zum Ausgangspunkt – dem Enzingerboden auf 1.480 m Höhe. Hier kauft man das Ticket für die Seilbahn. Es lohnt sich eine Kombikarte zu lösen, die eine Fahrt mit dem Sessellift Medelz beinhaltet. Der Preis für dieses Ticket beträgt 24,00 EUR. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit nur eine Karte bis zur Rudolfshütte zu kaufen (20,00 EUR). Man kann dann später entscheiden, ob man den Sessellift Medelz in Anspruch nehmen oder lieber Richtung Medelz wandern möchte. Die Gondelfahrt führt über die Mittelstation Grünsee (1.740 m) zur Bergstation Berghotel Rudolfshütte am Weißsee (2.300 m). Hier angekommen befindet man sich in einem hochalpinen Wandergebiet mit tollen Aussichten auf die umliegenden hohen Berge. Weiter kann es dann mit dem Sessellift oder zu Fuß zum Medelzplateau auf 2.600 m Höhe gehen. Der Rundblick ist super. Auch ein kleiner See befindet sich hier. Von hier gibt es verschiedene Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden (z.B. auf den Medelzkopf 2.760 m oder den Tauernkogel 2.683 m oder zu Fuß zurück zur Bergstation Berghotel Rudolfshütte, usw.). Von der Bergstation besteht die Möglichkeit auch noch an den Tauernmossee zu wandern. Ein Ausflug an den Weißsee ist wirklich sehr lohnend. Die eingestellten Bilder zeigen das.
Top-Skigebiet
Top:Hotel,Skigebiet,Schneesicherheit,Essen
Rudolfshütte-Grünsee-Weißsee-Medelzplateau
Die Panoramastrasse Stubachtal geht ja durch das schönste Tauerntal überhaupt, Ausgangspunkt wäre dann der Enzingerboden in 1.480 Meter, von dort aus geht es mit der Seilbahn Rudolfshütte über die Mittelstation Grünsee weiter zum Weißsee. Rudolfshöhe ist auch das Berghotel und von dort aus gehen schon viele Touren los und dort findet zur Zeit auch die "Erlebnisausstellung" statt der Eintritt ist frei. Telefon: 06563 - 20150 Öffnung: 14.Juni bis 28.Sept. täglich von 9 bis 12 Uhr und von 13-17Uhr Achtung: Genauen Wetterbericht vorher prüfen! Bonus zur Zeit: 10% Nachlass 1-2Kinder unter 12Jahren sind in Begleitung der Eltern kostenlos.
Klein aber fein
Liftanlagen ( Schlepplifte ) sind etwas veraltet, aber die Pistenlängen sind akzeptabel. 2 Gondeln sowie 2 Sessellifte sind auch vorhanden. Abfahrten teilweise anspruchsvoll.
Das Schönste was wir je gesehen haben!
Das Schönste was ich je gesehen habe. Wir waren total überwältigt von dem Naturschauspiel was uns da erwartet hat. Wir hatten aber auch ein besonders tolles Panorama! Schnee und Eisschollen auf dem See im Juli. Die Fahrt zur Talstation war schon schön. Die Fahrt mit der Seilbahn ebenso. Tolle Aussichten von der Seilbahn. Das Geld für die Seilbahn dort hoch, hat sich allemal gelohnt!
Weißsee Gletscher - Skifahren von November bis Mai
Das Skigebiet Weißsee ist sehr zu empfehlen, uns hat es sehr gut dort gefallen. Rauf geht es mit einer Gondel, oben angekommen erwarten einem Schlepplifte und Sessellifte. Wir waren auch schon mal im April bei herrlich warmen Temperaturen Skifahren, und es war super. Viele andere Skigebiete waren schon geschlossen oder nur mehr schlecht befahrbar, das Skigebiet Weißsee hingegen war noch ein TRAUM! Und nicht so überlaufen wie der Gletscher in Kaprun. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top. Sehr zu empfehlen auch für Tourengeher. Das Skigebiet hat bis Mai geöffnet, man fährt dort also noch Ski wo andere Skigebiete schon geschlossen haben. Wir haben uns fest vorgenommen mal im Sommer mit der Gondel rauf zu fahren und zu wandern. Es soll dort sehr nette Wanderungen geben. Das Panorama dort war so schön, einmalig.
Traumhaft ruhig
Ein wunderschönes und ruhiges Fleckchen Erde! Wir sind mit der Seilbahn hoch gefahren, es läßt sich aber sicher auch toll hoch laufen (ggf. ab Mittelstation). Die Rudolfshütte bietet außerdem die Möglichkeit, dort zu übernachten. Von der Bergstation aus stehen etliche Wandermöglichkeiten zur Verfügung. Verpflegung a.d. Bergstation: SB-Restaurant in der Rudolfshütte.
Traumhaftes Wandergebiet umrahmt von 3000ern
Allein der Blick hier oben auf 2300-2500 m ist die Auffahrt mit der Gondel wert. Dazu hat man unzählige Wanderrouten entlang der Stauseen Weißsee und Tauernmoossee bis hinüber zum Kitzsteinhorn. Es gibt Wanderungen und Touren für jede Schwierigkeitsstufe. Von sehr leicht und familienfreundlich bis hin zu einem der anspruchsvollsten Klettersteige Österreichs (u. a. frei hängend über dem Wasser). Umrahmt wird das Ganze von mehreren 3000ern wie Sonnblick, Granatspitze, Kastengrat, Totenkopf und Hocheiser. Als Einkehrmöglichkeit steht die Rudolphshütte, die Endstation der Gondelbahn, zur Verfügung.