Wilder Kaiser
Tirol/ÖsterreichNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Aktuell nicht für Skifahren geeignet
Die Angaben auf der Seite Skiwelt Wilder Kaiser stimmen überhaupt nicht. Letzter Schneefall niemals am 02.02. Ausser den Pisten ist alles grün. Nirgendwo sonst Schnee. Wir hatten am Wochenende bis zu 13 Grad und Sonnenschein. Überall schmilzt das Wasser und der Schnee weg. Für Unerfahrene und wenig Skigebiet ist es fast schon lebensgefährlich. Selbst die blauen Pisten sind zu schwarzen, salzigen Buckelpisten bis Mittag gerade in Itter, Söll , Scheffau zusammengeschoben. Ständig muss der Pistenbulli Verletzte von der Piste holen. Aber die Verantwortlichen reagieren nicht. Das ist nicht ok. Wer ein teures Hotel gebucht hat, sollte vorher sich die Pistenverhältnisse mal zusichern lassen und dann vielleicht sein Geld zurück verlangen. Bei den Plustemperaturen ist das nicht mehr seriös. Es gibt mehr Ungeübte und Wenigskifahrer. Selbst Einheimische verlassen spätestens Mittag die Hänge, weil es zu gefährlich wird. Glaub keinen anderen Fakeeinträgen.
Tolle Gegend mit vielen Möglichkeiten
Herrliche Gegend mit vielen Wandermöglichkeiten und sehr guter Urlaubsinfrastruktur. Im Sommer wöchentliches Dorffest in Ellmau mit Life-Musik.
Urlaub war ein entspantes Vergnügen
Wunderbare Bergwelt am Wilden Kaiser mit großem SKIGEBIET
Tolles Skigebiet
Ich kann die Skisafari im Gebiet "Wilder Kaiser" nur empfehlen.
Der Wilde Kaiser bietet alles für jeden!
Wandern, Skifahren, Top-Wellness hier geht alles!
Wanderparadies Wilder Kaiser
Der Wilde Kaiser ist ein El-Dorado für Wandertouren und Berggenuss
Riesiges Skigebiet
Das Skigebiet "Wilder Kaiser" ist riesig. Wir waren eine woche jeden Tag an einem anderen Ort, z. B. Söll, Elmau, Scheffau, Brixen... und sind keine Pist zwei<Mal gefahren. Egal ob erfahrener Skifahrer oder Anfänger. Hier ist für jeden eine Piste dabei. Mit der Gondel oder in Elmau mit dem Zug geht es hoch in die Berge, wo meist Schnee oder Kunstschnee liegt. Von dort zweigen zahlreiche Pisten und Lifte ab, so dass auch Skiwandern kein Problem wäre, nur die letzte Abfahrt darf nicht verpasst werden. Wer eine Pause braucht, findet verschiedene gastronomische Angebote.
Großes und vielfältiges Skigebiet
Ich war zunächst etwas skeptisch, da bei der Angabe der Pistenkilometer manchmal etwas gemogelt wird. Ich muss aber nach einer Woche Skiurlaub feststellen, dass ich noch immer nicht alle Abfahrten gemacht habe - und das kommt bei mir selten vor. Skigebiet ist top ausgestattet: - Schlepplifte nur noch an den Übungshängen - Ansonsten sehr moderne Sessellifte (einige mit beheizten Sitzen) - Höhenmeterauswertung (skiline.cc) - Im Januar 2011 war es ja ein paar Tage mal richtig warm, dennoch waren alle Talabfahrten geöffnet und überraschend gut befahrbar - Abfahrten sind gut ausgeschildert - Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten und Touren (Salvenrunde, Kaiserrunde jeweils "rechts" und "links" herum, etc.) Ich war noch selten in einem so großen, modernen Skigebiet kombiniert mit einer derart schönen Landschaftskulisse.
Irrsinnig groß - wirklich
Auch wenn man Werbung skeptisch gegenüber steht, der Slogan „irrsinnig groß“ ist hier einigermaßen zutreffend. Mit seinen 91 Bahnen und Liften, den 279 Pistenkilometern und den 70 Einkehrschwüngen ist die Skiwelt „Wilder Kaiser - Brixental" ein ausgesprochen weitläufiges Skigebiet. Dazu ist Brixen im Thale mit seinen Gondelbahnen Richtung Choralpe (Westendorfer Skigebiet) und gegenüber Richtung Hochbrixen/Hohe Salve/Zinsberg der optimale Einstiegspunkt ins Skivergnügen. Die modernen Talstationen auf beiden Seiten der Strasse sind jeweils mit Kassen, Skipassrückgabeautomat (Chipkarte), Skidepots und Skibushaltestelle ausgestattet. Auch sind die beiden Stationen mit einer Fußgängerüberführung verbunden, sodass man beim Wechsel zwischen den Skigebieten nicht zusätzlich auf den Straßenverkehr achten muss. Auch sind in unmittelbarer Nähe zur Station einige Apres-Schuppen vorhanden. Parkplätze sind auf beiden Seiten vorhanden, wobei die Seite Richtung Choralpe während unseres Aufenthaltes immer leerer war. Mit dem Lift konnte man von der Ebene mit dem Parkplätzen zur Kassen Ebene und auch zur Ebene mit Gondel und Überführung fahren. Die Kapazität der Skilifte war im Mitte Januar nur mäßig ausgenutzt, sodass an keinem der von uns genutzten Skilifte eine Ansteh- oder Wartezeit entstand. Eine Wermutstropen ist die fehlende Höhe (über N.N.) des Skigebietes. Die künstliche Beschneiung der Pisten ist zwar gewährleistet, doch waren die Pistenverhältnisse durchgehend hart und teilweise eisig. Zu Beachten ist meines Erachtens die nicht optimale Beschilderung im Skigebiet. Insbesondere Einsteigern empfehle ich auf jeden Fall beim Skipasskauf einen der ausliegenden Pistenpläne einzustecken, denn im Skigebiet hat man mannigfaltige Möglichkeiten in den falschen Ort abzufahren. Da die Orte nicht wirklich mit dem Skibus verbunden sind, bleibt nur die Möglichkeit eines der schon wartenden Taxis zu nutzen. Dieses Drama konnten wir beim Warten auf den örtlichen Skibus täglich beobachten.
Skigebiet Wilder Kaiser
Das Skigebiet Wilder Kaiser ist hervorragend. Über 250 km Pisten, 80 oder 90% Prozent davon beschneibar, Schneegarantie!!! Pendeln Sie doch mit ihren Skiern einmal von Ellmau weg Richtung Going oder Brixen, da sind grandiose Abfahrten, und nicht so viele Menschen auf der Piste wie in Ellmau oder Scheffau!!!