Wildgarten
Furth im Wald/BayernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Eine ganz andere Welt
Hier ist es an manchen Stellen grusselig mit mystischen Wesen und Gestalten und Dinosaurier Skelett , einem Irrgarten aber auch vielen interessanten Sachen Schaukästen Bienenwachshütte Eidechsenhügel und vielen beweglichen Brücken eintritt 6 Euro Im Sommer ist wahrscheinlich durch das sumpfige Wasser mit vielen Mücken zu rechnen !!!
Wildgarten, nur zu empfehlen
Toll gestaltet, tolles Gelände, einfach Natur genießen
Super toller Park wie in einer anderen Zeit
Dieses Ausflugsziel war die Anfahrt wert,man kam sich vor wie in eine andere Zeit versetzt. Für Familien mit Kindern ist der Ort ein wunderschönes und spektakuläres Ausflugsziel.
Natur und Wildnis, Abenteuer und magisches
Der Wildgarten liegt im Nordosten der Drachenstadt Furth im Wald in der Nähe des Drachensees an einem kleinen Bach. Seit über 20 Jahren gibt es diesen etwas ungewöhnlichen Naturbelassenen Wildgarten der momentan auf über 100.000 qm verteilt ist. Umwelt, Naturschutz und der Tourismus sind als die 3 Schwerpunkt klar zu erkennen. Das Highlight ist die Unterwasserstation, hier können Einheimische Raubfische aus nächster Nähe bestaunt werden, sofern die Wasserverhältnisse dies zulassen. Aber auch Magische Momente, Unheimliche Begegnungen und geheimnisvolles wird einem durch den Wildgarten geboten. Der Rundweg führt über Hängebrücken und Stege aus Holz (Vorsicht bei Nässe), vorbei an Biotopen und Mooren, Insektenhäusern, ausgefallenen Skulpturen, Urzeithütten und einem Luftschloss im Irrgarten. Auf dem ca. 1,5 - 2km langen Rundweg kann man 3-4 Stunden in wunderbarer Natur verbringen. In der Zeit von 10:00 – 17:00 Uhr hat er ganzjährig geöffnet. Von Mai – Oktober werden feste Führungen am Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 14:00 Uhr ohne Anmeldungen angeboten. Der Eintrittspreis beträgt 4€ für Erwachsene und 3,50€ für Kinder von 6 – 17 Jahre. Außerhalb der Öffnungszeiten kann der Wildgarten auch betreten werden, dazu benötigt man 1 oder 2€ Münzen. Die meisten Wege können auch von Rollstuhlfahren genutzt werden. Hunde können mitgeführt werden sind aber an der Leine zu führen. Der Wildgarten ist in Privathand von Ulrich Stöckerl und auf jeden Fall einen Besuch wert. Weitere Sehenswürdigkeiten rund um den Wildgarten findet man in der Drachenhöhle, dem Drachenmuseum, dem Drachenstich (August), dem Cave Gladium, wobei das Cave Gladium (Fr – So) parallel zum Drachenstich und dem Further Volksfest statt findet, dem Drachensee, der Further Erlebniswelt "Flederwisch", der Further "Waldbühne", der Further "Felsengänge", der Voithenberghammer, der Erholungspark "Am Steinbruchsee" und Japanischer Garten (extra Tipps).
Der Further Wildgarten
Der Wildgarten in Furth ist von der Idee her eine tolle Sache. Man möchte die Natur auf anschauliche Weise näherbringen und dies gelingt hier recht gut. Es gibt eine Unterwasserstation, mehere Biotope und schön angelegte Wege mit vielen Infos und Sehenswertem. Die Anlage hat ca. 10 ha und einiege Hütten, sowie Hängebrücke und anderes. Der Eintritt ist sehr moderat und kostet € 4.-. Geöffnet von April bis Oktober. Falls die KAsse geschlossen ist. Kann man mit Kleingeld die automatische Kasse bedienen.
Nett anzuschauen
Wir waren tagsüber dort, dann wird Eintritt verlangt (4 EUR p.Erw.). Abseits der Öffnungszeiten kann der Wildgarten auch besucht werden, dann jedoch ist bei der Unterwasserwelt ein Automat mit 2 Euro zu füttern um dort runter zu können, der Rest ist frei begehbar. Der Garten ist nett gemacht, man sieht, dass sich hier Mühe gegeben wurde und dass mit der Natur und nicht gegen die Natur gearbeitet wird. Bei der Unterwasserstation konnten wir nicht so viel entdecken, der Teich war trüb und außer Grünzeug am Boden war leider wenig ersichtlich aber das variiert halt sicher auch je nach Jahreszeit, ist halt Natur. Ansonsten macht sich jeder am besten selbst ein Bild von der Natur, die mit Wegen gut begehbar ist. Hauptwege sind Rollstuhl- oder Kinderwagengeeignet, Kleinere Wege sind dies nicht.