Windsor Castle
Windsor/South East EnglandNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Ein prächtiges Schloss, das noch immer bewohnt ist
Von London aus kann man gut mit Bus Windsor Castle in der Stadt Windsor besuchen. Es ist das größte durchgängig bewohnte Schloss der Welt, der Lieblingswohnsitz der Queen Elizabeth II. Bei einer Besichtigung kann man mit Audio-Guide die St. George's Chapel und Staatsgemächer besichtigen, aber dort keine Fotos machen. Die prächtigen Zeremonienräume werden noch heute für offizielle Besuche und Ehrenzeremonien (z.B. Ritterschlag) genutzt. Eine Besuch lohnt auf jeden Fall, man ist sehr beeindruckt von dem Prunk.
Geheimtip für einen Tagesausflug
Windsor Castle ist sehr gut mit dem Zug zu erreichen. Zu Fuß durch das malerische und schöne Örtchen Windsor erreicht man das sehr gepflegte und schöne Schloss. Mit dem Eintrittsticket erhält man automatisch einen AudioGuide, der auch durch die Anlage führt. Wer gerne fotografiert, kommt hier voll auf seine Kosten. Das Eintrittsticket kann man , bevor man das Schloss verlässt, abstempeln lassen und man hat ein Jahresticket.
Hätte gerne mehr gesehen - eher teurer Ausflug!
Windsor Castle ist ja nicht nur als Sommerresidenz der Queen, sondern auch als größtes bewohntes Schloss der Welt bekannt. Nun, solche Fakten steigern natürlich die Erwartungen, die man an einen Besuch hier setzt. Vom Bahnhof Paddington in West London erreicht man Windsor Castle in etwa einer halben Stunde und blättert etwa 10 Pfund dafür hin. Den Eintritt ins Schloss lässt man sich stolze 18,50 Pfund für Erwachsene kosten, Studenten kommen mit 16,75 davon. Sind ja doch über 20 Euro, wenn man es mal umrechnet. Natürlich ist das Schloss von außen wie auch von innen sehr schön und prächtig, daher würde ich es (wenn auch nur ganz knapp) weiterempfehlen. Dennoch finde ich, dass das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht passt. Den südlicheren Hof, in dem man den Change of the Guards beobachten kann, sowie das Doll’s House, die State Apartments und die St George’s Chapel sind für die Besucher zugänglich. Große Teile der Innenhöfe sowie einige Aussenbereiche sind jedoch gesperrt, da darf man lediglich durch die Gitterstäbe blicken. Die Regel, dass man drinnen eigentlich nirgends fotografieren darf, finde ich nach wie vor mehr als lächerlich. Hübsch anzusehen war das Schlossinnere ja – daher finde ich es sehr schade, dass man diese Erinnerungen nicht mit der Kamera festhalten darf.
Märchenhaft
Wer sich schon immer mal royal fühlen wollte ist hier genau richtig. Die Gartenanlagen sind super schön und man kommt auch ganz nah an die Guard ran zum Fotos machen. Allgemein ist Windsor eine tolle Stadt, sehr zu empfehlen!
Windsor Castle - unbedingt eine Reise wert!!!
Ein Trip ins westlich außerhalb von London gelegene, sehr schöne Städtchen Windsor lohnt sich auf alle Fälle! Das berühmte Windsor Castle ist das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt und eine der offiziellen Residenzen der Queen. Die St. George´s Chapel ist sehr beeindruckend, ebenfalls die prächtigen königlichen Prunkräume, welche zum Teil frei zugänglich sind. Tip 1: Vorher auf der königlichen Homepage informieren, wann der Wachwechsel (Changing of the Guards) stattfindet, ein sehenswertes Spektakel! Tip 2: Genügend Zeit mitbringen, auch noch das schöne Städtchen Windsor zu besichtigen, vielleicht mit einer Flußfahrt oder noch einem Besuch im Eton College. Tip 3: Wie so oft, auch bei dieser Attraktion, eine immer lohnende Investition bei einem mehrtägigen London-Trip: der London Pass! Inhaber des London Passes mit TravelCard bis Zone 6 kostet der Ausflug incl. Fahrt nach Windsor keinen einzigen Penny! Man kann sogar die Warteschlangen umgehen, denn man hat Fast Track, also bevorzugten Eintritt.
Sehr sehenswertes Schloss
Schloss Windsor liegt westlich von London und ist mit der National Railway sehr gut zu erreichen in ca. 1h. Diese Fahrt sollte man wirklich in Kauf nehmen, denn das Schloss und die Gärten sind wirklich einen Besuch wert. Beim Ticketschalter erhält man einen kostenlosen Audio-Guide, der wirklich interessante Informationen parat hat. Die St.Georgs-Kapelle beinhaltet etliche Gräber berühmter Personen u.a. Henry VIII. und Jane Seymour, Eduard IV., George V., Karl I. und Queen Mum - Elizabeth Bowes Lyon. Anlässlich ihres 80. Geburtstags verlegte Queen Elizabeth II. ihren ständigen Wohnsitz nach Windsor Castle und hält sich seither nur noch drei Tage pro Woche (gewöhnlich Dienstag bis Donnerstag) zu Arbeitszwecken im Londoner Buckingham Palace auf. Ihre Anwesenheit erkennt man an der königlichen Wappenstandarte auf dem Round Tower, während in ihrer Abwesenheit dort der Union Jack weht. Während der Anwesenheit der Queen, ist es nicht möglich bestimmte Räumlichkeiten zu besuchen, was man berücksichtigen sollte, wenn man so viel wie möglich erkunden will.
Eine Reise wert
Der Eintrittspreis ist sehr teuer. Aber es lohnt sich. Der Spaziergang durch das Schloß ist sehr informativ. Regelmäßig werden Ausstellungen angeboten. Natürlich bei unserem Besuch war das Jubiläumsjahr der Königin das Hauptthema.
Windsor Castle
Schloss Windsor - das größte und älteste noch bewohnte Schloss der Welt - ist eine der offiziellen Residenzen Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Das Schloss mit seiner wunderschönen Lage verkörpert 900 Jahre britischer Geschichte. Es liegt in einem über 10 Hektar großen Gelände und beherbergt neben einem Königsschloss auch eine prächtige Kapelle sowie die Wohn- und Arbeitsstätten etlicher Menschen. Die herrlichen Prunkgemächer (State Apartments) sind mit einigen der schönsten Kunstwerke aus der Royal Collection ausgestattet, darunter Gemälde von Rembrandt, Rubens, Canaletto und Gainsborough. Von Oktober bis März können die Besucher auch die privaten Gemächer von George IV (die Semi-State Rooms) besichtigen, die zu den am üppigsten ausgestalteten Innenräumen im Schloss gehören. St George's Chapel zählt zu den schönsten Beispielen gotischer Architektur in England. Die Kapelle ist das geistliche Zentrum des Hosenbandordens (Order of the Garter), des höchsten Ordens des britischen Rittertums, gegründet von Edward III im Jahr 1348. In der Kapelle befinden sich die Grabmäler von zehn Herrschern, wie Henry VIII (Heinrich VIII) und seiner dritten Frau Jane Seymour sowie Charles I. Zu den Höhepunkten bei einem Besuch von Schloss Windsor gehört das Queen Mary's Dolls' House, das berühmteste Puppenhaus der Welt.
Tolles Ausflugsziel
Im Rahmen des London Passes sind wir zum Windsor Castle gefahren. Das Castle ist wirklich beeindruckend und in einem schönen Garten angelegt. Man kann sowohl ein Teil des Castles als auch die Gärten besichtigen. Für mich als Fan von London und der Royal Family wirklich zu empfehlen. Wenn man zur richtigen Zeit dort ist, kann man auch die Wachablösung beobachten.
Toller Einblick in die Geschichte Schloß Windsors
Mit dem Zug (ab Paddington) erreicht man Windsor in ca. 30 Minuten. Das Schloß liegt in sichtweite des Bahnhofs. In wenigen Minuten erreicht man den Eingang. Der Eintritt von 16 Pfund erscheint auf den ersten Blick teuer, ist aber auf jedenfall lohnenswert. Die Audio-Tour wird in mehreren Sprachen kostenlos angeboten. Unbedingt mitmachen. Man erfährt viele Details während dem Rundgang durch Schloß, Staatsgemächer etc. Jeden Tag findet um 11 Uhr die sehens- und erlebenswerte Wachablösung statt. Im Schloß selbst beeindrucken viele Gemälde von Rubens, Van Dyk und anderen Künstlern. Ist übrigens im London Pass enthalten.