Zoo d'Amnéville

Amnéville/Elsass-Lothringen

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Birgit
Mai 2024

Trist

1,0 / 6

Traurig, viele Tiere nicht artgerecht gehalten, französisch schmuddelige Anlagen und Gebäude. Nicht empfehlenswert, schon gar nicht zu dem Preis!!!

Steffi
März 2016

Sehr schöner Zoo mit äußerst lebhaften Tieren!

5,0 / 6

Wir waren für 2 Tage im Zoo. Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen. Die neue Shop "Tiger World" ist absolut interessant. Man geht hier weg von den unnatürlichen Zirkustricks der Tiger (die auch nicht natürlich sind) und zeigt das Verhalten der Tiere untereinander. Ein paar der Gehege sollten in naher Zukunft erneuert und/oder vergrößert werden, da man gesehen hat, dass sich die Tiere nicht sehr wohl fühlen und mehr Platz wünschen (Bsp. Nilpferde oder Braunbär). Negativ fiel uns auf, dass im Zoo keine (!) deutschen oder englischen Schilder (z.B. an Gehegen) waren. Dafür, dass in Deutschland seit einigen Monaten groß für einen Besuch geworben wird, wird im Zoo selbst gar nicht auf das deutsche Publikum eingegangen. (Man sollte von deutschen Besuchern ja ausgehen, wenn man hier wirbt!?) Auch die Mitarbeiter (sogar na der Kasse) konnten weder deutsch und taten sich mit englisch auch mehr als schwer. Daher ein dicker Minuspunkt. Der Zoo selbst ist einen Besuch wert. Durch die vielen nahe liegenden Hotels kann man den Tag auch voll ausschöpfen! :-)

William
September 2014

Toller Zoo

6,0 / 6

toller zoo mit sehr viel liebe zum detail. wir waren 8 stunden dort und es war sehr gut.

Vera
September 2014

Toller Zoo

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Als wir den Eintrittspreis sahen, mussten wir doch erstmal schlucken. Wir sind in Trier extra früh morgens aufgebrochen, um die 140 km schnell hinter uns zu bringen. Der Zoo ist riesig, es gibt jede Menge Tierarten und alles hat uns irgendwie begeistert. Wir haben uns die Show mit den Seehunden angesehen und waren schon fasziniert. Mal davon abgesehen, dass hier viele Tiere unser Herz erobert haben. Die Raubkatzen, Gorillas und Orangs waren wirklich beeindruckend. Die Fütterungen haben wir uns nicht angesehen, dafür aber die mittelalterliche Greifvogel – Show. Allein hierfür würden wir wiederkommen. Unendliche viele Geier schauen erst von einer Tribüne oben auf das Publikum herunter und fliegen dann direkt über die Köpfe hinweg. Ein beeindruckendes Schauspiel, was für uns schon den Weg und den Eintrittspreis gerechtfertigt hat. Jederzeit immer wieder !

Zoo d'Amnéville
Zoo d'Amnéville
von Vera • September 2014
Zoo d'Amnéville
Zoo d'Amnéville
von Vera • September 2014
Zoo d'Amnéville
Zoo d'Amnéville
von Vera • September 2014
Zoo d'Amnéville
Zoo d'Amnéville
von Vera • September 2014
Zoo d'Amnéville
Zoo d'Amnéville
von Vera • September 2014
Zoo d'Amnéville
Mehr Bilder(6)
François
Juli 2014

Wunderschön

6,0 / 6

Mann kann diesen Zoo nur weiter empfehlen. Lohnt sich wirklich. Den ganzen Tag kann mann schöne Tiere beobachten und an Animationen teil nehmen. Alles sehr sauber

Diana + André
Mai 2014

Moderner Zoo mit großen Gehegen!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Eintritt ist nicht ganz billig, lohnt sich aber bei dem modernen Zoo u. der Vielzahl der Tiere. Wir haben durch eine Ermäßigung 26 Euro pro Erwachsener gezahlt. Unsere Tochter war noch kostenfrei, da sie noch keine drei Jahre alt ist. Die meisten Gehege sind groß u. haben mehrere Schaufenster, wodurch man die Tiere sehr nah zu sehen bekommt u. auch tolle Fotos machen kann. Wir waren sieben Stunden in dem Zoo u. mussten einige Tiere auslassen, da es sonst zu viel geworden wäre. Waren nur bei einer Fütterung mit Animation, das war etwas anstrengend, weil das Ganze nur in französischer Sprache war. Über die Gastronomie können wir keine Aussage treffen, da wir unsere Speisen mitgebracht haben. Es gibt genügende Plätze, um eine Pause zu machen u. etwas zu essen. Unsere Highlights waren die vielen Raubkatzenarten, die weißen Tiger u. Löwen, die sechs Nashörner u. der süße Nachwuchs der Polarwölfe. Gerne wieder!!!

Nashorn
Nashorn
von Diana + André • Mai 2014
Flußpferde
Flußpferde
von Diana + André • Mai 2014
Weißer Tiger
Weißer Tiger
von Diana + André • Mai 2014
Totenkopfäffchen
Totenkopfäffchen
von Diana + André • Mai 2014
Petra
August 2013

Fantastischer Zoo - Gastronomie teuer

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben einen Tag im Zoo von Anméville verbracht. Der Eintrittspreis mit € 31,-- ist hoch. Allerdings ist es das wert. Die Gehege sind mit ein paar Ausnahmen riesig und toll angelegt. Man kann immer von mehreren Stellen aus in die Gehege hineinsehen. Für Kinder gibt es häufig etwas tiefer Einblicke durch Glasfenster. Wir waren sieben Stunden im Zoo unterwegs und haben uns keine Minute gelangweilt. Negativ ist das geringe und extrem teure Angebot an Speisen und Getränken. Gemütlich Plätze, um eine mitgebrachtes Essen zu verzehren, gibt es genug. Und man sollte wirklich außerhalb etwas einkaufen und mitbringen. 0,5 Wasser für € 3,50 und Pommes mit Wurst für € 8,50 mit langem Anstehen verderben sonst etwas die Laune. Was wir noch empfehlen können: die umliegenden Hotels haben zum Teil Spezialangebote. Wir waren im Hotel Orion. Übernachtung, Abendessen am Ankunfstag (Dreigangmenü im Nachbarhotel St. Eloy), Frühstück und Eintritt für 2 Personen im Zoo für € 208,--. In Anbetracht der Tatsache, wie teuer Abendessen und Frühstück sonst in Frankreich ist, ist das ein toller Preis.

Markus & Jannik(56-60)
August 2013

Das Beste

6,0 / 6

Bestimmt einer der schönsten Zoos in Europa, ich geh bald wieder hin.

Tatjana
Juli 2013

Kaum Posisitves zu diesem Zoo = Leider

2,0 / 6

Ich finde den Zoo an sich recht schoen und auch gross. Die Artenvielfalst ist fantastisch. Habe allerdings mehr als nur eine negative Erfahrung gemacht. Als Schwerbehinderter muss man im Rollstuhl sitzen um einen Rabat zu bekommen. Oh bin ich froh nur 90% G & B (Gebehindert und Begleitperson -Multiple Sklerose/Asthma Bronchiale) habe.. Mein Sohn allerdings hat 70% und H (Hilflos-Autist).. Nach mehreren Nachrfragen bekam ich die Auskunft man bekaeme einen Nachlass erst wenn man im Rollstuhl saesse.. Gut 3 Dinge kann ich tun, 1 nicht mehr hinfahren oder 2 mit nen Rohlstuhl auf Rechnung der KK verschreiben lassen, wenn ich ihn auch eingentlicht nicht brauche aber 3 vorallem nicht weiterempfehlen. Auf 2 Kommentare bei Facebook habe ich feststellen muessen, das beide Kommentare/Anregung geloescht wurden. Soviel zum Thema Managment... Empfehlenswert ist der Zoo lediglich aufgrund der Artenvielfalt, aber ansonsten auch nicht. Wir haben knapp 110 EUro fuer 4 Personen an Eintritt gezahlt und nur als Beispiel ein Magnum kostet 4 Euro... Meiner Meinung nach Abzocke und Diskreminierend gegenueber Schwerbehinderten. - Daher nein Danke....

Juni 2010

Schöner Zoo, nur nicht so schön für den Geldbeutel

5,0 / 6

Wir waren am Montag im Zoo von Amneville. Parkplätze gibt es in der Straße davor zwischen Bäumen, leider wurde unser Fahrzeug dort schwer beschädigt - lässt in Frankreich aber allgemein leider schwer vermeiden. Der Eintritt kostet 26 EUR für alle ab 12 Jahren. Für Schüler/ Studenten etc. gibt es keine Rabatte. Dazu kann man Popcorn kaufen für 2 EUR, um die Ziegen, Lamas, Präriehunde, Ponys, Emus, Kängurus etc. zu füttern - oder von zu Hause mitbringen! Und es gibt einen Zooplan mit Infos zu den Tieren für 6 EUR. Macht aber Sinn, da der Zoo sehr verwinkelt ist und man so die Nummern ablaufen kann und für den hohen Preis dann auch wirklich alles zu sehen bekommt. Außerdem sind sämtliche Schilder, Durchsagen, Vorführungen o.Ä. ausschließlich auf französisch - weshalb das Heft dann doppelt Sinn macht. Insgesamt gibt es 94 Gehege. Bei ca. 10 davon ist die Haltung fragwürdig, der Rest ist wirklich schön. Ein Wolf lebt allein in einem Gehege, dabei ist er doch ein Rudeltier, der Panther hat ein recht kleines Gehege, läuft 2 Schritte links und rechts die ganze Zeit und scheint verhaltensgestört... Aber bis auf die kleinen Ausnahmen ist der Zoo wirklich sehr schön. Es lohnt sich auf jeden Fall einen ganzen Tag dort zu verbringen. Von morgens 9.30h bis abends 19.30h ist das möglich. Allerdings empfehlen wir Verpflegung mitzunehmen. Bei den Orang Utans stehen sogar 2 Mikrowellen als Service zur Selbstverpflegung. Will man Pommes, zahlt man 3,50 EUR, eine Dose Cola kostet aus dem Automaten 3 EUR und ein Espresso 1,60 EUR - Kaffee gibt es nicht. Die Zeiten der Shows stehen vor dem Eingang, am besten abschreiben, die Durchsagen sind ja auf französisch... Man kann sehen, wie Nilpferde, Eisbären, Polarwolf und Tiger gefütttert werden. Außerdem gibt es eine süße Papageien-Show, eine Vorführung mit Seelöwen und eine beeindruckende mittelalterliche Show mit Greifvögeln und Pferden. Dort sieht man dann erst die Flügelspannweite der Vögel. Echt beeindruckend! Die Vögel fliegen nah am Publikum und sitzen auch teilweise auf der Tribüne. Die Geier haben es besonders auf Beute abgesehen, in der Durchsage wurde auf französisch gesagt, dass das Publikum alles an Nahrung (Popcorn etc.) verstecken soll.

Otter im Orang-Utan Gehege
Otter im Orang-Utan Gehege
von undefined • Juni 2010
Seelöwe beim Training
Seelöwe beim Training
von undefined • Juni 2010
Ganz schön große Pfote
Ganz schön große Pfote
von undefined • Juni 2010
Eisbär beim genüsslichen Rückenschwimmen
Eisbär beim genüsslichen Rückenschwimmen
von undefined • Juni 2010
Ich rieche Menschen
Ich rieche Menschen
von undefined • Juni 2010
Knuffiges pelziges Tierchen
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2