Zoologischer Garten Berlin

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (34 Bewertungen)

Kirsten(56-60)
Juli 2023

Hop & Top Bus Haltestelle 20

6,0 / 6

Das Elefantentor, Eingang zum Zoologischen Garten Berlin, ist eine Haltestation des City Circle Hop & Top Busses (Station 20) und somit sehr gut zu erreichen wenn man nur wenige Stunden Zeit für eine Stadtbesichtigung hat. Direkt gegenüber befindet sich das sehr zu empfehlende Palace Hotel. Kleiner Tipp: Wer im Palace Hotel nächtigt, sollte sich ein Zimmer mit Blick auf den Zoologischen Garten geben lassen. Vom Zimmer aus hat man dann einen wunderschönen und kostenlosen Blick in den Garten mit dem Affenhaus.

Elefantentor
Elefantentor
von Kirsten • Juli 2023
Markus(46-50)
Juli 2023

Kann man machen

5,0 / 6

29 Euro mit Aquarium oder 20 Euro ohne Aquarium Toll angelgter sauberer Tierpark. Große Gehege gür fie Tiere. Preise recht teuer. Einige Wege sind nicht Sackgasse beschildert. Kann man machen

Zoo Berlin
Zoo Berlin
von Markus • Juli 2023
Zoo Berlin
Zoo Berlin
von Markus • Juli 2023
Zoo Berlin
Zoo Berlin
von Markus • Juli 2023
Zoo Berlin
Zoo Berlin
von Markus • Juli 2023
Zoo Berlin
Zoo Berlin
von Markus • Juli 2023
Zoo Berlin
Mehr Bilder(15)
Anne
Juli 2023

Wunderschön angelegter Zoo. Nicht verpassen.

6,0 / 6

Der Zoologische Garten in Berlin ist einfach wunderschön. Und er ist „riesig“, umfasst 34 Hektar ! Wir waren an einem sehr heißen Sommertag dort und trotz der Rekordhitze von 35+ Grad war der Zoo recht gut besucht. Es gibt dort sehr viele große, schöne und teils auch recht alte Bäume, viele Sträucher, Unterholz und Wiesen = viel Grün und somit – zum Glück – auch viel Schatten. Da es heiß war, hatten sich sehr viele Tiere in den Schatten gelegt, sich auch regelrecht im Schatten in den Büschen versteckt und waren so gut wie gar nicht zu erkennen. Am schwersten war es wohl für die Bisons, Wisente, die ihr dickes Fell noch nicht gewechselt hatten (es gab noch ein paar wenige). Das Nashorn schien auch nicht gerade glücklich zu sein. Glücklich hingegen die Robben, die sich wie immer im Wasser vergnügten. Auch Zebras und Antilopen suchten den Schatten, wohingegen die Affen und Äffchen im Affenhaus von drinnen nach draußen fegten und umgekehrt. Das Faultier dort lag – faul, klar – und kaum zu erkennen auf einem Ast. :-) Ich denke, man schafft es nicht, alle Tiere bei einem Besuch zu sehen. Wer mit Kindern unterwegs ist, wird gewiss auch auf den Spielplätzen einen Halt einlegen, andere Besucher eine kleine Pause auf einer Bank im Schatten machen. Wer Durst oder Hunger hat, pausiert vielleicht in einem kleinen Café oder wird beim Eismann oder an der Pommes- / Würstchenbude fündig. Letztere ist nahe beim Elefanten-Tor zu finden. Was uns auch sehr gut gefallen hat, waren die Infos, Bilder, usw. zum Zoo und seiner Geschichte im Antilopenhaus. Das Gebäude in orientalischem Stil beherbergt normalerweise Giraffen und natürlich Antilopen, war aber zur Zeit unseres Besuches nur spärlich „bewohnt“. Die Infos zur Geschichte des Zoos, der Entstehung der Zoos überhaupt habe ich teils abfotografiert. Die Bilder liegen hier an. Noch kurz einige Jahreszahlen: Den Zoo gibt es seit dem 1. August 1844. Das Antilopenhaus, das Wahrzeichen des Zoos, ist von 1872 . Die Freianlage für die Robben datiert von 1931. Im anliegenden Aquarium waren zur Zeit unseres Aufenthaltes Fische, aber nicht das „Reich der Reptilien“ zu sehen. Wir haben dann nur den Zoo besucht. Preise Zoologischer Garten / Tickets gekauft vor Ort: Erwachsene 20 € / ermäßigt 12 € Kinder (4-15 Jahre) 9 € Quellen: tip-berlin.de / zoo-berlin.de

Elefantentor
Elefantentor
von Anne • Juli 2023
Elefantentor
Elefantentor
von Anne • Juli 2023
Im Zoo
Im Zoo
von Anne • Juli 2023
Gehege für ???
Gehege für ???
von Anne • Juli 2023
Ein Dino
Ein Dino
von Anne • Juli 2023
Blick zur Stadt
Mehr Bilder(15)
robert(61-65)
August 2022

Nicht verpassen wenn man in Berlin ist.

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man in Berlin ist muss man den artenreichsten Zoo der Welt besuchen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!!!

Zoo Berlin
Zoo Berlin
von robert • August 2022
Zoo Berlin
Zoo Berlin
von robert • August 2022
Zoo Berlin
Zoo Berlin
von robert • August 2022
Zoo Berlin
Zoo Berlin
von robert • August 2022
Zoo Berlin
Zoo Berlin
von robert • August 2022
Zoo Berlin
Mehr Bilder(7)
Manuel
September 2021

Zoologischer Garten Berlin

5,0 / 6

Der zoologischer Garten in Berlin gehört zweifellos zu eine der schönsten Sehenswürdigkeiten von Berlin Der Park ist sehr schön gestaltet von den wegen bis hin zu den blumenrabaten Zu jeden tiergehege gibt es reichlich Informationen Sehr lohnenswert ist das vogelhaus woh nicht nur die Vögel zu bestaunen sind sondern auch die Pflanzenwelt ein atemberaubendes Erlebnis da bietet Auch die Eintrittspreise sind moderat und halten sich im Rahmen Alles im allen ein oder mehrere Ausflüge wert

Stina Madita (26-30)
April 2021

Immer wieder sehenswert

6,0 / 6

Dort war ich schon einige male. Jedes mal aufs neue bin ich gerne dort. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Von Pflanzen, Vögel, Reptilien, Löwen, alles ist mit dabei und es wird immer weiter an dem Zoo gearbeitet, dass es sich auf jeden Fall lohnt mehr als einmal dort zu sein.

Klaus
März 2021

20.000 Tiere aus knapp 1.200 Arten

6,0 / 6

Durch das 1899 gebaute Elefantentor, betritt man einen Zoo der Extraklasse. Eröffnet 1844 - ist er der älteste und meistbesuchte Zoo Deutschlands und der artenreichste weltweit. Während des zweiten Weltkriegs wurden große Teile des Zoos zerstört, nur wenige Tiere überlebten. Heute sind 20.000 Tiere aus knapp 1.200 Arten zu sehen. Einige Gebäude wurden dazu gebaut. Das Krokodilhaus für Krokodile und Schildkröten wurde 1986 eröffnet. 1989 folgte das Dickhäuterhaus für Elefanten, Nashörner und Seekühe. Der Panda Garden wurde 2017 eröffnet. Er ist weltweit einer der schönsten Panda Garden

Zoologischer Garten
Zoologischer Garten
von Klaus • März 2021
Zoologischer Garten
Zoologischer Garten
von Klaus • März 2021
Zoologischer Garten
Zoologischer Garten
von Klaus • März 2021
Zoologischer Garten
Zoologischer Garten
von Klaus • März 2021
Zoologischer Garten
Zoologischer Garten
von Klaus • März 2021
Zoologischer Garten
Mehr Bilder(15)
August 2019

Super zentral gelegen, verschiedenste Tiere!

5,0 / 6

Sehr großzügige Zooanlage direkt inmitten der Stadt und unweit des berühmt-berüchtigten Bahnhofs Zoo. Hier kommen definitiv Groß und Klein auf ihre Kosten - es gibt verschiedenste Tiere in dem sehr schön angelegten Areal zu sehen. Allein bei schlechtem - regnerischen - Wetter ist das Verweilen anstrengend: Es gibt zwar einige überdachte Tierhäuser und Räumlichkeiten, dennoch ist der Zoo in erster Linie auf "Freiluftbesuche" ausgelegt. Daher meine Empfehlung: Möglichst einen Besuchstag auswählen, an dem kein Regen zu erwarten ist - das macht es sonst schwierig und verleidet einem die ansonsten sehr schöne Zeit im Zoo.

Springbrunnen im Zoo
Springbrunnen im Zoo
von undefined • August 2019
Elefantenfreigehege 2
Elefantenfreigehege 2
von undefined • August 2019
See im Zoo
See im Zoo
von undefined • August 2019
Elefant
Elefant
von undefined • August 2019
Elefantenfreigehege 1
Elefantenfreigehege 1
von undefined • August 2019
Elefantenbad
Mehr Bilder(3)
Wilfried(71+)
April 2019

Eine Sehenswürdigkeit von Berlin

6,0 / 6

Der Zoologische Garten von Berlin wurde im Jahr 1844 eröffnet und ist somit der älteste Zoo Deutschlands. Mit ca. 1.400 verschiedenen Tierarten auf 33 Hektar gehört er zu den Artenreichsten. Das Erweiterungsgelände (Afrika-, Südamerika- und Australien-Anlage) wurde 1987 eröffnet. Dieser Teil des Zoos liegt als einziges Areal jenseits des Landwehrkanals und ist über die Lichtensteinbrücke erreichbar. Seit 2017 sind die beiden Pandabären (eine Leihgabe für 15 Jahre) der Besuchermagnet im Zoo. Auch das Gorillaweibchen Fatou, seit 1959 im Berliner Zoo, kann als Attraktion angesehen werden. Bekannt war auch der Eisbär Knut (2007) und sein damaliger Tierpfleger. Der Zoologische Garten ist mit 3,4 Mio. Menschen eine Sehenswürdigkeit Berlins. Ein Besuch, idealerweise plant man einen Tag ein, ist lohnenswert. Wer sich eine Pause gönnen möchte, findet im Zoo-Restaurant oder in der Waldschänke einen Platz zum verweilen.

Giraffen
Giraffen
von Wilfried • April 2019
Geier
Geier
von Wilfried • April 2019
Tukan
Tukan
von Wilfried • April 2019
Flusspferde
Flusspferde
von Wilfried • April 2019
Noch immer Mittagspause
Noch immer Mittagspause
von Wilfried • April 2019
Blick über den Landwehrkanal
Mehr Bilder(9)
Konrad(61-65)
April 2019

Lohnenswerter Besuch

6,0 / 6

Der Zoo in Berlin ist ein sehr schön angelegtes Areal. Unser Rundgang begann am Eingang Elefantentor. Hier sind normalerweise die Löwen untergebracht. Dieser Bereich wird allerdings momentan umgebaut. Am Eingang Löwentor findet man dann die Elefanten. Ein Highlight sind natürlich die Pandas. Wenn man diesen beim Futtern zusieht weiß man was Gemütlichkeit heißt.

Zoo
Zoo
von Konrad • April 2019
Zoo
Zoo
von Konrad • April 2019
Zoo
Zoo
von Konrad • April 2019
Zoo
Zoo
von Konrad • April 2019
Zoo
Zoo
von Konrad • April 2019
Zoo
Mehr Bilder(10)
1 von 4