Zoologischer Garten Wuppertal

Wuppertal/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Ralf Peter
Juli 2024

Wuppertaler Zoo: Keine Empfehlung!

1,0 / 6

Wuppertaler Zoo: Keine Empfehlung! Der Eintrittspreis ist von 16 € auf 19 € und somit um ca. 19% innerhalb eines Jahres gestiegen. Ungefragt wird dann noch ein Euro wegen dem Naturschutz aufgeschlagen. Auf meine Frage wieso: Das steht doch hier, sie müssen schon vorher sagen, dass sie das nicht wollen. Also beginnt der Eintritt zum Zoo schon mit Ärger und so eine Zwangsabgabe fördert sicher die Begeisterung für den Naturschutz… Ein Großteil der Anlagen ist ohne Funktion, Großkatzenanlage, Affenhaus, Vogelhaus und Freifluganlage schlossen, das kleine Pinguinhaus umfunktioniert, das Bieberhaus ist leer. Im Aquarium sind 3 Becken seit über einem Jahr stillgelegt. Weitere 4 Becken sind mit Kakerlaken, Schaben und sonstigen Insekten gefüllt. Dies hat den Vorteil, dass die Zoobesucher die Futtertiere für andere Zootiere beobachten können. Die Anlagen sind teilweise ungepflegt, die Glasscheiben sind dreckig, sodass kaum Fotos möglich sind. Teilweise stinkt es erbärmlich, weil die Anlagen nicht gesäubert werden. Anstelle der fehlenden Anlagen findet man überall Spielplätze, aber wenn ich mit meiner Tochter auf einen Spielplatz gehen will, muss ich keine 20 € ausgeben. Meine Tochter hat aber kein Interesse an Spielplätzen mehr, denn sie ist 27 Jahre alt. Der Tierbestand ist circa halbiert, aber der Eintrittspreis deftig gestiegen. Ganze Tierarten werden nicht mehr gezeigt: Nilpferd, Eisbär, Zwergpinguine, einige Affen, Strauße und ein paar Wildkatzen fehlen. In jedem Stadtparkt findet man mehr Tiere. Der Wuppertaler Zoo ist ja jetzt ein grüner Zoo. Dies bedeutet die Löwenanlage wird nicht gemäht, in so einer naturbelassenen Anlage findet man natürlich schlecht die Löwen und die wuchernden Bäume vor den Sichtfenstern tun ihr Übriges. Grundsätzlich ist es schwer, auf 1 Hektar einen Löwen zu finden. Der Wuppertal hat sich dem Artenerhalten verschrieben. Dies wird allerdings schwierig, wenn bestimmte seltene Tierarten, von denen früher mindestens Pärchen gehalten wurden, heute nur noch als Einzeltiere gehalten werden. Der Wuppertaler Zoo ist tatsächlich grün, nur stellt sich die Frage warum überall der schnellwachsender Bambus gepflanzt wurde, der die Anlagen zuwuchert und man nicht die Tiere sehen kann? Und mit dem Naturschutz ist auch nicht weit her. Warum pflanzt man keine heimische Pflanzen?

Monika
Juni 2020

Ein schöner Zoo für die ganze Familie

6,0 / 6

Dieser Zoo wurde 1881 eröffnet. Man nennt ihn auch den "Grünen Zoo" weil er eine grosse Parkanlage mit vielen Oasen ist. Hier sind viele Tierarten zu sehen. Das Highlight ist zur Zeit das Elefantenkind der Elefantendame Tika,welches im April 2020 geboren ist. im Umfeld seiner Mama läuft das Jungtier durchs Gehege. Auch hier gibt es Corona Beschränkungen. Es dürfen nur 1000 Besucher im Park sein. Dies hat man hier hervorragend gelöst. man bucht die Eintrittskarten daheim am PC, bekommt dann 1 Besuchsfenster mit fester Besuchszeit genannt und hat keine Wartezeit. Der Eintritt kostet 18,50€, ermässigt 16,50€. Kinder vin 6-14 Jahren zahlen gerade mal 1,70€. Ein weiterer Vorteil ist. dass die Tickets die An- und Abfahrt im ÖPNV in Wuppertal und angrenzenden Orten beinhalten. Daher ist das ein schöner Zoo der 1 Besuch wert ist.

Elefanten mit dem Jungtier.
Elefanten mit dem Jungtier.
von Monika • Juni 2020
Seelöwen
Seelöwen
von Monika • Juni 2020
Ozelot
Ozelot
von Monika • Juni 2020
Eisbär
Eisbär
von Monika • Juni 2020
Zebra
Zebra
von Monika • Juni 2020
Löwe relaxt
Anja(51-55)
August 2019

Zoologischer Garten Wuppertal

6,0 / 6

Super toller Zoo Sehr sehenswert Familienfreundlich Hatten ein Kombiticket Günstig

Hannah(26-30)
Oktober 2016

Wahnsinns Tiger- und Löwenanlage!

6,0 / 6

Der Wuppertaler Zoo hat ein paar weniger schöne Gehege die noch ordentlich Verbesserungsbedarf aufzeigen. Wir sind eine Weile nicht mehr hingegangen, weil die Großkatzen unter schlechten Bedingen gehalten wurden - dem ist nicht mehr so!!! Eine Wahnsinns Anlage für Tiger in Form von einer Berglandschaft und Afrika-Feeling bei den Löwen. Der Tiergarten geht hoch hinauf und Muskelkater ist für den nächsten Tag fast schon eine Garantie aber es lohnt sich den Hügel zu erklimmen. Wenn ein paar Gehege noch verbessert werden und das alte Gebäude am Eingang wieder in seinem alten Glanz - vor allem von innen - erstrahlen würde, wäre es der perfekte Tiergarten. Aber leider ist alles eine Frage des Geldes, deswegen: unbedingt durch einen Besuch unterstützen.

Cornelia
Dezember 2015

Der schönste Zoologische Garten

6,0 / 6

Dieser Zoologische Garten ist einer der landschaftlich schönsten in ganz Deutschland. Er besteht schon seit langer Zeit und besticht durch seine zahlreiche Artenvielfalt, die wunderschöne, parkähnliche Anlage und die größtenteils der Natur nachempfundenen Gehege für die Tiere. Es wird jedes Jahr etwas neues angelegt, weil man darum bemüht ist, die in der freien Natur bedrohten Tiere zu erhalten und weiter zu züchten, was gewissermaßen sehr schwierig ist.

Rüdiger(66-70)
Mai 2013

Kindheitserinnerungen!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mein liebster Zoo. In Wuppertal geboren und mit meinen Großeltern sehr häufig in meiner Kindheit da gewesen. Seit über 30 Jahren lebe ich nun in Köln und musste endlich mal wieder in den Wuppertaler Zoo, der für mich noch deutlich schöner ist, als in meinen Erinnerungen. Und auch deutlich schöner, als der Kölner Zoo. Er ist sehr viel größer mit viel mehr Platz und Auslauf für die Tiere und auch vom Personal ist er deutlich freundlicher, als in Köln. Man kann ihn nur empfehelen.

Wölfe Zoo Wuppertal
Wölfe Zoo Wuppertal
von Rüdiger • Mai 2013
Elefant
Elefant
von Rüdiger • Mai 2013
Tiger
Tiger
von Rüdiger • Mai 2013
Zoo Wuppertal
Zoo Wuppertal
von Rüdiger • Mai 2013
Tiger
Tiger
von Rüdiger • Mai 2013
Pinguine
Mehr Bilder(9)
Céline
Januar 2013

Zoo Wuppertal - ansprechend und modern

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Schöne Zoos sind uns immer einen Besuch wert - manche auch zwei oder drei. Zu diesen gehört der Wuppertaler Zoo, eine schon landschaftlich wunderschöne Anlage mit altem Baumbestand und modernen Tiergehegen. Eine deer Besonderheiten ist das - fast schon interaktive - Löwengehege, bei denen man den Tieren durch ungewöhnliche Begrenzungsgestaltung mit etwas Glück recht nahe kommen kann, das ihnen aber auch genug Rückzugsmöglichkeiten bietet, so dass man sich nicht als 'ungebetener Eindringling' fühlt. Sehr schön auch das Gehege der winzigen Eulen und das Elefantenhaus. Und dann gibt es da noch die frei laufende schwarze Katze, die im Giraffenhaus wohnt und - bei guter Laune - sich auch mal von Besuchern streicheln lässt. Ganz ohne Gehege ;-)!

Christian
Mai 2012

Schöner Zoo-Tipp: Kombiticket VRR Schwebebahn

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Wuppertaler Zoo ist sehr schön gelegen: Im Berg (wie sollte es in Wuppertal auch anders sein). Die Gehege sind z.T. in Hanglage, so dass die Tiere ausreichend Auslauf haben und man von oben / unten gute Aussicht hat. Löwen / Tigergehege schaut man sich bspw. von unten an, so dass sich die Tiere auch zurückziehen können. Auch eine schöne Aussicht auf die bergische Landschaft hat man vom Zoo. Es gibt einen schönen, großen Spielplatz. Nicht geeignet ist der Zoo für Gehbehinderte o.ä., da die Steigungen z.T. schon enorm sind. Tipp bei Aufenthalt in Wuppertal: Der Eintritt Erwachsene kostet 10 EUR. Für 13 EUR gibt es das Kombiticket am Automaten der Schwebebahn oder beim Busfahrer und der ÖPNV ist den ganzen Tag (also nicht nur Hin- und Rückfahrt zum Zoo) inkusiv. Von der Schwebebahn Zoo sind es 5 min zu Fuß (den Berg rauf...) Die Preise im Zoo für Verpflegung sind ok, lediglich Getränke (2,3 € für 0,2l ?) fanden wir etwas hoch. Wir kommen gerne wieder.

Juergen(51-55)
September 2009

Alles viel zu eng

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Der wohl schlechteste zoo von allen , die Teire haben keinen Platz haben sehr heftige Verhaltensstörungen. Wie man diesen Zoo auf Platz 1 in NRW stellen kann ist uns ein rätsel auch die Tierforscher behängeln das gleiche wie wir. MAil an uns , wir antworten bei Fragen.

Melanie
Dezember 2008

Ein Besuch im Zoo

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ich wohne direkt in Wuppertal und ich finde der Zoo ist immer einen Besuch wert. Es wird auch hier fleißig gearbeitet damit die Tiere noch natürlicher leben können. Für Gehbehinderte gestaltet es sich etwas schwierig, da wir im Bergischen wohnen ist auch der Zoo am Hang gebaut. Aber wenn man zeit hat ist es zu bewältigen. Ein Highlight ist immer wieder das Elefantenhaus.

Bin ich müde
Bin ich müde
von Melanie • Dezember 2008
Mittagessen im Affenhaus
Mittagessen im Affenhaus
von Melanie • Dezember 2008
Ganz schön windig
Ganz schön windig
von Melanie • Dezember 2008
Fliegen unter Wasser
Fliegen unter Wasser
von Melanie • Dezember 2008
Laß mich bloß in Ruhe
Laß mich bloß in Ruhe
von Melanie • Dezember 2008
Unter Beobachtung
Mehr Bilder(12)
12
1 von 2