Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig

Bonn/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Till
Oktober 2013

Stauballergie inklusive

3,0 / 6

Das Museum König ist definitiv im letzten Jahrhundert stehen geblieben - wo mittlerweile digitale Texte zum Lesen einladen verstaubt hier das Mobiliar. Nur für sehr interessierte Tierfreunde - definitv nichts für Kinder

Christina
Mai 2013

Ideal bei Regenwetter

6,0 / 6

Für Kinder ein muss , sehr sehenswert auch für ältere Kinder

Leo
Oktober 2009

Beeindruckende Ausstellungen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Museum Alexander König beeindruckte mich mit der Artenvielfalt der ausgestellten Tierexponate. Im Erdgeschoß findet man eine nachgebaute afrikanische Trockensavanne vor, so kann man auch den Lebensraum der dort gezeigten Tiere aus nächster Nähe erkunden. In anderen Räumen sind neben zahlreichen Exponaten weiterhin überdimensionale "Schaufenster" wo man ebenfalls Tiere in Ihrer nachgebauten Natur beschauen kann. Wechselausstellungen (zu unserer Zeit über den Naturwissenschaftler Charles Robert Darwin und Tier- und Landschaftsfotografien) gehören zum festen Bestandteil, außerdem gibt es noch diverse Aquarien und Terrarien mit lebendem Getier zu bestaunen. Ein Restaurant & Cafe sowie ein kleiner Museumsshop runden das Angebot ab. Ich kann einen Besuch nur empfehlen, für 2 Erwachsenen ohne Ermäßung haben wir zusammen nur 6 € bezahlt.

Auf der Treppe
Auf der Treppe
von Leo • Oktober 2009
Afrika
Afrika
von Leo • Oktober 2009
Museum Alexander Koenig
Museum Alexander Koenig
von Leo • Oktober 2009
Vogel Strauß
Vogel Strauß
von Leo • Oktober 2009
Museum Koenig
Museum Koenig
von Leo • Oktober 2009
Am Nil