Zur Ritze

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Wendy
Juli 2023

Kein Tequila wir sehen uns nie wieder

1,0 / 6

Es gibt keinen Tequila das ist zu anspruchsvoll! Weder Gold noch Silver! Vergesst diesen Laden wenn ihr gute Drinks wollt!

Alex
Juli 2020

In was für einem Loch bin ich da bloß gelandet...

2,0 / 6
Hilfreich (1)

„In die 'Ritze' müssen wir, das ist eine Kultkneipe, die man gesehen haben muss“, meinten meine Begleiter (wir waren 3 Männer und 2 Frauen). Die Reeperbahn ist weltberühmt, die einzelnen Locations sind (waren) mir, bis auf wenige Ausnahmen, allerdings jetzt nicht bekannt (mein erster Hamburg-Trip). Gut, also als wir die Ritze dann fanden, empfing uns in einem kleinen Hof schon das Portal, welches wirklich mal außergewöhnlich ist (die beiden gespreizten Frauenbeine). Im Inneren war an diesem frühen Sonntagabend (wohl aufgrund der gegenwärtigen Covid-19-Einschränkungen) sonst nichts weiter los, wir waren erst einmal die einzigen Gäste. Das Interieur ist interessant; beinahe jeder Zentimeter an den Wänden wird von Fotos/Porträts etc. überdeckt, auch von mehr oder weniger bekannten VIP's (mir alle auch nicht bekannt, muss ich gestehen). Stimmung gleich null, da keine Musik, keine anderen Gäste und quasi Totenstille - halt, außer in einer Ecke, ein Fernseher oder ein Radio?! Die große - leider auch negative - Überraschung war jedoch der etwas ältere Mann hinter dem Tresen, welcher keinen Hehl aus seiner Lustlosigkeit machte (vermutlich hatten wir ihn bei einer spannenden Fernsehsendung gestört?!). Seine harsche und kauzige Art hätte evtl. lustig sein können (Wieso ist die 'Ritze' so berühmt? Nur wegen diesem Boxkeller?). Da einer meiner Begleiter keine Maske dabei hatte (ja, in Corona-Zeiten muss man die jetzt immer dabeihaben), meinte der Mann hinter dem Tresen staubtrocken, dass er gleich wieder 'verschwinden' (oder war es 'abhauen'?) müsse. Glücklicherweise hatte der Mann aber auch Masken im Angebot (welche er dann für 12 € mit dem provokativen Logo verkaufte). – Na, Glück im Unglück. Einer meiner anderen Freunde fragte, ob es möglich sei, den Boxkeller zu besichtigen. Als Antwort bekam dieser gelangweilt, ich zitiere: „Erst einmal bestellen, dann kannst ihn sehen“. Nun ja, einer meiner Freunde versuchte sich in Smalltalk, um die Stimmung ein wenig aufzuheitern. Auf die Frage an den netten Mann nach seiner Herkunft (er hatte keinen Hamburger Dialekt), entgegnete dieser nur trocken, weshalb ihn das interessieren würde. Okay. Ich habe ja schon viele bekannte Bars weltweit besucht und muss sagen, dass ich solch ein Auftreten doch noch nie erlebt habe. Anfangs hat mich das noch irgendwie amüsiert, aber dem haftete doch eine gewisse Ernsthaftigkeit an, welche mir diese ‚Ritze‘ sehr unsympathisch machte. Nach jedem Gespräch wandte sich der nette Mann dann ab und murmelte beim Gehen ‚nicht nette‘ Worte vor sich hin, sodass man sich ziemlich unerwünscht vorkam. Fazit: Vermutlich eine dieser Locations, welche sich auf den ‚Ruhm‘ vergangener Zeiten ausruht und es auch nicht für nötig erachtet, ein wenig ‚Freundlichkeit‘ zu seinen Gästen an den Tag zu legen, da diese ja sowieso immer kommen. Wie auch bei meinen Freunden, für welche diese Bar ein ‚Muss‘ war, dann aber eine herbe Enttäuschung, wird dies wohl bei künftigen Gästen auch so sein. Für mich definitiv nicht empfehlbar. - Ein paar Meter um die Ecke fanden wir dann gleich darauf doch noch eine tolle Bar, in welcher gute Stimmungsmusik lief, coole Bedienung war und die Drinks um einiges günstiger waren. Da war der Abend doch noch gerettet und die schlechte Stimmung wieder weg getrunken.

Thomas(46-50)
Dezember 2014

Leider zur Touristenattraktion verkommen

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Die Ritze ist eine kleine Kneipe in einem Hinterhof am Anfang der Reeperbahn. Geht man durch die gespreizten Frauenbeine hinein, kommt man zunächst in eine Art Vorraum, wo es links runter auch in den Keller mit dem Boxring und den Toiletten geht. Geradeaus durch den Vorhang hindurch kommt man dann in die eigentliche Kneipe. Es ist immer gut besucht dort und man kommt schnell mit anderen ins Gespräch. Die Bedienung ist schwer auf Zack und hat immer nen lockeren Spruch auf den Lippen. Was jedoch extrem stört, sind die ganzen Kieztouren, die ihr Gäste durch die Ritze führen. Gingen diese in den vergangenen Jahren lediglich durch den Vorraum in den Boxkeller, kommen sie mittlerweile auch in den Hauptraum zum "gaffen". Wenn man dort am Tisch sitzt und diese Horden dort alle 10 Minunten reinkommen, 3 Minuten gucken und fotografieren und dann wieder abdampfen, kann das auf Dauer ganz schön nerven. Ansonsten aber auf jeden Fall mal einen Besuch Wert!

Daniela(46-50)
Mai 2014

Interessanter Boxarena im Keller

6,0 / 6

Interessante Besichtigung während des Nachtwächterrundgangs. Tolle Infos und interessante Einblicke in den Keller, wo alle bekannten Boxer & Boxerinnen tätig waren und sind

Training
Training
von Daniela • Mai 2014
Trainieren
Trainieren
von Daniela • Mai 2014
Boxarena
Boxarena
von Daniela • Mai 2014
Manuela(41-45)
Mai 2010

Kult Kneipe

4,5 / 6
Hilfreich (1)

In die Ritze muss man auf jeden Fall mal rein gehen! Erwartet jetzt nichts besonderes was Musik, Essen und Trinken betrifft. Aber hier fühlt man noch die besondere Atmosphäre Hamburgs. Weiter hinten durch sind die Wände mit uralten Original Fotos tapeziert. Echt cool. Geht wie gesagt einfach mal rein, trinkt ein Bier und saugt das Feeling auf. Ihr werdet es nicht bereuen.

Mamari
November 2009

Beeindruckende Zeitreise

5,8 / 6
Hilfreich (3)

Mein Partner hatte mir schon viel über die legendäre "Ritze" erzählt. Bei unserem ersten gemeinsamen HH-Trip waren wir dann am frühen Abend da. Schon beim Betreten der uhrigen Kneipe spürt man das besondere Feeling, das durch hunderte von Fotos, teils mit Widmungen und Autogrammen bekannter Persönlichkeiten aus Film, Sport und Musik noch verstärkt wird. Sie alle waren da!!! Für Box-Fans lohnt auf alle Fälle ein Blick in den außergewöhnlichen Boxkeller. Bemerkenswert ist, daß die "Ritze" im Laufe der Jahrzehnte trotz aller Veränderungen im Umfeld, als eine der wenigen Kneipen, ihren Charm, ihre Seele nicht verloren hat. Mein nächster Besuch steht demnächst an, mit mehr Zeit und Durst. Ach ja, nochwas: Die Bedienung war super nett und freundlich!

David Axel(46-50)
Juli 2008

Die kleine Kneipe in unserer Reeperbahn

3,8 / 6

Dachte immer von aussen die Ritze wäre ein Puff oder so. dabei ist es ne kleine kneippe mit promi facktor... bier 0. 33 3€. gib nur hacker pschorr aus münchen aber auch sehr lecker. und im keller befindet sich der kleine boxraum. den man aber nur mit führung besuchen darf. am besten bei "nachtwächter" eine führung buchen...

Bianca(41-45)
Januar 2008

Muss man gewesen sein!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn sie in Hamburg auf der Reeperbahn sind, sollten sie einen schlenker in die "Ritze" machen, dort trifft man mit unter auch mal einen Promi und die Atmosphäre ist einfach einzigartig.