Reisetippbewertung Ellertshäuser See

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herb?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im März 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Naherholungsgebiet - nicht nur für Schweinfurt

Der Ellertshäuser See liegt ca. 20 km nördlich von Schweinfurt und ca. 15 km westlich von Hofheim in Unterfranken.
Der See gehört heute zu der Großgemeinde Stadtlauringen (Markt Stadtlauringen im Ortsteil Altenmünster und ist zu Fuß oder per Fahrrad nur ca. 1 km von Ebertshausen entfernt). Es handelt sich bei dem Ellertshäuser See um einen Stausee, der zwischen 1955 und 1960 errichtet wurde. Mit ca. 33 ha ist er der größte See Unterfrankens. Ursprünglich war er als Wasserspeicher vorgesehen, mit dem die Felder der Umgebung bewässert werden sollten (die Gegend um Schweinfurt gehört zur fränkischen Trockenplatte, einem Gebiet mit relativ geringen Niederschlägen). Zu einer Nutzung der geplanten Bewässerung ist es aus finanziellen Gründen jedoch nie gekommen (wohl auch wegen hoher Unterhaltskosten einer Bewässerungsanlage). 1970 ging der Stausee an den Freistaat Bayern über, der der Eigentümer und „Betreiber“ des Sees ist.
Heute ist der See ein wichtiges Naherholungsgebiet für das nähere und weitere Umland (auch für das für Schweinfurt, der größten Stadt und dem Wirtschaftszentrum der Umgebung).
Ein schöner befestigter Weg führt rund um den Ellertshäuser See, den man auch bei schlechterem Wetter gehen kann. Teilweise kann man auch einen Fußpfad nutzen, der zwischen dem befestigtem Weg und dem See liegt. Die Umrundung beträgt ca. 4,5 km. Am See führen diverse Wander- und Radwege vorbei und er ist somit auch ein guter Ausgangspunkt oder Zwischenstopp für Wanderer und Radler.
Der See bzw. das Ufer wurde in den letzten Jahren im nördlichen Bereich teils neu gestalltet und man findet nun hier in den Sommermonaten einen Kiosk und Sanitäreinrichtungen. Der See wird auch gerne als Badesee genutzt. Hier im nördlichen Bereich findet man auch den Ellertshäuser „Strand“ mit Badesteg und Liegewiese. Nicht weit vom Strand entfernt liegt, direkt am See, aber auch ein Tretbootverleih, der örtliche Segelclub, eine Tauch- Surf- und Segelschule usw.
Überquert man bei der Staumauer die Straße „SW58“, kommt man zur Seegaststätte mit griechischer, deutscher und italienischer Küche (im Sommer kann man hier auch schön im Freien essen und trinken).
In unmittelbarer Nähe der Seegaststätte befindet sich der Eingang zum Kletterwald „Nordwärts“ am Ellertshäuser See.
Wenige Meter vom See entfernt liegt auch ein Campingplatz.

Wir waren nach längerer Zeit mal wieder auf einen kleinen Spaziergang rund um den Ellertshäuser See. Auch jetzt (Mitte März) war dies eine schöne „Kurzwanderung“, aber es war doch noch recht kühl, zumal der Wind noch recht frisch war. Bei schönem Wetter und entsprechenden Temperaturen ist es auch hier natürlich angenehmer.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen