Ellertshäuser See
Stadtlauringen/BayernHotel nähe Ellertshäuser See
Infos Ellertshäuser See
Lage: Unterfranken - Landkreis Schweinfurt - Gemeinde Markt Stadtlauringen, Ortsteil Altenmünster.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Der Ellertshäuser See ist nun wieder aufgefüllt
Nachdem das Wasser des Ellertshäuser Sees Ende 2021 wegen Revision- und Sanierungsarbeiten abgelassen werden musste, wurde der See inzwischen wieder mit Wasser aufgefüllt. 2023 konnte er bereits teilweise wieder als Badesee genutzt werden. Jetzt (Juli 2024) war der Ellertshäuser See wieder völlig aufgefüllt und der größte See Unterfrankens konnte wieder voll genutzt werden, sowohl zum Baden, als auch zum Segeln, Surfen usw. Ein Aufenthalt am Ellertshäuser See macht nun wieder Spaß.
Nov. 2021: der Ellertshäuser See ist abgelassen
Da am Ellertshäuser See Ende 2021 bis 2022 diverse Revision- und Sanierungsarbeiten durchgeführt werden müssen, musste das Wasser des Sees ab Ende September 2021 abgelassen werden. Jetzt Ende November 2021 war der See völlig abgelassen (bis auf einige kleine Pfützen). Nach Beendigung der Wartungsarbeiten soll der See wieder durch Wasserzufluss und Niederschläge gefüllt werden, dies wird aber seine Zeit benötigen. Man hofft, dass im Sommer 2024 zumindest wieder soviel Wasser im See ist, dass der Badebetrieb wieder aufgenommen werden kann (aber dazu wären ausgiebige Niederschläge nötig). Trotz der Arbeiten die hier ausgeführt werden, kann der See umrundet werden. Jedoch muss man dabei auch um den sogenannten Vorsee gehen (was jedoch nur ein kleiner Umweg von ca. 500 bis 600 Meter darstellt). Der Vorsee wurde nicht abgelassen und ist deswegen mit Wasser gefüllt. Ein Spaziergang rund um den abgelassenen Ellertshäuser See und dem Vorsee ist durchaus interessant. Wenn man auf den abgelassenen See blickt, so erinnert dies teilweise an das Wattenmeer an der Nordsee bei Ebbe. ACHTUNG: Entlang des Sees sind immer wieder Warnschilder mit der Aufschrift „STOP BETRETEN VERBOTEN“ aufgestellt. Da der abgelassene See recht verschlammt und matschig (ich würde sagen „wattenmeerartig“) ist, wäre es unverantwortlich und sogar lebengefährlich, wenn man diese Warnschilder missachten und diese Linie überschreiten würde. Angaben Stand Ende November 2021
Auch bei Schnee empfehlenswert
Am 18.März 2018 war nochmals ein wundervoller Wintertag (in der Nacht waren ca. 10-15 cm Schnee gefallen). Wir nutzten den schönen Tag zu einem Spaziergang rund um den Ellertshäuser See. Wir waren überrascht, wieviele Menschen trotz des Schnees unterwegs waren. Auf den überwiegend befestigten Wegen konnte man gut rund um den See laufen. Der Ellertshäuser See im Schnee war ein tolles Erlebnis. Also - auch für den Winter kann ich einen Spaziergang rund um den See wärmstens empfehlen (wobei bei Schnee und Eis eine evtl. Sturzgefahr größer ist und man sich entsprechend sollte).
Schönes Ausflugsziel im nordöstlichen Unterfranken
Wir haben im August mal wieder einen schönen, lohnenswerten Spaziergang rund um den Ellertshäusersee gemacht. Eine Umrundung des Sees auf guten Wegen (auch für etwas schlechteres Wetter gut geeignet) beträgt ca. 4,5 km. Der Weg geht meist durch schattiges Gebiet und ist somit auch für warme / heiße Tag angenehm. Der Ellertshäusersee ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Region im nordöstlichen Unterfranken. Der See wird in den Sommermonaten gerne als Badesee genutzt und verfügt über schöne Liegemöglichkeiten und über einen kleinen „Sandstrand“. Am See gibt es auch einen Tretbootverleih und den örtlichen Segelclub mit Segelschule. Ein Kiosk ist in den Sommermonaten geöffnet. Für größeren Hunger ist gleich nebenan (durch die Straße vom See getrennt) die Seegaststätte mit griechischer, italienischer und deutscher Küche.
Naherholungsgebiet - nicht nur für Schweinfurt
Der Ellertshäuser See liegt ca. 20 km nördlich von Schweinfurt und ca. 15 km westlich von Hofheim in Unterfranken. Der See gehört heute zu der Großgemeinde Stadtlauringen (Markt Stadtlauringen im Ortsteil Altenmünster und ist zu Fuß oder per Fahrrad nur ca. 1 km von Ebertshausen entfernt). Es handelt sich bei dem Ellertshäuser See um einen Stausee, der zwischen 1955 und 1960 errichtet wurde. Mit ca. 33 ha ist er der größte See Unterfrankens. Ursprünglich war er als Wasserspeicher vorgesehen, mit dem die Felder der Umgebung bewässert werden sollten (die Gegend um Schweinfurt gehört zur fränkischen Trockenplatte, einem Gebiet mit relativ geringen Niederschlägen). Zu einer Nutzung der geplanten Bewässerung ist es aus finanziellen Gründen jedoch nie gekommen (wohl auch wegen hoher Unterhaltskosten einer Bewässerungsanlage). 1970 ging der Stausee an den Freistaat Bayern über, der der Eigentümer und „Betreiber“ des Sees ist. Heute ist der See ein wichtiges Naherholungsgebiet für das nähere und weitere Umland (auch für das für Schweinfurt, der größten Stadt und dem Wirtschaftszentrum der Umgebung). Ein schöner befestigter Weg führt rund um den Ellertshäuser See, den man auch bei schlechterem Wetter gehen kann. Teilweise kann man auch einen Fußpfad nutzen, der zwischen dem befestigtem Weg und dem See liegt. Die Umrundung beträgt ca. 4,5 km. Am See führen diverse Wander- und Radwege vorbei und er ist somit auch ein guter Ausgangspunkt oder Zwischenstopp für Wanderer und Radler. Der See bzw. das Ufer wurde in den letzten Jahren im nördlichen Bereich teils neu gestalltet und man findet nun hier in den Sommermonaten einen Kiosk und Sanitäreinrichtungen. Der See wird auch gerne als Badesee genutzt. Hier im nördlichen Bereich findet man auch den Ellertshäuser „Strand“ mit Badesteg und Liegewiese. Nicht weit vom Strand entfernt liegt, direkt am See, aber auch ein Tretbootverleih, der örtliche Segelclub, eine Tauch- Surf- und Segelschule usw. Überquert man bei der Staumauer die Straße „SW58“, kommt man zur Seegaststätte mit griechischer, deutscher und italienischer Küche (im Sommer kann man hier auch schön im Freien essen und trinken). In unmittelbarer Nähe der Seegaststätte befindet sich der Eingang zum Kletterwald „Nordwärts“ am Ellertshäuser See. Wenige Meter vom See entfernt liegt auch ein Campingplatz. Wir waren nach längerer Zeit mal wieder auf einen kleinen Spaziergang rund um den Ellertshäuser See. Auch jetzt (Mitte März) war dies eine schöne „Kurzwanderung“, aber es war doch noch recht kühl, zumal der Wind noch recht frisch war. Bei schönem Wetter und entsprechenden Temperaturen ist es auch hier natürlich angenehmer.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Gedenktafel Jüdisches Leben Aidhausen4,3 km
- Denkmal „Kunst-Handwerk“ Stadtlauringen4,5 km
- Künstlerhaus (Kunsthandwerkerhof) Stadtlauringen4,5 km
- Katholische Kirche St. Johannes der Täufer Stadtlauringen4,5 km
- Marktplatz Stadtlauringen4,5 km
Sport & Freizeit
- Golf Club Schweinfurt e.V.6,0 km
- Märchenwald Sambachshof12,1 km
- Stadtwald Schweinfurt12,6 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt13,4 km
- Generationenpark Marienbachtal13,7 km
Restaurants
- Restaurant Seeblick am Ellertshäusersee0,5 km
- Café Forst Haus5,6 km
- Äs Madenhäusle5,8 km
- Brauerei Martin10,0 km
- Cafe Finger Konditorei u. Gastro GmbH10,4 km
Nachtleben
- Fränkisches Theater7,8 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt15,5 km
- Spielbank Bad Kissingen22,1 km
- Rex22,4 km
- Starlight-Kino22,6 km