Reisetippbewertung Haupt- und Landgestüt Marbach

Bild des Benutzers Netty3103
von
Profil ansehen


Registriert seit 29.05.07
Fragen an Annette?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im September 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Für Pferdefreunde: Hengstparade in Marbach

Inmitten der wunderschönen Landschaft der schwäbischen Alb findet sich im Gomadinger Ortsteil Marbach das Haupt- und Landgestüt Baden-Württembergs, das auf eine fast 500jährige Geschichte zurück blickt. An drei Wochenendtagen im September und Oktober, das nächste Mal wieder im Jahre 2011, wird zur großen Hengstparade nach Marbach eingeladen. In guten 3,5 Stunden werden Vorführungen rund um Pferdesport, Pferdezucht und Verwendung von Pferden gezeigt. Hierbei handelt es sich um ein buntes Programm für die ganze Familie: Vorführung von Gespannen und Fuhrwerken, Voltigiergruppen, klassische Dressuren, Pferde verschiedener Rassen werden gezeigt, wie z.B. Araber, Schwarzwälder, Isländer, Haflinger, Stelandpony etc. Unser persönliches Highlight war die Vorführung der diesjährigen Fohlen und "Die silberne Herde Marbachs". Ein wahrer Genuss eine Herde von 20-25 Arabern frei durch die Arena galoppieren zu sehen! Im Gelände warten sehr gute und schmackhafte schwäbische Gerichte a la "Geniess den Süden" auf die Besucher, ebenso kann man alles rund ums Pferd einkaufen - vom Sattel und Zaumzeug über Futter und textiles Equipment bis hin zu Postkarten, Kalendern, Pferdenudeln und -gummibärchen. Die Ticketpreise für die Hengstparade betragen 20 Euro für Erwachsene, 14 Euro für Kinder - angesichts der 19 gebotenen Vorführungen aus meiner Sicht ein wirklich moderater Preis. Die Tribünenplätze sind mit so großem Reihenabstand angeordnet, dass man wirklich von jedem Platz eine sehr gute Sicht hat. Hunde sollte man angesichts der lauten Musik aber zu Hause lassen. Parkplätze waren in ausreichender Zahl vorhanden, die Einweisung durch das Personal klappte sehr zügig und reibungslos. Lediglich vor den Toiletten gab es riesige Warteschlangen, hier standen einfach zu wenige zur Verfügung. Unabhängig von der Hengstparade als besonderem Event kann man jederzeit das Gestüt besichtigen, kann in die Ställe zu den Pferden und auf dem ganzen Gelände Besichtigungen vornehmen. Weitere Informationen unter www.gestuet-marbach.de

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Haupt- und Landgestüt Marbach - Klassische Dressur am langen Zügel
Reisetipp Haupt- und Landgestüt Marbach - Voltigiervorführung
Reisetipp Haupt- und Landgestüt Marbach - Die silberne Herde Marbachs
Reisetipp Haupt- und Landgestüt Marbach - Zehnspänner

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen