Reisetippbewertung Rastiland

Bild des Benutzers LuxorN
von
Profil ansehen


Registriert seit 24.09.09
Fragen an Jens?
-
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im August 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Ein großer Spaß für kleine Kinder!

Wir (drei Familien) waren uns vorher nicht sicher, ob ein Freizeitpark für unsere knapp Dreijährigen schon "das richtige" wäre.
Um es vorwegzunehmen: JA!

Gerade für kleinere Kinder bietet das Rasti Land sehr viel, fast alle Fahrgeschäfte dürfen (viele natürlich in Begleitung) auch von den Kleinsten (mit-)genutzt werden.
Aber auch zum "Alleine-Fahren" war selbst für unsere Zwerge einiges vorhanden: Kinder-Autobahn, eine kleine Eisenbahn, Zwei Kinderkarussels, Truckbahn und Spaßboote. Außerdem zwei schöne Spielplätze.
Mit Papa Kart- oder Bobfahren und die Riesen-Wasserrutsche (extrem schnell, fast grenzwertig) hinabrauschen, mit Mama in der Kamel- und der Jeep-Bahn oder alle zusammen in Achterbahn, Märchenfahrt, Park-Eisenbahn oder Oldtimerfahrt: unsere Racker hatten von 11 bis nach 17 Uhr verdammt viel Spaß.


Dank Coupons aus Werbe-Postwurfsendungen zahlten wir 16,50€ Eintritt pro Person, die Kleinen waren noch frei (Unter 3). Preis/Leistung: sehr gut.
(keine Wertung der Restauration, wir haben uns selbst verpflegt)


Unser Fazit: Mit Kindern ab ca. 10 Jahren werden sicherlich andere Freizeitpraks interessanter (z.B. Heide Park, etc.), bis dahin wird uns das Rasti Land aber sicherlich noch das eine oder andere Mal sehen.
Der einzige Kritikpunkt sind die teilweise etwas ungepflegten oder in die Jahre gekommenen Anlagen, was aber dem Spaß der Kinder keinen Abbruch getan hat.


Allerdings würde ich hier gerne noch Bezug auf die vernichtende Bewertung von "Mike" nehmen, um die Kritikpunkte vielleicht etwas ins rechte Licht zu rücken:
1.) Waren die beiden genannten Karussels mitnichten die einzigen, die Dreijährige alleine benutzen durften (siehe oben).
2.) Dürfen Kinder natürlich alleine die Kinderkarussels nutzen (warum auch nicht?).
3.) An der Rafting-Bahn stehen auf dem Weg bis zum Einstieg mindestens DREI Hinweise auf die Mindestgröße von 1,10m (die erste schon an der Brücke neben der Koggenfahrt, damit man sich den Weg sparen kann), zwei davon sogar mit Messlatte. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass dies TÜV-Vorgaben sind und man keine Ausnahmen machen darf. Die Tränen hätten also vermieden werden können, aber wohl eher nicht von den "Ordnern".
Und über der zweiten Reihe, an der Ihr Euch angestellt habt, steht in großen Buchstaben "NUR FÜR ZUSTEIGER".
4.) Ja, die meisten Fahrgeschäfte durften nur in Begleitung genutzt werden. Aber zum einen fände ich es etwas befremdlich, wenn Dreijährige ALLEINE in der Bob- oder Achterbahn unterwegs wären oder ALLEINE Kart- oder Wildwasserbahn fahren würden. Für uns war jedenfalls die gemeinsame Benutzung der Fahrgeschäfte eher gewünscht als aufgezwungen, aber unser Ziel war auch nicht Pause/Entspannung/Kaffeetrinken sondern ein gemeinsamer Familientag.
5.) Mangelnde Parkflächen? Wenn die Parkflächen (vgl. GoogleEarth) wirklich VOLL sind, dann ist es der Park definitiv auch.

Mich würde interessieren, mit welchen "sehr, sehr vielen Freizeitparks" Ihr den Vergleich angestellt habt.
Mir wäre kein Park bekannt, in dem Dreijährige ein Gros der Fahrgeschäfte alleine benutzen dürfen, selbst der sehr auf kleine Kinder ausgerichtete PottsPark nicht.

Wer sich vorher informieren möchte: Sämtliche Alters- oder Größenbeschränkungen sind auf der offiziellen Webseite korrekt angegeben.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen