Reisetippbewertung Ravensburger Spieleland

von



Noch nicht registriert
-
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Juni 19




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0

Hölle für Schwerbehinderte und Alleinerziehende

Wir waren in der Gruppe im Freizeitpark.

2 Schwerbehinderte dabei. Davon ein Kind das man nicht allein irgendwo stehen lassen kann.
Insgesamt: 2 Kleinkinder und 3 Kinder mit 5

Dazu 3 Erwachsene Betreuungspersonen

FAZIT: Es ist nicht möglich. Auch Schwerbehinderte und Begleitpersonen, egal ob sie überhaupt in der Lage sind die Fahrgeschäfte zu nutzen zahlen 30,50 €.

Insgesamt über 200 Euro Eintrittsgeld dafür das wir an fast allen Geschäften vorbei laufen mussten und konstant brüllende Kinder hatten.

Begründung: Viele Fahrgeschäfte dürfen erst von Kindern ab 6 allein gefahren werden.

JEDES Kind unter 6, egal ob sie 5 Jahre und 10 Monate sind braucht EINE EIGENE BEGLEITPERSON:

Erwartet wird von der Parkleitung, dass man Schwerbehinderte Kinder und Kleinkinder ohne Betreuung vor den Geschäften abstellt wenn man als Begleitperson mit einem Kind fährt.

Auch Kinder unter 6 die gerade keine eigene Begleitperson haben müssen ohne Aufsicht vor den Geschäften geparkt werden.

Wir waren schon in vielen Freizeitparks, aber so etwas katastrophales haben wir noch nie erlebt.

Und das dafür, das man selbst für die Kinder unter 6, deren Möglichkeiten hier massiv eingeschränkt sind ein unverschämtes Eintrittsgeld zahlt.

Als sozialpädagogische Fachkraft kann ich nun lediglich hier meinem Ärger Luft machen und dringend von einem Besuch dieses Parks abraten, da die Einrichtung in meinen Augen massiv beteiligt ist an der Diskriminierung von Alleinerziehenden und Schwerbehinderten.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    1.0
    Sonnen