Restaurant Bräustüberl Tegernsee
Tegernsee/BayernNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Authentische bayerische Großgaststätte
Die Einnahme einer Mahlzeit oder zumindest das Kosten des Tegernseer Bieres im Tegernseer Bräustüberl sollte bei keinem Besuch des oberbayerischen Sees fehlen. Trotz Großgaststätte stimmen hier Qualität und Preis-/Leistung. Im Sommer ist der Biergarten mit Blick auf den See sehr schön.
Bier und Essen super in einer perfekten Gegend
Ich war schon öfters mit meiner Frau im Tegernseer Braustüberl. Ich esse hier sehr gerne die Haxen mit einem frischen Tegernseer Hell und die Welt ist perfekt. Meine Frau ist kein Fleischfreund, jedoch findet auch Sie hier immer wieder leckeres essen. Wir wurden noch nie enttäuscht! Am besten sitzt man im überdachten Biergarten, aber auch die urige Gaststube bietet sich im Winter oder bei schlechtem Wetter an. Wer an am Tegernsee ist muss in die Tegernseer Braustüberl!!!
Authentisch und eines der besten Biere Bayerns
Auf unserer Reise nach Berchtesgaden haben wir hier kurz unterbrochen und eine längere Mittagspause eingelegt. Das Bräustüberl war wie so gekannt, gut besucht. Aber ein Platz findet sich immer. Die Bedienung war flink und bayerisch freundlich. Aus der üppigen Speisekarte waren schnell drei leckere Schmankerl und drei Helle süffige Biere bestellt. Hier kann authentisches und uriges Bayer erleben Dies war mein zweiter Besuch des Bräustüberl und es wieder spitze. Werde wenn es die Möglichkeit her gibt immer wieder vorbei kommen.
Bräustüberl, immer ein stilgerechter Abschluss
Wenn wir von München aus an den Tegernsee, ob zum Bummeln und Shoppen oder zum Wandern auf eine der Almen fahren, so ist ein Besuch des Bräustüberls für uns immer ein stilgerechter Abschluss. Ob außen im Biergarten oder in einer der urigen Gaststuben es ist ein Genuss das selbstgebraute Klosterbier zu trinken und man sitzt -wie im Biergarten üblich- neben Einheimischen oder Touristen. Da wir oft einkehren, essen wir entweder Bratensülze mit Bratkartoffeln oder "Obazde" -sehr gut!-. Gestern kamen wir nicht an einer halben Schweinshaxn mit Kartoffelsalat vorbei, da wir vorher eine mehrstündige Wanderung unternahmen. Das Bestellte kam -wie immer- sehr schnell und das Fleisch war sehr zart und ging leicht vom Knochen. Wir haben schon lange keine so gute Haxn gegessen. Die Bedienung ist immer freundlich-dieses Mal und auch beim letzten Besuch- "Micha"Tisch 208. Trotz mehrer Stunden gearbeitet war sie allen Gästen gegenüber freundlich, schnell und umsichtig - eine Perle!
Herzogliches Braustüberl in Tegernsee
Bei einem Urlaub am Tegernsee braucht man nicht extra nach München zu reisen, um eine Orginal Hofbräuhaus-Athmosphäre zu genießen. Dies gibt es im Ort Tegernsee im "Herzoglichen Braustüberl Tegernsee". Bei kalter Jahreszeit im Innern und im Sommer draußen mit Blick auf den See. Es herrscht eine typische Hofbräuhausstimmung. Die Preise sind sehr moderat und es gibt ein wirklich leckeres Essen. Diese Destination ist, sowohl bei den Touristen, als auch bei den Einheimischen sehr begehrt und fast immer voll besetzt.
Typisch urbayrisch!
Wenn wir am Tegernsee sind oder auf eine der umliegende Berge wandern, kommen wir vor der Rückfahrt nach München selten am Bräustüberl vorbei. Es ist ein Muß für uns, ob im Biergarten oder in der urbayrischen Bierstuben zu sitzen. Zum "Tegernseer Spezial" essen wir zuerst einen Obazda mit Brezen und dann entweder das Tagesangebot oder die hausgemachte Bratensülze mit Röstkartoffeln. So gestärkt machen wir uns auf die Rückfahrt nach München und freuen uns auf den Besuch im Bräustüberl.
Tegernseer Brauhaus - immer eine Reise wert
Grundsätzlich legen wir bei jedem Aufenthalt in Oberbayern bzw. in der Region Tegernsee einen Zwischenstopp im Tegernseer Brauhaus in Tegernsee ein. Es handelt sich um eine urige Bierhalle mit bayerischen Tegernseer Bier und deftigen bayerischen Gerichten. Besonders empfehlenswert ist die ofenfrische, äußerst knusprige Schweinshaxe oder auch der Schweinebraten, den es wahlweise mit Kartoffel-Gurkensalat oder einem echten bayerischen Semmelknödel gibt. Die Preise sind moderat, der Service ist perfekt. Es lohnt sich. Anschließend ist ein "Verdauungsspaziergang" am Tegernsee-Ufer empfehlenswert.
Geil - immer wieder gern
Das Braustuberl ist immer ein Besuch wert. So stellt man sich Bayern vor Es ist wohl immer seht gut besucht, aber ein Platzerl findet man immer. die Preise sind auch OK und die Speisen sind Superlecker.
Ein Muss am Tegernsee
Der Besuch des Braustübls am Tegernsee ist für jeden Besucher des See ein unbedingtes Muss. Besonders bei schönem Wetter kann man im Aussen- bereich an langen Tischen und Bänken unter Riesenschirmen das typische Tegernseer Hell, wie auch andere Tegernseer Biere, frisch gezapft bei einer urigen Brotzeit geniessen. Die Preise für Essen und Trinken sind sehr moderat. Ein Spaziergang zum See oder der Besuch der beiliegenden Kirche sind ebenfalls vor oder im nachhinein lohnenswert. Gerne werden wir bei unserem nächsten Besuch am Tegernsee diesem Braustübl einen Besuch abstatten.
Urig bayerisch speisen
Eigentlich fehlt nur noch die Blasmusik! Die Atmosphäre, die Speisen und Getränke Landes typischer geht es nicht und das bei sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.