Reisetippbewertung Roma Pass
Alter: 31-35
Reisezeit: im Oktober 18
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Vorsicht Abzocke
Kann ich nur bestätigen, zwar sind im Roma City Pass einige Attraktionen inklusive sowie die öffentlichen Verkehrsmittel, jedoch stimmt nicht alles was so in den Broschüren steht. „Skip the line“ funktionkert z.B. nicht im Forum Romanum (obwohl im Roma Pass beworben) da es dort generell nur eine Schlange gibt (heisst also mit allen anderen anstehen, man wird nicht priorisiert reingelassen, wir hatten Diskussionen am Eingang und mussten und hinten wieder anstellen)
Die Hop On/Off Busfahrt ist zwar nicht ganz so schlimm wie alle so beschreiben aber man muss zugeben dass der Roma Pass Bus nur sehr unpünktlich kommt, die Busse dreckig sind und die Kopfhören hauptsächlich nicht funktionieren. Der Bus fährt auch nicht zum Vatikan und zu noch zwei, drei Attraktionen die von allen anderen angefahren werden. Definitiv low budget.
Der größte Bluff ist jedoch der Zugang in den Petersdom. Man kommt zwar priorisiert in die Vatikanischen Museen, jedoch muss man danach wieder raus und sich in eine riesen Schlange für den Perersom stellen (bis zu 3 Stunden Wartezeit), es sei denn man kauft draußen bei den Guides ein Upgrade für 30-40€ pro Person für eine Guide Tour, der einen direkten Zugang in den Petersom garantiert (bedeutet aber nochmal zum Roma Pass draufzahlen wer nicht stundenlang warten möchten und das will keiner). In der Broschüre wird als Tipp geschrieben, man könnte sich einer Tour Guide Gruppe versuchen anzuschließen und sich so in den Petersdom reinschmuggeln. Toller Tipp, wenn an jeder Ecke Security steht, die Tour Guide Gruppen alle spezielle Erkennungsmerkmale auf der Kleidung tragen (meist Aufkleber) und keiner sicherlich riskieren will bei Aufliegen, dann überhaupt nicht mehr in den Petersom zu dürfen (weil Hausarrest oder vielleicht sogar Knast, man weiß ja nie bei der schweizer Garde). Hier werden defintiv abenteuerliche und fast schon kriminelle Tipps beschrieben.
Der größte Skandal ist jedoch der Service vom Roma/Turbo Pass Anbieter (unglaublich kundenunfreundlich ohne jeglichen Servicegedanken). Auf die Frage hin ob ein wegen eines Streiks der öffentlichen Verkehrsmittel verlorener Tag, eventuell am Tag drauf dazugebucht werden kann oder ggf. ein gewisser Betrag als Ausgleich zurückerstattet werden kann, wurde man lediglich auf den Ticketschalter der Bahngesellschaften verwiesen, dort könnte man sich ein zusätzliches Ticket kaufen (die würden einem weiter helfen, was eine Antwort). Eine Teilerstattung wäre nicht möglich. Nicht mal ein Gutschein, Rabatt oder sonstiger Vorschlag. Das finde ich ist die größte Frechheit. Aber gut, der Streik ist sicherlich nicht immer vorhersehbar aber so ein Kundenservice mit Null Kulanz Gedanken ist im Verhältnis zu den Preisen die man für den Pass verlangt, dann schon ein echter Skandal!!!
Wie gesagt, man kann durchaus auch ohne den Anbieter zu gleichen Preisen sowohl an Schlangen vorbei als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und dies definitiv nicht teurer als mit dem Pass, eher günstiger.
Also lasst die Finger von der Touri Abzocke und spart euch lieber das Geld für leckere Pizza oder Pasta!!!