Urlaubstipp
Urlaub in Albanien: Das sind 5 schöne und empfehlenswerte Ausflugsziele
Tolle Strände, unberührte Natur und UNESCO-Welterbestätten: Albanien ist ein spannendes und vielseitiges Urlaubsziel. Hinzu kommt noch eine ordentliche Portion Genuss. Die Kaffeekultur scheint den Albanern nahezu heilig und die Gerichte variieren von deftigen Lammeintöpfen bis zu leichten Joghurtgerichten. Nur wenige Urlaubsreisende haben das weitläufige Land mit den freundlichen Menschen bisher für sich entdeckt. Dadurch ist es noch nicht überlaufen und auch erschwinglich. Lust bekommen, ein Land zu entdecken, das Dich garantiert überraschen wird? Dann nichts wie weiterlesen.
Tirana, Provinz Tirana
Zu Fuß die Hauptstadt entdecken
Bunte Häuser, Grünanlagen und ein großartiges Ausgehviertel: Willkommen in Tirana. Die Hauptstadt Albaniens ist flächenmäßig größer als Berlin und Heimat zahlreicher Bars, Restaurants und Cafés. Die Albaner lieben das schöne Leben, und vor allem die Cafés sind zu jeder Tageszeit gut besucht. Der bekannteste Ort der Stadt ist der Skanderbeg-Platz. Fast alle Highlights Tiranas sind von hier aus schnell und fußläufig erreichbar. Das Historische Nationalmuseum, die Et’hem-Bey-Moschee und der Uhrturm liegen direkt am Platz und das beliebte Ausgehviertel Blloku und der 230 Hektar große Stadtpark sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Durrës, Provinz Durrës
Lieblingsbadeort der Hauptstädter
Nur 30 Kilometer Luftlinie von der Hauptstadt entfernt liegt die zweitgrößte Stadt Albaniens: Durrës. Die lebendige Hafenstadt ist ein beliebter Badeort und vor allem in den Sommermonaten gut besucht. Rund um die Stadtstrände wurden in den letzten Jahren moderne Ferienanlagen erbaut und auch die Menge an Boutiquen, Cafés und guten Restaurants ist gestiegen. Für Genuss ist also gesorgt und auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Durrës ist seit dem 7. Jahrhundert besiedelt und nahezu alle – Griechen, Byzantiner und Römer – hinterließen ihre Spuren: Gemäuer und Befestigungen etwa und das einzige römische Amphitheater, das in Albanien besichtigt werden kann.
Saranda, Provinz Vlora
Badeparadies am Ionischen Meer
Sagenhafte 61 Strände und Badebuchten liegen rund um dieses Badeparadies. Saranda liegt im Süden Albaniens und ist nur wenige Kilometer von der griechischen Grenze entfernt. Das merkt man. Sowohl am wunderbar hellblauen Meer, als auch an den Temperaturen, die im Oktober noch bis auf 23 Grad klettern können. Es lohnt sich, eine Unterkunft in der Stadt zu buchen, denn in den Abendstunden zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite. Dann wird die lange Uferpromenade hübsch beleuchtet und die Bars und Restaurants füllen sich mit Leben und Musik.
Butrint und Gjirokastra, Provinz Vlora und Gjirokastra
Kulturelles Erbe im Süden Albaniens
Gleich zwei UNESCO-Welterbestätten liegen bei Saranda. Die südlich von Saranda gelegene Ruinenstadt Butrint wird schon in den Werken berühmter Autoren der Antike erwähnt. Sie wurde von zahlreichen Kulturen bewohnt und verändert. Wie der Beiname „Ruinenstadt“ verrät, sind nahezu alle Gebäude der Stadt zerstört. Dass sie einst wichtig war, lässt sich jedoch noch gut erkennen – an der großen Basilika mit Bodenmosaiken aus dem 6. Jahrhundert etwa.
Eine Autostunde von Saranda entfernt liegt die Stadt Gjirokastra. Die Welterbe-Stadt gilt als kulturelles Zentrum Albaniens und ist hübsch anzusehen. Die Altstadt verzückt mit weiß getünchten Häusern mit großen Holzfenstern und Steindächern und es lohnt sich, den Aufstieg zur Burg auf sich zu nehmen. Der weite Rundumblick ist unschlagbar.
Die Albanischen Alpen, Provinz Shkodra und Kukës
Geheimtipp für Naturliebhaber
Wer Lust hat, im entspannten Urlaub ein Abenteuer zu erleben, ist in den albanischen Alpen richtig. Der Gebirgszug liegt in Nordalbanien und erstreckt sich über die Grenzen nach Kosovo und Montenegro. Die Natur ist noch wunderbar unberührt, unheimlich weitläufig und voll schroffer Bergkämme, tiefer Schluchten, Wälder und Wasserfälle. Ein guter Ausgangspunkt für Touren ist das Dorf Theth, das knapp vier Autostunden von der Stadt Shkodra entfernt liegt. Das Dorf ist von einem fantastischen Bergpanorama umgeben und besteht aus der überaus hübschen Johanneskirche und mehreren Bauern- und Gästehäusern.
Unser Tipp zum Schluss: Wer das Land entspannt entdecken möchte, bucht am besten einen Mietwagen mit Allradantrieb. Am Flughafen Tirana etwa gibt es mehrere Anbieter, die im Vergleich zu deutschen Preisen günstig sind. Bitte mit Vorsicht fahren. Gerade abseits der großen Straßen können die Straßen holprig und vor allem eng werden.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

