Sheki, Aserbaidschan © dinozzaver - stock.adobe.com
© dinozzaver - stock.adobe.com

Urlaubstipp

8 Highlights in Aserbaidschan

Logo Azerbaijan Tourism © Azerbaijan Tourism
Bezahlte Partnerschaft mit:Azerbaijan Tourism

Tradition trifft Moderne – das mag nach einem Klischee klingen, doch in Aserbaidschan kannst Du genau diese faszinierende Mischung erleben. Einst verlief hier die Seidenstraße, und an vielen Orten des Landes lassen sich ihre Spuren erkunden. Von der vibrierenden Hauptstadt Baku bis in romantische Dörfer, vom Kaspischen Meer bis in den Kaukasus erwarten Euch vielfältige Facetten orientalischer Kultur und Gastfreundschaft.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Jungfrauenturm, Baku, Aserbaidschan © Bernhard Küpper - stock.adobe.com

Altstadt von Baku

Freiluftmuseum orientalischer Kultur

Die Altstadt von Aserbaidschans Hauptstadt Baku ist wie eine kleine Welt für sich. Eine Welt, der Du während Deinem Aufenthalt in diesem faszinierenden Land unbedingt einen Besuch abstatten solltest. Nicht umsonst zählt der historische Kern zum UNESCO-Weltkulturerbe. Orientalische Kultur und Geschichte lassen sich hier unter freiem Himmel genießen. Das Areal ist von Mauern aus dem 12. Jahrhundert umgeben. Du kannst Dich durch ein Labyrinth von stimmungsvollen Gassen treiben lassen und dabei Museen, Denkmäler und Kunstgalerien entdecken. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der von vielen Legenden umrankte Jungfrauenturm sowie der Palast der Shirvanshah-Dynastie aus dem 15. Jahrhundert. Extra-Tipp: Starte den Tag in der Altstadt mit einem traditionellen aserbaidschanischen Frühstück – eine köstliche Mischung aus gekochten Tomaten und Rührei, heißem Tandir-Brot, frischem Honig, Käse, Sahne und reichlich Tee.

2
Sheki, Aserbaidschan © Vastram - stock.adobe.com
Sheki, Aserbaidschan © Vastram - stock.adobe.com

Sheki

Auf den Spuren der Seidenstraße

Du möchtest mehr authentische orientalische Architektur sehen? Auf geht´s nach Sheki, eine Stadt an der ehemaligen Seidenstraße! Sheki liegt am Fuße des Kaukasus im Nordwesten des Landes; ihre ältesten Siedlungsspuren sind mehr als 2.700 Jahre alt. Das historische Zentrum ist als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Bis heute zeugen eindrucksvolle Bauten von dem Reichtum, den die Seidenindustrie Sheki im 18. und 19. Jahrhundert bescherte – allen voran der historische Khanspalast mit seiner farbenfrohen Fassade, Fresken und Buntglasfenstern. Bei einem Bummel über die typischen Kopfsteinpflasterstraßen kannst Du außerdem viele markante Häuser, Karawansereien sowie lokales Kunsthandwerk bewundern – und Dich in Gedanken in die Zeit der Seidenstraße zurückversetzen.

3
Chotari Kirche, Nij, Aserbaidschan © Alizada Studios - stock.adobe.com
Chotari Kirche, Nij, Aserbaidschan © Alizada Studios - stock.adobe.com

Nij

Geschichte hautnah

Achtung, jetzt geht es tief in die Geschichte dieser vielfältigen Region! Das Dorf Nij liegt gut 20 Kilometer südwestlich von Gabala und ist die Heimat der größten Udi-Bevölkerung weltweit. Die Udis sind ein christliches Volk, das direkt von einem der Hauptstämme im kaukasischen Albanien abstammt. Dieser alte Staat existierte etwa vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. in weiten Teilen des heutigen Aserbaidschans. Die Udis sprechen bis heute eine vom Aussterben bedrohte Sprache, die im Wesentlichen mit der Sprache der altertümlichen Albaner identisch ist. In Nij kannst Du die Kultur dieser Gemeinde erkunden und die wunderschön restaurierte albanische Kirche aus dem 17. Jahrhundert besuchen, die im Schatten prächtiger Platanen unweit des Dorfzentrums steht. Klingt nach einer Geschichtsstunde der besonders schönen und erinnerungswürdigen Art, oder?

4
Behandlungen mit Naftalan-Öl sind wohltuend © Uuganbayar - stock.adobe.com
Behandlungen mit Naftalan-Öl sind wohltuend © Uuganbayar - stock.adobe.com

Naftalan

Weltweit einzigartiges Heilbad

Vielleicht hast du den Namen Naftalan schon einmal gehört – etwa in Verbindung mit dem einzigartigen Heilöl, das hier gewonnen wird. Dieses Öl ist nämlich einer der Hauptgründe, weshalb der Ferienort nördlich von Ganja BesucherInnen aus der ganzen Welt anzieht. Das Naftalan-Öl, ein mineralisches Erdöl, gibt es nur hier. Es soll dank seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung über therapeutische Eigenschaften verfügen und wird bei der Behandlung von über 70 Krankheiten eingesetzt. Wer Naftalan besucht, kann zum Beispiel in Form von Ölbädern wortwörtlich in diese Behandlung „eintauchen“. Doch auch abseits der Tradition als Heilbad bietet Naftalan Reisenden viele Annehmlichkeiten – von wunderschönen Parks bis zu modernen Resorts, in denen Du entspannen kannst. 

5
WanderInnen im Kaukasus, Aserbaidschan © vitaliymateha - stock.adobe.com
WanderInnen im Kaukasus, Aserbaidschan © vitaliymateha - stock.adobe.com

Wandern im Kaukasus

Highlight für Outdoorfans

Du verbringst Deinen Urlaub gern in Wanderschuhen und mitten in der Natur? Dann ist Aserbaidschan ein lohnendes Reiseziel für Dich! Das Land ist mit einer eindrucksvollen Bergkette gesegnet, die sich über den gesamten Norden des Landes erstreckt. Neu entstandene Wanderwege verbinden zeitlose Bergdörfer und werden – noch – kaum begangen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung auf dem Gumukh-Gashgachay-Trail? Die Strecke zwischen den beiden namensgebenden Orten führt durch stimmungsvolle Wälder, bietet wunderschöne Ausblicke auf die Berge und lässt sich in gut zwei Stunden ohne große Anstrengung bewältigen. Du willst mehr? Dann können wir Dir noch den 8,2 Kilometer langen Khinalig-Galakhudat-Trail, den 9,3 Kilometer langen Galakhdudat-Griz-Trail oder den knapp 3000 Kilometer langen Transkaukasischen Trail empfehlen.

6
Flame Towers, Baku © ArtEvent ET - stock.adobe.com
Flame Towers, Baku © ArtEvent ET - stock.adobe.com

Bakus moderne Seite

Architekturikonen entdecken

Ohne sie wären die Nächte in Baku nicht dieselben: Die Rede ist von den Flame Towers – ein Trio flammenförmiger Wolkenkratzer, die die Skyline des modernen Baku bestimmen. Aufgrund ihrer erhöhten Lage sind die Flame Towers von fast überall in der Stadt aus sichtbar. Die beste Aussicht und die besten Foto-Spots findest Du jedoch am Baku Boulevard und im Highland Park. Nicht verpassen: Wenn es dunkel wird, erwachen die Flammen auf den Fassaden mit Hilfe von rund 10.000 LED-Lichtern zum Leben! 

Auch das 2012 eröffnete Heydar Aliyev Center lässt die Herzen von Architekturfans höher schlagen: Der auffällige, elegante Bau wurde von der berühmten irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid entworfen. Er gilt mit seinen geschwungenen Formen als eine Ikone des modernen Aserbaidschan.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Tee-Ernte in Lankaran, Aserbaidschan © Orkhan Azim - stock.adobe.com
Tee-Ernte in Lankaran, Aserbaidschan © Orkhan Azim - stock.adobe.com

Lankaran

Genuss in vielen Facetten

In Lankaran herrscht ein warmes, subtropisches Klima, das sich perfekt für den Anbau von Zitrusfrüchten eignet. Besonders eindrucksvoll ist ein Besuch im Frühherbst: Dann präsentieren sich die Gärten von Lankaran voller farbenfroher Mandarinen, Zitronen und Kumquats. Beim Betreten der Stadt wird Euch ein weiteres Wahrzeichen ins Auge springen: ein riesiges Samowar-Denkmal, das für die Tradition des Teeanbaus in Lankaran steht. Über private Anbieter oder das Lankaran Destination Management Office könnt Ihr Führungen zu lokalen Tee- und Zitrusplantagen buchen. Unser Tipp: Nimm an einer traditionellen Teezeremonie teil – sie ist der Inbegriff der aserbaidschanischen Gastfreundschaft.

8
Kaspische Robbe, Aserbaidschan © AGAMI - stock.adobe.com
Kaspische Robbe, Aserbaidschan © AGAMI - stock.adobe.com

Absheron Nationalpark

Klein, aber wunderschön

Mit 783 Hektar Fläche ist dieser Nationalpark vergleichsweise klein. Aber er punktet mit seiner wunderschönen Lage an der Spitze der Absheron-Halbinsel und gilt als besonders reich an Vogelarten. Geduldige BeobachterInnen können hier, gar nicht weit entfernt von Baku, verschiedene Möwenarten, Seeschwalben, Enten und Wattvögel sowie unterschiedliche Greifvogelarten sichten. Auch nistende Arten wie die Sumpfohreule lassen sich hier nieder. Nicht nur in der Luft, ebenso an Land und im Wasser gibt es einiges zu bestaunen: Mit etwas Glück erspäht Ihr Gazellen, Wölfe, Kaspische Landschildkröten und die Kaspische Robbe – die kleinste Robbe der Welt!

Top Angebote in Aserbaidschan

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Logo Azerbaijan Tourism © Azerbaijan Tourism
Bezahlte Partnerschaft mit:Azerbaijan Tourism