Urlaubstipp
10 Highlights in Baku
Baku ist eine moderne Stadt – und steckt gleichzeitig voller Geschichte. Hier trifft preisgekrönte zeitgenössische Architektur auf Einflüsse aus Ost und West, die mittelalterliche Altstadt auf aktuelles Freizeitvergnügen. Wir stellen Euch zehn Erlebnisse vor, bei denen Ihr die vielen Facetten der energiegeladenen Küstenstadt kennenlernt.
Hamambath Wellness & Spa
Entspannung für Körper und Geist
Der Glaube an die verjüngende Kraft des Wassers und seine reinigenden Eigenschaften ist ein wichtiger Bestandteil der orientalischen Kultur. Öffentliche Bäder (Hamams) spielen seit der Antike eine große Rolle im Leben der Menschen. Wenn Ihr diese Kultur im wahrsten Sinne des Wortes hautnah erleben wollt, könnt Ihr den Hamambath Wellness & Spa Komplex besuchen. Dabei solltet Ihr vor allem eines mitbringen: viel Zeit! Das Angebot ist so groß, dass Ihr hier locker einen ganzen Tag verbringen könnt. Zum Beispiel gibt es finnische und römische Saunen, Dampf- und Salzbäder, einen Schneeraum und sogar einen Natursee im Freien. Zu den angebotenen Wellness-Behandlungen zählen Ganzkörperpeelings, Massagen oder Behandlungen mit Birken- und Eichenzweigen.
Das Nationale Teppichmuseum
Tradition entdecken
Schon das elegant geschwungene Gebäude bietet einen Vorgeschmack darauf, was Euch in diesem Museum erwartet. Es hat die Form eines zusammengerollten Teppichs und beherbergt die weltweit größte Sammlung aserbaidschanischer Teppiche. Hier könnt Ihr über 6.000 Exemplare bewundern, die aus der Zeit zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert stammen und nach Region und Stil geordnet sind. Außerdem erfahrt Ihr mehr über die Teppichknüpfschulen des Landes und könnt auch die Bedeutungen der zahlreichen unterschiedlichen Muster kennenlernen, die Kultur-, Natur- und Glaubenssymbole darstellen. Ein spannender Einblick in eine Tradition, die Teil des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit ist.
Mit der Yacht aufs Kaspische Meer
Die blauen Wellen von Baku
Zugegeben, dieser Tipp bezieht sich nicht auf eine Aktivität oder Sehenswürdigkeit in Baku – aber wir wollten ihn Euch dennoch nicht vorenthalten: Denn was gibt es Spannenderes, als die Stadt einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten? Und dabei auch noch die Schönheit des Kaspischen Meeres zu erleben? Besteigt die Yacht am Baku Boulevard und lasst es Euch während der halbstündigen Reise so richtig gut gehen. Genießt die Sonne, das sanfte Schaukeln des Boots und natürlich die Kulisse der Stadt – mit dem Jungfrauenturm und den Flame Towers. Besonders schön ist die Fahrt am Abend, wenn Millionen von Lichtern die dunklen Hügel der Stadt erhellen und die Sehenswürdigkeiten besonders schön erstrahlen.
Yanardag
Der brennende Berg
In unmittelbarer Nähe von Baku findet Ihr eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten des ganzen Landes: Yanardag, den brennenden Berg. Das ist eine antike Stätte mit seit dem Altertum bekannten natürlichen Flammen. Sie werden durch Erdgaslecks gespeist und brennen ununterbrochen am Fuße eines kleinen Hügels. Besonders reizvoll ist das Schauspiel in der Dämmerung – vielleicht möchtet Ihr Euch dann zusammen mit anderen Neugierigen, Einheimischen wie Touristen, in dem kleinen Teelokal vor Ort niederlassen und die einmalige Atmosphäre genießen.
Contemporary Art Center
Eintauchen in die lokale Kunstszene
Aserbaidschans zeitgenössische Kunstschaffende sind ständig auf der Suche nach neuen Trends und erregen zunehmend Aufmerksamkeit mit ihren Arbeiten. Die lokale Kunstszene ist jung und lebendig! Wenn Ihr mehr erfahren und verschiedene Kunstwerke entdecken möchtet, ist YARAT die richtige Anlaufstelle: Diese Organisation setzt sich für die Entwicklung und Förderung zeitgenössischer Kunst innerhalb des Landes ein. Sie bringt Kunstschaffende zusammen, führt Workshops und Ausstellungen durch und hat es sich außerdem zum Ziel gesetzt, die Wahrnehmung aserbaidschanischer Kunst außerhalb des Landes zu fördern. Der wichtigste Veranstaltungsort ist das YARAT Contemporary Art Center am Baku Boulevard: ein luxuriöser Ausstellungsraum, der 2015 in einem umgebauten Lagerhaus eröffnet wurde. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kunstfans.
Flame Towers
Highlight für Architekturfans & top Foto-Spot
Die Nächte in Baku wären nicht dieselben ohne die spektakulär beleuchteten Flame Towers – das Trio flammenförmiger Wolkenkratzer, die die moderne Skyline der Stadt prägen. In einem von ihnen befindet sich das Fairmont Baku Hotel, ein luxuriöses Hotel mit spektakulärem Blick über das Stadtzentrum und die Bucht von Baku. Die anderen beiden Türme beherbergen Wohnungen und Büros. Aufgrund ihrer erhöhten Lage sind die Flame Towers von fast überall in der Stadt aus sichtbar. Die beste Aussicht und die lohnendsten Foto-Perspektiven habt Ihr jedoch am Seaside Boulevard und im Highland Park. Übrigens: Die Türme symbolisieren die Flammen auf dem Staatswappen Aserbaidschans. In der Dämmerung erwecken die Fassaden die Flammen mit Hilfe von rund 10.000 LED-Lichtern zum Leben.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Historische Altstadt
Freiluftmuseum orientalischer Kultur
Wenn Ihr die historische Altstadt betretet, fühlt Ihr Euch wie in einer kleinen Welt für sich. Der Kontrast zum modernen Baku könnte kaum größer – und reizvoller – sein. Auf dem von Mauern aus dem 12. Jahrhundert umgebenen Areal der Altstadt könnt Ihr Euch durch ein Labyrinth von stimmungsvollen Gassen treiben lassen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt der von vielen Legenden umrankte Jungfrauenturm, dessen genaue Entstehungszeit sowie sein ursprünglicher Zweck bis heute nicht bekannt sind. Der historische Kern der Stadt ist als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Neben Geschichte und Kultur gibt es auch viele Restaurants, Cafés, Rooftop-Bars und Kunstgalerien zu entdecken.
Residenz der Shirvanshah-Dynastie
Mehr als ein Palast
Wir verweilen noch für einen Moment in der historischen Altstadt und möchten Euch eine Sehenswürdigkeit besonders ans Herz legen: den Khanspalast der Shirvanshah-Dynastie. Dabei ist der Begriff „Palast“ irreführend: Es handelt sich nämlich um einen atemberaubenden architektonischen Komplex, der neben dem eigentlichen Palast auch eine Moschee, ein Mausoleum, ein Hamam und verschiedene Wasserbecken umfasst. Der im 15. Jahrhundert entstandene Palast gilt als eine Perle der aserbaidschanischen Architektur und ist Teil des UNESCO-Welterbes "Befestigte Stadt von Baku mit Shirvanshah Palast und Mädchenturm". Wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann nehmt Euch genügend Zeit, um seine besondere Schönheit in aller Ruhe zu bestaunen.
Heydar Aliyev Center
Geschwungene Eleganz
Ein Bauwerk ganz ohne gerade Linien? Ja, das gibt es! Eingebettet in eine Parkanlage, etwas abseits des städtischen Trubels, liegt das Heydar Aliyev Center. Es stammt aus der Feder der berühmten irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid und gewann 2014 den prestigeträchtigen Design of the Year Award des London Design Museum. Wenn Ihr die außergewöhnlichen, eleganten Formen ausreichend bewundert habt, empfehlen wir Euch auch einen Besuch im Inneren des Ausstellungs- und Museumskomplexes: Dort findet Ihr eine breite Palette von Exponaten aus lokaler ebenso wie globaler Kunst & Kultur – darunter zum Beispiel eine Mini-Aserbaidschan-Ausstellung, die Miniaturversionen der wichtigsten Wahrzeichen des Landes zeigt, und eine sehenswerte Sammlung klassischer Autos.
Staatliches akademisches Opern- und Balletttheater Aserbaidschan
Ein klingender Abschluss
Wir sind am Ende unserer Top 10 angekommen – und bestimmt habt Ihr es bereits bemerkt: Baku steckt voller faszinierender Orte für Kunst- und Kulturgenuss. Der letzte, den wir Euch hier vorstellen möchten, ist das Staatliche akademische Opern- und Balletttheater Aserbaidschan in Baku. Das stattliche Theater-Gebäude liegt inmitten von Bakus Altstadt und ist über 100 Jahre alt. Das Theater wurde in nur 10 Monaten errichtet, und regelmäßig geben sich hier berühmte Opern- und Ballettgrößen die Ehre.