Skiurlaub
Skigebiet Nesselwang – Dein alpines Winterabenteuer im Allgäu
Nesselwang ist ein vielseitiges Skiparadies für alle Niveaus. Mit ansprechenden Pisten, modernen Liften, Nachtskifahren, gemütlichen Hütten und Après-Ski vereint es Ski-Spaß und Erholung. Familien profitieren von kinderfreundlichen Einrichtungen und top Skischulen. Flexible Liftpass-Optionen, gute Verkehrsanbindung und ausreichend Parkplätze runden das Angebot ab.
Willkommen im Top-Skigebiet Nesselwang
Nesselwang: Tradition und Wintersport im Allgäu
Mit fast 100 Jahren Skigeschichte sorgt das Skigebiet Nesselwang im Allgäu für ein unverfälschtes Wintererlebnis. Die Pisten rund um die Alpspitze (1.575 Meter) umfassen insgesamt 16 Pistenkilometer und sieben moderne Liftanlagen. Ob tagsüber im Sonnenschein oder abends beim Flutlicht-Skifahren – Nesselwang begeistert SkifahrerInnen jeden Levels. Gemütliche Skihütten, erholsame Wellness-Angebote und vielseitige Freizeitmöglichkeiten machen das Skigebiet zur guten Adresse für den Winterurlaub.
Nesselwang auf einen Blick:
- Lifte: sieben moderne Anlagen, darunter die Alpspitz-Kombibahnen
- Schneesicherheit: künstliche Beschneiung für beste Bedingungen
- Après-Ski: gemütliche Hütten und ein unterhaltsames Abendprogramm
- Familienfreundlichkeit: Kinderland und spezielle Angebote für Familien
- Pistenvielfalt: 16 Kilometer, 75 Prozent davon leicht, 25 Prozent mittel
Pisten und Liftanlagen im Überblick
Abfahrten für jedes Level
Mit 16 Pistenkilometern ermöglicht Nesselwang vielfältige Abfahrten für alle Anforderungen. 75 Prozent der Pisten sind leicht und eignen sich besonders für AnfängerInnen und Familien, während die mittelschweren Pisten Fortgeschrittenen Freude bereiten. Die Strecken führen von der Alpspitze bis ins Tal – dabei hast Du herrliche Ausblicke auf die Allgäuer Alpen.
Moderne Lifte für entspannten Skispaß
Sieben moderne Liftanlagen, darunter die Alpspitz-Kombibahnen, bringen Dich schnell und bequem zu den Abfahrten. Dank dieser modernen Technik sparst Du Dir Zeit in den Warteschlangen und hast dafür mehr davon auf den Pisten.
Highlight: Abendliches Flutlicht-Skifahren
Ein besonderes Erlebnis ist das Flutlicht-Skifahren im Woodpark, das das Gelände von 18 bis 21 Uhr in stimmungsvolles Licht taucht. Gerade Freestyle-Fans können auch nach Einbruch der Dunkelheit an ihren Skills feilen und die besondere Atmosphäre genießen.
Wichtige Informationen:
Liftbetrieb: täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr
Flutlicht-Skifahren: an ausgewählten Abenden
Schneesicherheit und beste Reisezeit
Technische Beschneiung für garantierten Schneespaß
Moderne Beschneiungsanlagen garantieren Dir in Nesselwang Schneesicherheit. Auch bei wechselhaftem Wetter bieten die Anlagen bestmögliche Pistenverhältnisse und ermöglichen eine lange Skisaison.
Beste Reisezeit für Deinen Winterurlaub
Zwischen Mitte Dezember und Mitte März hast Du die besten Chancen auf ideale Schneebedingungen. In dieser Zeit findest Du die Pisten in Top-Zustand vor und kannst Deinen Winterurlaub uneingeschränkt genießen.
Skipass-Optionen und Preise
Flexible Tickets für jeden Bedarf
In Nesselwang bekommst Du Tickets für jeden Art des Aufenthalts: Ob Du nur ein paar Stunden fahren möchtest, einen ganzen Tag oder mehrere Tage – es gibt für jede Planung das passende Angebot. So bleibst Du flexibel und kannst das Ticket wählen, das zeitlich und finanziell optimal zu Deinem Pistenspaß passt.
Wichtige Informationen (Stand Saison 2024/2025):
- Tagespass Erwachsene: 42 Euro
- Tagespass Jugendliche: 35,50 Euro
- Tagespass Kinder: 27,50 Euro
Die Allgäu-Walser-Card für mehr Skispaß
Mit der Allgäu-Walser-Card genießt Du Zugang zu weiteren Top-Skigebieten im Allgäu. Diese Option ist ideal, wenn Du während Deines Urlaubs mehrere Gebiete erkunden und flexibel bleiben möchtest.
Plane Deinen Besuch unter der Woche, um von weniger Andrang und günstigeren Übernachtungspreisen zu profitieren. So kannst Du die Abfahrten in vollen Zügen genießen und dabei Dein Budget schonen.
Skischulen und Angebote für AnfängerInnen
Professioneller Unterricht für Groß und Klein
Nesselwang gilt als eines der Top-Familien-Skigebiete in Deutschland, hier findest Du zahlreiche Skischulen mit Kursen für alle Altersstufen und Erfahrungslevel. Dank der erfahrenen SkilehrerInnen erzielst Du sicher Fortschritte – ganz gleich, ob Du gerade erst anfängst oder Deine Technik verbessern möchtest.
Kinderland: Der Einstieg für kleine WintersportlerInnen
Die jüngsten SkifahrerInnen können im Kinderland mit Ski-Karussells und Förderbändern ihre ersten Schritte auf Skiern machen. Hier lernen die Kinder in einem geschützten Umfeld und auf spielerische Weise die Grundlagen des Skifahrens, bevor sie die größeren Pisten erobern.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Um das Gelernte sofort anzuwenden, buche einen Kurs am Vormittag und übe das Erlernte am Nachmittag eigenständig auf den leichten Pisten. So machst Du schnelle Fortschritte und verinnerlichst Deine neuen Fähigkeiten.
Après-Ski und Abendgestaltung
Urige Hütten für die Einkehr
Nach einem aktiven Skitag locken die Berghütten wie das Sportheim Böck mit rustikaler Atmosphäre und echter Allgäuer Gemütlichkeit. Hier erwarten Dich regionale Spezialitäten und heiße Getränke – ideal, um den Skitag entspannt ausklingen zu lassen oder auch die Mittagsjause zu genießen.
Unterhaltung für jeden Geschmack
Das Zentrum von Nesselwang erwacht nach dem Skifahren zum Leben. Zahlreiche Bars und Restaurants bieten eine bunte Mischung aus Unterhaltung: Ob ein gemütlicher Abend im traditionellen Gasthaus oder eine ausgelassene Party – hier kommen alle auf ihre Kosten.
Unterkunftsmöglichkeiten in Nesselwang
Unterkünfte für jeden Geschmack
In Nesselwang stehen Dir zahlreiche Unterkünfte für den Skiurlaub zur Auswahl. Egal, ob Du ein einfaches und rustikales Ambiente bevorzugst oder in einem luxuriösen Wellnesshotel entspannen möchtest – hier ist das passende Angebot für Deinen Winterurlaub bestimmt dabei.
Familienfreundliche Angebote
Viele Unterkünfte überzeugen Familien mit besonders kinderfreundlicher Ausstattung und Services, die den Urlaub erleichtern. Von Spielräumen über Kinderbetreuung bis hin zu familienorientierten Angeboten – Groß und Klein können hier unbeschwerte Urlaubstage genießen.
Empfehlung
Für den schnellen Einstieg ins Skivergnügen lohnt es sich, eines der Pistenhotels vor Ort in Erwägung zu ziehen. Diese Hotels haben einen direkten Zugang zu den Skipisten und ermöglichen so einen entspannten Start in den Tag.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Gute Erreichbarkeit aus allen Richtungen
Nesselwang kannst Du sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. Die zentrale Lage im Allgäu macht es zu einem idealen Reiseziel für Tagesgäste und längere Urlaube gleichermaßen.
Ausreichend Parkplätze
An Nesselwangs Talstationen gibt es reichlich Parkplätze. Ein Skibus verbindet zudem die verschiedenen Bereiche des Skigebiets, sodass Du das gesamte Areal auch ohne Auto gut erkunden kannst.
An Wochenenden und in den Ferien ist es ratsam, möglichst früh anzureisen, um einen Parkplatz ganz in der Nähe der Lifte zu ergattern. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten alternativ eine bequeme und stressfreie Anreise.
Sommer- und Ganzjahresaktivitäten
Nesselwang im Sommer erleben
Nesselwang wird Dich auch in den wärmeren Monaten begeistern: Die Umgebung lädt zum Wandern und Mountainbiken ein und die Bergwelt liefert zahlreiche Möglichkeiten für sportliche und entspannende Aktivitäten. Diese Vielfalt macht Nesselwang zu einem beliebten Ganzjahresziel für NaturliebhaberInnen und Outdoor-Fans.
Attraktionen abseits der Pisten im Winter
Der Snowpark mit Kickers, Rails und Jumps bringt Action und Abwechslung zum Skifahren. Für diejenigen, die es ruhiger angehen möchten, stehen Winterwanderwege zur Verfügung, die zum entspannten Erkunden der winterlichen Landschaft einladen.
Fazit
Kunterbuntes Actionprogramm im Schnee
Nesselwang präsentiert sich als ein charmantes Winterparadies für alle, die eine ausgewogene Mischung aus Abenteuer und Erholung suchen. Die familienfreundliche Atmosphäre, die vielseitigen Unterkünfte und das breite Freizeitangebot machen es zu einem großartigen Ziel für Deinen Winterurlaub. Egal, ob Du Dich auf den Pisten austoben möchtest oder die Ruhe eines Wellnesshotels genießen möchtest.
FAQ
1. Wann ist die beste Reisezeit für das Skigebiet Nesselwang? Die optimale Reisezeit liegt zwischen Mitte Dezember und Mitte März, wenn die besten Schneebedingungen herrschen.
2. Welche Pisten gibt es für AnfängerInnen? Nesselwang hat viele blaue Pisten, die sich ideal für AnfängerInnen und Familien eignen. Etwa 75 Prozent der Pisten sind als leicht eingestuft.
3. Welche Skipisten gibt es für Fortgeschrittene und Profis? Fortgeschrittene finden auf den mittelschweren Pisten (ca. 25 Prozent des Skigebiets) anspruchsvolle Abfahrten, die Spaß und Herausforderung bieten.
4. Wie komme ich am besten zum Skigebiet Nesselwang? Nesselwang ist gut erreichbar – mit dem Auto über die A7 oder mit der Bahn zum Bahnhof Nesselwang, von dem aus Skibusse direkt zu den Pisten fahren.
5. Gibt es auch Aktivitäten abseits der Piste? Ja, in Nesselwang gibt es viele Angebote abseits der Pisten: Vom Snowpark über Winterwanderwege bis hin zum Après-Ski ist für Abwechslung gesorgt.
6. Wie schneesicher ist das Skigebiet Nesselwang? Dank moderner Beschneiungsanlagen sind die meisten Pisten auch bei Schneemangel gut präpariert und von Mitte Dezember bis Mitte März schneesicher.