Urlaubstipp
Städtetrip: Hamburg in 24 Stunden
Hamburg, Stadtperle im Norden, ist bekannt dafür, viele schöne Seiten zu haben. Du möchtest möglichst viele davon kennenlernen, hast aber nur einen Tag Zeit? Dann ist dieser kleine Guide wie für Dich gemacht: Wir zeigen Dir, was Du in 24 Stunden in Deutschlands zweitgrößter Stadt erleben kannst. Zieh also am besten bequeme Schuhe an, dann kann es auch schon losgehen.
In der Früh
Guten Morgen in der Speicherstadt
Am Morgen, wenn das Licht sanft auf die roten Backsteinfassaden fällt, ist die Hamburger Speicherstadt besonders reizvoll – und auch noch nicht überlaufen. Der historische Lagerhauskomplex, Zeuge der maritimen Geschichte Hamburgs als Hansestadt, zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Kein Wunder also, dass ein Bummel entlang der Fleete bei vielen BesucherInnen zum Pflichtprogramm gehört. Vielleicht hast Du noch nicht gefrühstückt, dann empfiehlt sich ein Abstecher zur Speicherstadt Kaffeerösterei. Ob Du hier zum opulenten Frühstück oder zum zweiten Kaffee (aus eigener Herstellung) einkehrst, allein der Charme des restaurierten Kontorhauses lohnt schon den Besuch. Übrigens: Sollte sich Hamburg am Tag Deines Besuches nicht von der sonnigen, sondern von einer eher trüb-nebligen Seite zeigen, tut das der besonderen Atmosphäre der Speicherstadt keinen Abbruch – viele HamburgerInnen sagen sogar: Ganz im Gegenteil.
Am Abend
Shopping und Dinner in der Altstadt
Von St. Pauli aus kannst Du nun entweder durch den schönen Park Planten un Bloomen in Richtung Altstadt spazieren. Oder Du nimmst einfach die U-Bahn zur Station Jungfernstieg, wenn die Füße langsam müde werden. Jetzt liegt Dir Hamburgs Altstadt sozusagen zu Füßen: Vor Dir die Binnenalster mit der sprudelnden Alsterfontäne, links und rechts davon das feine Hotel Vier Jahreszeiten und das traditionsreiche Gebäude der Reederei Hapag Lloyd. Innerhalb weniger Gehminuten erreichst Du das imposante Rathaus und die Shoppingmeile Mönckebergstraße. Feines Design und hochpreisige Mode gibt es rund um die Poststraße und die Straße Große Bleichen. Dieses Karree wird auch Passagenviertel genannt, jeder der zahlreichen Durchgänge hat sein eigenes Flair und verbirgt so manche verborgene (Shopping-)Schätze. Wenn Du genug gesehen hast oder die Kreditkarte glüht, lass Dich einfach in einem der vielen Restaurants zum Dinner nieder.
Hamburg mit dem Mietwagen erleben


Nachts
Schöne Aussichten für die Nacht
Wenn Du nach dem Abendessen noch Lust auf einen Drink hast, besuchst Du die Clouds – Heaven's Bar & Kitchen. Diese Bar liegt in dem Tanzende Türme genannten Hochhaus am Anfang der Reeperbahn und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt. Mit einem Cocktail in der Hand kannst Du das nächtliche Lichtermeer Hamburgs bewundern und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen. Zum Abschluss stürzt Du Dich dann – wenn Du magst – ins Hamburger Nachtleben. Dafür fährst Du einfach mit der U-Bahnlinie 3 in das studentische und feierlustige Schanzenviertel. Die Dichte an stets gut besuchten Bars ist wirklich beeindruckend, einige davon haben auch kleine Tanzflächen wie etwa das Goldfischglas. Wie lang die Nacht wird, liegt dann ganz in Deiner Hand …