Familienurlaub
Die 10 besten Familien-Strände in Deutschland
Feiner weißer Sand, der ideal ist zum Burgen bauen und ganz sanft ins blitzsaubere Meer hineingeht, ringsum eine perfekte Infrastruktur – so sind die vielen guten Strände für den Familienurlaub an der deutschen Nord- und Ostseeküste! HolidayCheck stellt Dir zehn schöne Badeziele vor, an denen sich kleine wie große Reisende garantiert wohl fühlen.
Norddeich
Mit Hundestrand und Drachenwiese
An der Küste Ostfrieslands liegt dieser schöne Badeort mit seinem wunderbaren Sand- und Grünstrand, ein ideales Urlaubsziel für die ganze Familie. Du hast hier die Wahl zwischen dem feinen Sandstrand voller bunter Strandkörbe und einer grünen Liegewiese im östlichen Bereich, wo auch ein Wassersportzentrum lockt – dort ist die Brandung nicht so stark, und Deine größeren Kids können sich gefahrlos im Kajakfahren, Segeln und Windsurfen üben. Dein Familienhund darf problemlos mitkommen, am Hundestrand gibt es natürlich auch eine eigene Trinkstation für ihn. Weithin beliebt ist die unterhaltsame Kinderanimation – und eine große Drachenwiese, perfekt zum Drachensteigen lassen.
Juist
Clubs für Kids & Friends
Im Sommer ist die Insel Juist fest in der Hand von Familien. Ganz einfach, weil die Bedingungen für kleine und auch größere Feriengäste optimal sind. Der rund drei Kilometer lange Hauptstrand zwischen den Inselorten Juist und Loog fällt flach ins Meer ab, da kannst Du Deine Kinder unbedenklich baden lassen (trotzdem passt natürlich die Baywatch auf). Außer plantschen im sauberen Meer und buddeln im weißen Sand kann der Nachwuchs noch viel mehr unternehmen. Die Kleinsten treffen sich im Kids Club zum Basteln und Toben, die Youngster backen Stockbrot am Strand und die Größeren verausgaben sich im Friends Club bei Spikeball und Beachsoccer – so soll es im Familienurlaub sein!
Spiekeroog
Im Bollerwagen zum Strand
Der Bollerwagen holpert durch schmale Dorfgassen hinunter zum 15 Kilometer langen Beach, Autos sind hier wie auch auf Juist verboten. Deine Kleinsten sitzen fröhlich an Bord freuen sich schon aufs Spielen im feinen, weißen Sand und in den weichen Dünen oder aufs Muschelsuchen an der tiefblauen Waterkant. Was dann später noch ansteht? Toben im Kinderspielhaus Trockendock etwa mit seinem nachgebauten Fischkutter und Bällebad. Einrad fahren oder Trampolin springen für die Youngster, während die Eltern bei Yoga oder Pilates entspannen. In den Schulferien ist außerdem regelmäßig der Circus Tausendtraum auf der Insel – mit atemberaubender Artistik und einem kunterbunten Mitmach-Programm.
Insel Düne Helgoland
Auf hoher See
Was für ein Spaß! Schon die Anreise per Schiff nach Helgoland ist ein Erlebnis speziell für die Kids. Wenn dann das familienfreundliche Quartier auf Deutschlands einziger Hochseeinsel bezogen ist, will der Nachwuchs natürlich möglichst schnell an den Strand. Dafür geht es zunächst wieder aufs Wasser: In Nullkommanichts bringt die Pendelfähre Dich zum vorgelagerten Inselchen namens Düne. Dort gibt es wenig Infrastruktur, dafür aber zwei wunderschöne Strände mit 130.000 Quadratmetern feinstem Sand. Im ruhigen, glasklaren Wasser des Südstrands sind vor allem die Kleinsten gut aufgehoben, während am Nordstrand echtes Nordsee-Feeling herrscht mit Brandung und Gischt – dort sonnen sich auch freundliche Seehunde und Kegelrobben, die Ihr gut aus respektvoller Entfernung beobachten könnt!
Wenningstedt auf Sylt
Einfach rundherum gut
Hier ist es entspannter als anderswo auf Sylt, nicht so trubelig etwa wie im Hauptort Westerland und nicht so schick wie im mondänen Kampen. Der kilometerlange Strandabschnitt vor dem kleinen 1600-Einwohner-Dorf Wenningstedt taugt also perfekt für Familien, und denen wird hier einiges geboten. Im feinen Sand können die Kids prima Burgen bauen, es gibt Trampoline, ein Beachvolleyball-Feld, einen Minigolfplatz und allerlei Angebote für Wassersport. Oben drüber zieht sich die neue Strandpromenade mit Restaurant und Bistros, von der aus eine große Freitreppe hinabführt zum Meer – von deren hölzernen Stufen aus siehst Du abends die Sonne malerisch im Meer versinken.
Südstrand auf Fehmarn
360 Grad pretty blue
Viele Stammgäste von Fehmarn wissen: Der schönste Badeplatz auf dieser Sonneninsel ist der Südstrand. Unweit des Hauptorts Burg erstreckt er sich rund drei Kilometer weit am glasklaren, flachen Wasser. Deine Kleinsten können dort wunderbar baden und im besonders weichen Sand spielen. Wie wäre es anschließend mit einer Runde im Tretboot samt eingebauter Rutsche, oder mit einem Schnupperkurs im Stand-Up-Paddling für die Größeren? Übrigens: Die drei denkmalgeschützten Hochhaus-Hotels an der Promenade mit ihren bunten Shops sind sicher nicht jedermanns Sache, der Seeblick aus den Zimmern ist allerdings top. Genau wie vom Dach der „360 Grad Strandbar“ vor dem Wellenbad FehMare, von der Du bei einem Drink den schönsten Sonnenuntergang erleben kannst.
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Scharbeutz
Alles kann, nichts muss
Direkt an der langen Seebrücke von Scharbeutz herrscht nahezu ein karibisches Lebensgefühl. In der Beachlounge genießt Du mit den Füßen im feinen Sand leckere Cocktails und lauschst der Chill-Musik. Chillen ist ein Zauberwort in diesem Familien-Badeort, es geht entspannt zu und jeder Gast kommt zu seinem Recht. Für die Kleinsten sorgen der Kinder-Club am flach ins Meer abfallenden Strand oder spannende Piratenwanderungen, die Größeren vergnügen sich bei Schnorchel-Abenteuern, Salsa on the Beach oder im Waldhochseilgarten. Abends bummeln alle über die lässige Scharbeutzer Dünenmeile mit ihren Restaurants und Geschäften. Übrigens, wer sich gar nicht vom Strand trennen mag, kein Problem – es stehen auch große Schlaf-Strandkörbe zum Übernachten bereit.
Prerow auf dem Darß
Los zum Bernstein suchen
Auf der allseits beliebten Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt der Strand von Prerow, als einer der schönsten seiner Art an der Ostsee bekannt. Acht Kilometer weit erstreckt sich der feine, weiße Sand am Wasser entlang, von weichen Dünen gesäumt und mit allem versehen, was großen und kleinen Badegästen Freude bereitet. Auf die Jüngeren wartet zudem in der Ferienzeit beim Kindersommer ein tolles Programm voller Kaspertheater, Clownerie und Zauberei, während sich die Großen mit Beachvolleyball, Slacklines oder im Wassersportcenter auspowern können. Wer mag, gelangt zu Fuß oder per Rad zum abgelegenen, naturbelassenen Weststrand – hier könnt Ihr urig geformtes Treibholz und mit Glück sogar Bernstein finden.
Binz auf Rügen
Mit Volldampf über die Insel
Für viele Familienurlauber ist Binz ein Sinnbild für die Ferieninsel Rügen – das Seebad mit seiner weißen Bäderarchitektur und schicken Geschäften hat nicht zuletzt auch einen der schönsten Strände. Der superfeine Sandstreifen ist mehr als vier Kilometer lang, geht flach ins Meer hinein und wird von einer Promenade wie aus dem Bilderbuch gesäumt, da gibt es nichts, was es nicht gibt. Außerdem hat Binz ein großes Herz für Kinder, so locken jede Menge Spielplätze und tolle Aktionen am Strand, und das Jugendfreizeitzentrum hat ein buntes Programm. Wer dann alles durch hat, fährt mit den Kids eben zum Naturerbezentrum oder zum Baumwipfelpfad Prora – oder macht eine Tour mit der fauchenden Dampfeisenbahn „Rasender Roland“.
Heringsdorf auf Usedom
Schöne Ferien!
Elegante Villen hin, große Geschichte her – im Sommer zählt in den drei „Kaiserbädern“ auf der Insel Usedom hauptsächlich der endlos lange, blitzsaubere Strand. Die Orte Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck sind dann fest in der Hand von Familien. Jung und Alt freuen sich über die trubelige XL-Strandpromenade, den weichen Sand und das blau funkelnde Meer. Außerdem gibt es jede Menge Attraktionen für Kids, speziell in Heringsdorf: Das beginnt mit der großen Trampolinanlage an der Seebrücke, geht über Familienfest und Kindertheater und hört bei Minigolf, Abenteuerspielplätzen und Open-air-Kino noch lange nicht auf. Wer noch mehr Abwechslung sucht, kein Problem – wie wäre es mit einem Ausflug ins Kinderland Trassenheide, oder einem Shoppingausflug ins benachbarte Swinemünde in Polen?