Urlaub mit Hund
Die 10 besten Hundestrände in Deutschland
Bällen hinterherjagen, im Sand buddeln, mit anderen Hunden toben und ins Wasser flitzen – für Bellos und ihre BesitzerInnen sind das himmlische Urlaubsaussichten. Zum Glück musst Du nicht weit fahren, um kilometerlange Sandparadiese erobern zu können. Die zehn schönsten Hundestrände liegen in Deutschland direkt um die Ecke an der Nord- und Ostseeküste.
Neßmersiel
Das Strandparadies für Hunde
Auf dem platten Land an der Nordsee ist alles etwas entspannter, das gilt insbesondere für den Urlaub mit Hund in Neßmersiel. Kleine Kläffer sind in dem Küstenbadeort herzlich willkommen. Endlose Wiesen, Deiche und Sandstrände prägen das Landschaftsbild. Auf den Deichen und an den Stränden gilt zwar überwiegend Leinenzwang, dafür können sich Hunde in einem Fun-Agility-Park und einer Freilaufzone am Wattenmeer ordentlich austoben. Die gigantische Spielwiese bietet alles, was das Hundeherz erfreut: neue Freunde, Parcours und frische Luft sowie Hundebeutelbehälter.
An den besten Hundestränden in Deutschland darfst Du Deinen Liebling von der Leine lassen. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es Hinweistafeln. Beachte, dass sich die Regeln an den Hundestränden in Deutschland je nach Haupt- oder Nebensaison ändern können.
St. Peter-Ording
Die Top-Hundestrände von St. Peter-Ording
Der zwölf Kilometer breite und zwei Kilometer lange Sandstrand vor St. Peter-Ording ist ein Hundeparadies. Vor den Ortsteilen Dorf/Süd, Bad, Böhl und Ording gibt es für Hunde freigegebene Abschnitte. In diesen ausgeschilderten Auslaufzonen darfst Du Deinen Liebling offiziell von der Leine lassen. Damit die Strände schön sauber und gepflegt bleiben, findest Du an den Strandzugängen und auf den Promenaden über 60 Beutelspender und zahlreiche Mülleimer.
Juist
Hundestrände auf der Hundeinsel Juist
Eine endlose Dünenlandschaft, Sand, so weit das Auge reicht und keine Autos – die Ostfriesische Insel Juist ist ein Hundeparadies. Außerhalb des großen Badestrands genießen Hunde freie Fahrt, nein, freien Auslauf natürlich. Sowohl östlich als auch westlich grenzen die schönsten Hundestrände Deutschlands an die Badezone. Hier können die kleinen Vierbeiner am Wasser entlangsausen. Wenn den Hunden das nicht genügt oder sie abends noch einmal Gassi gehen müssen, gibt es im Ostdorf einen schönen Hundeauslaufplatz. Auf Juist findest Du fast überall Behälter mit Hundebeutelchen.
Spiekeroog
Der abgasfreie Hundestrand von Spiekeroog
Wenige Häuser, keine Autos, dafür Dünenlandschaften und Sandstrände bis zum Horizont – Spiekeroog ist ein Paradies für Hunde und deren BesitzerInnen. Allerdings stehen die Dünenlandschaften und das Wattenmeer unter Naturschutz, sodass die Hunde auf der Insel an die Leine gehören. Nur östlich vom Hauptstrand heißt es, Leinen los! Während Du im Strandkorb die Sonne genießt, darf Dein vierbeiniger Begleiter frei herumtollen und den Möwen hinterherjagen. Die abgasfreie Luft ist eine Wohltat für jede Hunde- und Menschenseele.
Amrum
Auf allen Vieren durch Kniepsand toben auf Amrum
Viel Sand zum Buddeln gibt es an den Stränden der Nordfriesischen Insel Amrum. Eine zehn Quadratkilometer große Sandbank – Kniepsand genannt – grenzt direkt an die Wattenmeerinsel. Darüber hinaus zieht Amrum mit seinen Dünenwegen, Wäldern und Deichen viele HundebesitzerInnen an. Auf Amrum locken mehrere Hundestrände. Du findest sie neben den Hauptstränden der Küstenorte Wittdün, Nebel und Norddorf. Um seltene Seevögel zu schützen, bittet das Fremdenverkehrsamt, Hunde auch am Strand angeleint zu lassen. Zwischen den Hauptbadestränden locken kilometerlange Kniepsandabschnitte. Wenn Du hier mit Deinem Vierbeiner spazierst, begegnest Du keiner Menschenseele. Zum Joggen und Ballhinterherjagen sind diese einsamen Strecken am Wasser ideal.
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Kühlungsborn
Direkt vor Ort – der Hundestrand Kühlungsborn
Die „Grüne Stadt an der Ostsee“ ist eine Oase für Familien mit Hund. Endlose Naturstrände säumen die Küste in westliche und östliche Richtung. Rund um Kühlungsborn locken allein drei Hundestrände. An ihnen herrscht kein Leinenzwang. Vierbeiner dürfen hier wild herumtoben und baden gehen. Den zentralen Hundestrand von Kühlungsborn kannst Du gut von einer Unterkunft im Ort erreichen. Er befindet sich direkt neben dem Hauptbadestrand. Die anderen beiden Hundestrände liegen etwas außerhalb. Neben den Stränden locken die dichten Wälder HundebesitzerInnen in die Region.
Lübecker Bucht
Leinen los – Hundestrände in der Lübecker Bucht
Die Lübecker Bucht ist ein Top-Ziel für den Urlaub mit Hund in Deutschland. An der Küste reihen sich die besten Hundestrände von Schleswig-Holstein wie die Perlen einer Kette aneinander. Zu ihnen gehören die fantastischen Hundestrände von Travemünde. Am Brodtner Ufer lockt ein Hundebadesteg, den Du über einige Bohlen erreichst. Hier kannst Du mit Deinem Vierbeiner im Wasser planschen. Wenn Du lieber mit Deinem Hund an einem flachen Sandstrand herumtobst, empfehlen wir Dir den weichen und flach abfallenden Strand auf der Halbinsel Priwall.
Beachte, dass an vielen Stränden der Leinenzwang nur in der Saison von Anfang Mai bis Ende September gilt. In der Lübecker Bucht darfst Du mit Deinem Hund ungebunden über alle Strände spazieren.
Rügen
Rügens Nummer eins: Hundestrand Binz Nord
Die Ostseeinsel Rügen ist ein Traumziel für alle HundebesitzerInnen. Die langen Naturstrände und weiten Felder versprechen viel Auslauf für Herrchen, Frauchen und Hundchen. Sowohl in Juliusruh als auch in Göhren und Binz laden fantastische Hundestrände zu ausgiebigen Strandspaziergängen ein. An den ausgeschilderten Hundestränden auf Rügen herrscht kein Leinenzwang. Einer der besten Hundestrände auf Rügen ist der Hundestrand Binz Nord. Du erreichst ihn über den Strandzugang 52. Dieser Strandabschnitt bietet allerlei Annehmlichkeiten wie zum Beispiel Strandkörbe, Tütenspender und eine Strandbar. Der Sand ist fein und das Wasser flach. An diesem Strand kannst Du selbst baden, in der Sonne relaxen und Deinem Hund beim Herumtollen zusehen.
Zingst
Endlose Weite genießen
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist mit ihren weißen Sandstränden ein Hundeparadies. Allein in Zingst kannst Du einen 15 Kilometer langen Naturstrand erobern. Es gibt zwei ausgeschilderte Abschnitte, die in der Saison für Hunde freigegeben sind. Diese befinden sich zwischen Pramort und Prerow. Sie bieten viel Platz und Auslauf. An den zum Wasser flach abfallenden Strand grenzt ein schattiges Kiefernwäldchen. Selbstverständlich darfst Du Deinen Liebling von der Leine nehmen. Behälter mit Hundebeuteln und Mülleimern stehen am Strandzugang.
Usedom
Östlichster Hundestrand Deutschlands
Der Hundestrand Ahlbeck auf der Ostseeinsel Usedom ist nicht nur der östlichste Hundestrand Deutschlands, sondern auch einer der schönsten. Um ihn zu erreichen, parkst Du Dein Auto am polnischen Grenzübergang. Dieser wunderschön gelegene Hundestrand auf Usedom punktet in vielerlei Hinsicht: Das Auslaufparadies ist über einen Kilometer lang. Während der Saison kannst Du Strandkörbe mieten. Am Strandzugang gibt es Container mit Hundebeuteln, Mülleimer und öffentliche Toiletten. In der unmittelbaren Umgebung findest Du einige Gastronomieangebote. Direkt an diesen Top-Hundestrand von Usedom grenzt ein kleines, schattiges Wäldchen, das sich zum Spazierengehen an heißen Sommertagen besonders gut eignet.