Städtereise
Die 7 besten Städte für einen Kurzurlaub in Deutschland
Ein paar Tage Zeit, aber keine Lust weit wegzufahren? Dann mach doch hierzulande Urlaub und genieße ein paar herrliche Tage in einer der vielen tollen Städte Deutschlands. In Deutschland gibt es zahlreiche Städtchen, die sich perfekt für einen Kurzurlaub eignen: Ob Shopping, Kultur, Sightseeing oder historische Geschichte – wir verraten Dir, welche deutschen Städte sich für einen Kurzurlaub besonders lohnen.
Münster
Mit dem Rad das hübsche Städtchen erkunden
Münster bietet eine herrliche Mischung aus Stadt und Grün und lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Das historische Städtchen mit seinen kleinen Gassen und Sträßchen lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Überall gibt es hübsche Cafés für eine kleine Erfrischung zwischendurch. Und der Wochenmarkt auf dem Domplatz ist schon allein für eine gemischte Käsetüte einen Besuch wert. Die Promenade, eine autofreie Allee unter schattigen Bäumen, führt rund um die Altstadt und ist ideal für eine kleine Radtour oder einen Spaziergang. Wer Münster besucht, sollte sich auf jeden Fall ein Fahrrad ausleihen: Münster ist ein Fahrrad-Mekka, alle fahren Rad. Eine kleine, gemütliche Radtour führt beispielsweise auch um den Aasee, den Du direkt vom Zentrum aus gut erreichen kannst.
Bamberg
Historische Altstadt mit Blick auf den Fluss genießen
Die malerische Altstadt von Bamberg, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet eindrucksvolle historische Bauten, kleine Häuser und hübsch verwinkelte Gassen: Hier kannst Du herrlich schlendern, den Blick auf die Flusszweige genießen, eine Bootstour machen und Dir ein Schlenkerla, ein Rauchbier, gönnen. Gehe beim Dom St. Peter und St. Georg vorbei, mit seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur. Verpassen solltest Du auch nicht das Alte Rathaus, ein malerisches Fachwerkgebäude, das auf einer Insel im Fluss Regnitz steht. Genug von der Stadt? Die Umgebung Bambergs bietet Wander- und Radwege entlang der Flüsse und durch malerische Landschaften, perfekt für eine kleine Auszeit in der Natur, oder einen Sprung in das Flussbad Heinbadestelle in Bamberg ins Wasser.
Lübeck
Hansestadt, nicht nur für Marzipan-Fans
Die Hansestadt Lübeck ist ein echtes Schmuckstück: Beginnend beim Holstentor, dem ikonischen Stadttor, das zu den Wahrzeichen Lübecks zählt, kannst Du Dich nicht nur durch die lebendigen Einkaufsstraßen treiben lassen, sondern auch die kleinen Wohnstraßen erkunden. Das Besondere hier: Beeindruckend kleine, tunnelähnliche private Durchgänge in den Häuserfronten führen in Hinterhöfe und von dort zu weiteren kleinen Wohnhäusern, die dahinterliegen. Natürlich darf auf Deiner Lübeck-Reise ein Besuch in einer Marzipanmanufaktur nicht fehlen. Marzipan hat in Lübeck eine lange Tradition. Einer Legende nach soll es 1407 in Lübeck entstanden sein, weil es wegen einer Hungersnot nur Zucker und Mandeln gab. Probiere Dich durch die vielen köstlichen Sorten und finde tolle Lübeck-Souvenirs für Deine Lieben zu Hause. Auf historische Spuren führt Dich auch ein Besuch im Buddenbrookhaus: Es beherbergt ein, das der Familie Mann und dem Leben und Werk des berühmten Schriftstellers gewidmet ist. Entspannung findest Du am Flussufer der Trave oder bei einer Bootstour, von der aus Du die Aussicht auf die Stadt ideal genießen kannst.
Weimar
Wandeln auf den Spuren von Goethe und Schiller
Weimar ist ein kleines Juwel in Thüringen und ein perfektes Ziel für einen unvergesslichen Kurztrip. Weimar ist berühmt für seine kulturelle Vielfalt: Johann Wolfgang von Goethe, Deutschlands bedeutendster Dichter, hat hier gelebt und gearbeitet, Du kannst sein Wohnhaus besuchen und das Goethe-Nationalmuseum, um einen Einblick in sein Leben und seine berühmten Werke zu erhalten. Praktisch: Gleich nebenan befindet sich das Schiller-Museum (beleuchtet das Leben und Werk des deutschen Dichters Friedrich Schiller). Die Altstadt von Weimar ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch: Dort findest Du das Stadtschloss, das als UNESCO-Weltkulturerbe gilt, und den Marktplatz mit dem Cranachhaus. Weimar gilt zudem als Wiege des Bauhaus-Stils, im Bauhaus-Museum kannst Du die bahnbrechenden Arbeiten der Bauhaus-Künstler bewundern. Lust auf Grün? Dann wartet der Park an der Ilm oder der Belvedere-Schlosspark auf Dich, ein barockes Gartenparadies mit atemberaubenden Aussichten über die Stadt. Wenn Du nach all dem Sightseeing hungrig geworden bist, dann gönne Dir unbedingt eine echte Thüringer Rostbratwurst oder Thüringer Kartoffelklöße.
Konstanz
Entspannen am See an der Schweizer Grenze
Direkt am idyllischen Bodensee und an der Schweizer Grenze die beschauliche Studentenstadt Konstanz. Ob Shopping, Wassersport, Bootsfahrten oder ein kleiner Spaziergang rüber in die Schweiz – Konstanz bietet eine Menge spannender Aktivitäten. Lass Dich durch die charmanten Gassen und Sträßchen der Innenstadt treiben, bewundere die Fachwerkhäuser, spaziere an der Uferpromenade des Bodensees entlang oder genieße in einem der vielen Restaurants ein leckeres Essen. Nicht verpassen solltest Du einen Besuch auf der Insel Mainau, der wunderschönen Blumeninsel im Bodensee, bekannt für ihre prächtigen Gärten und botanische Vielfalt. Schlechtes Wetter? Dann besuche das Sea Life Konstanz: ein faszinierendes Unterwassermuseum, das die vielfältige Meereswelt des Bodensees und anderer Gewässer zeigt.
Freiburg
Musik und Kultur im Schwarzwald erleben
Freiburg im Breisgau ist eine sonnenverwöhnte Stadt im Schwarzwald. Die lebendige Universitätsstadt begrüßt Dich mit einer einzigartigen Mischung aus historischem Charme, kulturellem Leben und modernem Flair. Die Altstadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude, kopfsteingepflasterten Gassen und die Bächle, kleine Wasserläufe, die durch die Straßen fließen. Schlendere durch die historische Altstadt, besichtige das imposante Münster und den Münsterplatz und probiere unbedingt die badische Küche mit Schwarzwälder Schinken, herzhaften Eintöpfen und deftigen Fleischgerichten. In Freiburg wartet außerdem eine lebendige Bar- und Kneipenszene auf Dich, oft gibt es sogar Livemusik. Weiteres Highlight: Freiburg ist von der malerischen Natur des Schwarzwalds umgeben. Dort findest Du Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade und atemberaubende Aussichtspunkte. Herrlich ist beispielsweise der Schlossberg, von dem sich ein fantastischer Blick über die Stadt bietet.
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Bremen
Maritimes Flair in schmalen Gassen entdecken
Bremen, die hübsche Hansestadt an der Weser, ist eine lebendige Metropole im Norden Deutschlands, sie vereint Geschichte, Kultur und maritimes Flair. Spaziere durch die gut erhaltene Altstadt voller historischer Gebäude und enger Gassen bis zum Bremer Rathaus und dem Marktplatz. Natürlich darf ein Besuch bei den Bremer Stadtmusikanten nicht fehlen, der kleinen Statue, die die Tiere der berühmten Erzählung zeigt. Einen gemütlichen Spaziergang am Ufer der Weser und über die Schlachte, die lebhafte Promenade, solltest Du ebenso einplanen wie einen Besuch in einem Restaurant, um regionale Spezialitäten wie Labskaus und frische Fischgerichte zu genießen. Nicht verpassen solltest Du das Schnoorviertel. Das älteste Viertel Bremens zeichnet sich durch schmale Gassen, Fachwerkhäuser und kleine Kunsthandwerkläden aus. Und wenn Du schon mal hier bist, dann besuche doch auch das Übersee-Museum, um mehr über die maritime Geschichte der Hansestadt zu erfahren.