Auszeit am See
Die schönsten Badeseen in Deutschland
Deutschland ist reich an natürlichen Schönheiten, und besonders die zahlreichen Badeseen sind ein Highlight für Wasserfans. Einige sind versteckt und erfordern etwas Mühe, um sie zu erreichen. Andere sind ideal angebunden und eignen sich so auch einmal schnell zum Feierabend für einen Sprung ins kühle Nass.
Ob Du auf der Suche nach kristallklarem Wasser, sanften Stränden oder versteckten Buchten bist – lerne mit uns die schönsten Badeseen in Deutschland kennen. Vielleicht ist einer darunter ja direkt vor Deiner Tür.
Obersee, Schönau am Königssee, Bayern
Der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden ist mit dem Trompetenecho an der Ostwand des Watzmanns weltbekannt. Den deutlich kleineren Obersee, den Du vom südlichen Ende des Königssees aus nach einer kurzen Wanderung erreichst, haben noch nicht ganz so viele Menschen auf dem Zettel.
Von der Bootsanlegestelle Salet sind es etwa 40 Minuten bis zu diesem Traumsee zwischen hoch aufragenden Bergen, die zusammen mit dem Himmel wundervolle Spiegelungen auf dem türkisfarbenen bis dunkelblauen Wasser erzeugen. Perfekte Urlaubsfotos entstehen genau hier.
Wandere an der südlichen Seeseite bis zum Ende, dort ist die beste Badestelle und dorthin reichen auch die Sonnenstrahlen, die Dein Badetuch im Nu wieder trocknen.
Dieser See gehört zu meinen Lieblingsorten in Bayern. Sei möglichst früh hier und nimm Dir den ganzen Tag Zeit. So kannst Du diese traumhafte Umgebung ohne großen Trubel erleben. Und keine Sorge, Du bist hier bestens versorgt: In der Fischunkelalm oben am Obersee gibt es belegte Brote und köstliche Buttermilch. Unten vor der Bootsanlegestelle hat die Mooskaser Saletalm ein ähnliches Angebot. Und in der Alpengaststätte Saletalm gibt’s auch warme Speisen.
Öjendorfer See, Hamburg
Wasser hat Hamburg reichlich. Der Öjendorfer See im Osten der Hansestadt ist jedoch etwas ganz Besonderes. Denn dieser schöne See im Norden Deutschlands, umgeben von weitläufigen Liegewiesen, bietet reichlich Platz für all die HanseatInnen, die Lust haben auf ein Urlaubsgefühl und eine kurze oder auch ausgiebigere Erfrischung im See.
Die große Parkanlage rund um den See ist mit dem Bus zu erreichen, es gibt im Norden, Osten und Süden jedoch auch Parkplätze. Für die Kleinsten stehen Spielplätze zur Verfügung. Außerdem ist Ponyreiten im Angebot und auf der Minigolfanlage kann sich die ganze Familie spielerisch messen. Für die vierbeinigen Freunde gibt es ein Hundeauslaufgebiet.
Top Angebote in Hamburg
Wannsee, Berlin/Brandenburg
Ab in die Hauptstadt, ab ans Wasser, ab an den Wannsee. Im Sommer gibt es nichts Besseres, als der Hitze der Stadt zu entkommen und sich in einer der schönsten Badegelegenheiten der Stadt abzukühlen. Suche Dir im altbekannten Strandbad Wannsee am östlichen Ufer des Sees ein schönes Plätzchen. Früh da zu sein, lohnt sich allerdings: Hier finden mehrere Zehntausend Menschen Platz. Es kann vor allem an heißen Sommertagen reichlich voll werden.
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Der Schlachtensee und die Krumme Lanke liegen in unmittelbarer Nähe. Wirklich leer ist es dort an heißen Tagen auch nicht, aber deutlich ruhiger als im Strandbad Wannsee.
Bleilochtalsperre, Thüringen
Thüringen hat zahllose wunderschöne Ecken. Die Bleilochtalsperre ist nur eine davon. Der Stausee gehört zu den größten Stauseen des Landes. Hierher kommen Wassersportbegeisterte genauso wie Menschen, die gern wandern oder tauchen.
An der Bleilochtalsperre gibt es reichlich Ufer, teilweise sogar mit schönen Liegewiesen, von denen aus Du in das erfrischende Wasser gelangst. Du kannst Dir außerdem verschiedene Boote ausleihen und das Gewässer so noch einmal ganz anders erleben.
Genieße diesen Ort der Erholung oder komm zum SonneMondSterne-Festival hierher. Jährlich am zweiten Wochenende im August findet die Veranstaltung mit elektronischer Tanzmusik statt.
Schluchsee, Baden-Württemberg
Weit im Südwesten Baden-Württembergs liegt der Schluchsee. Rund um den zweitgrößten See des Bundeslands (größer ist nur noch der Bodensee) findest Du zahlreiche Bademöglichkeiten, oft auch mit feinem Sandstrand. Hier gelangst Du auch mit kleineren Kindern sicher ins Wasser.
Du kannst außerdem Kanu- oder Kajaktouren buchen, ein Tretboot mieten oder Beachvolleyball spielen. Willst Du Dich nach all den Aktivitäten etwas ausruhen, spenden Dir die vielen Bäume rund um das Gewässer angenehmen Schatten, sodass Du den Tag so richtig genießen kannst.
Biggesee, Nordrhein-Westfalen
Der Biggesee ist wie die Bleilochtalsperre ein beachtlich großer Stausee. Hier kannst Du Dich im und auf dem Wasser nach Herzenslust austoben: Du kannst schwimmen, segeln, surfen, SUPen, Kajak und Kanu fahren, tauchen und vieles mehr.
Willst Du es lieber ruhiger angehen lassen, suchst Du Dir im Schatten der ufernahen Bäume einen Platz, siehst dem regen Treiben um Dich herum zu oder blickst in aller Ruhe auf das herrliche Gewässer, das zwischen frischgrünen Wiesen und dunklen Wäldern liegt.
Ganz im Norden des Sees gibt es eine Aussichtsplattform. Der Aufstieg lohnt sich, denn von hier oben aus liegt Dir der ganze See zu Füßen
Steinhuder Meer, Niedersachsen
Etwa eine Dreiviertelstunde nordwestlich von Hannover liegt das Steinhuder Meer. Ein Meer ist es natürlich nicht, sondern ein See. In echte Meeresurlaubsstimmung kannst Du aber auch hier kommen, denn der oval geformte See mit einer Fläche von über 29 Quadratkilometern ist so groß, dass das Ufer auf der anderen Seite weit entfernt ist.
Die Ufer am Steinhuder Meer sind überwiegend flach und daher auch für die jüngsten Wasserbegeisterten geeignet. Weitläufige Liegewiesen und einen besonders großen Sandstrand findest Du auf der Badeinsel Steinhude im Süden des Sees. Dort gibt es auch ein Bistro sowie mehrere Spielplätze.
Bist Du allein oder mit schon etwas älteren Kindern unterwegs, kannst Du hier auch allerhand Wassersport nachgehen. Wie wäre es mit Kitesurfen, SUPen oder Segeln? Und wenn Dir mal nach etwas ganz anderem ist, kannst Du hier sogar ein Hausfloß mieten.
Eibsee, bei Grainau an der Zugspitze, Bayern
Der letzte See in dieser Auflistung führt uns noch einmal zurück nach Bayern. Anders geht es nicht, denn der Eibsee ist allein schon unendlich schön. Ihn zeichnet jedoch eine Sache aus, die ihm keiner der anderen herrlichen Seen nachmachen kann: Der Eibsee hat den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, als direkten Nachbarn und Hintergrundkulisse. Mächtiger, gewaltiger und schöner geht es nicht.
In diesem See wirst Du nicht nur baden gehen, sondern von der Schönheit der Natur wirklich überwältigt sein. Nimm Dir genügend Zeit, um die vielen wunderschönen Eindrücke wie das kristallklare, in vielen verschiedenen Grün- und Blautönen schimmernde Wasser, die Spiegelungen darin und die Schönheit des erhabenen Bergmassivs im Hintergrund in Ruhe aufzunehmen.
Diesen Traumort haben längst auch Internetpersönlichkeiten für sich entdeckt. Sie sind jedoch in der Regel nur am vorderen Teil des Sees unterwegs. Ich laufe meist ein Stück um den Eibsee herum und gehe weiter hinten baden. Dort sind sie meist seltener zu sehen.
Chiemsee in Bayern
Es sind vor allem zwei Inseln, die den ganz besonderen Charme dieses berühmten bayerischen Sees ausmachen. Auf der Herreninsel solltest Du unbedingt Schloss Herrenchiemsee besichtigen, das König Ludwig II. ab 1878 nach dem Vorbild von Versailles errichten ließ. Ein malerisches Dorf und das bekannte Benediktinerinnenkloster Frauenwörth locken BesucherInnen auf die kleinere Fraueninsel.
Rund um den See gibt es außerdem allerlei schöne Strandbäder und Strände, wo auch Kinder im flachen Wasser gefahrlos schwimmen und plantschen können – so erwarten Dich allein in der Gemeinde Übersee rund fünf Kilometer Naturstrand. Und: Die Thermen im Chiemgau zählen zu den schönsten in ganz Bayern.
Rursee in Nordrhein-Westfalen
Umgeben von grünen Wäldern des Nationalparks Eifel liegt eine der größten Talsperren der Republik. Der Rursee ist ein ideales Ausflugsziel für Wassersportfans – so kannst Du das Gewässer mit einem gemieteten Segel- oder Motorboot erkunden, ein Kanu oder Stand-up-Paddle-Board ausleihen oder im Naturerlebnisbad Einruhr auf Tauchstation gehen.
Rund um den See gibt es außerdem großartige Wanderwege. Wer es bequemer mag, kann mit einem der Rundfahrtenschiffe über das Wasser gleiten. Der kleine Ausflugsort Rurberg mit seinen Cafés und Restaurants ist dann ein prima Ort für eine gemütliche Pause.
Müritz in Mecklenburg-Vorpommern
Das sogenannte kleine Meer in der Mecklenburgischen Seenplatte ist ein Traum für Kanuten und KajakfahrerInnen. Dank des klaren Wassers kannst Du mühelos bis auf den Grund blicken. Unterwegs gibt es viele Badestellen und schöne kleine Strände zur Abkühlung in den Fluten. An den Ufern breitet sich das Grün des Müritz-Nationalparks aus, eine einzigartige Landschaft mit weitläufigen Wiesen, verwunschenen Wäldern und ruhigen Wanderwegen.
AktivurlauberInnen können sich zudem beim Windsurfen und Wasserskifahren austoben oder in einer der Tauchschulen die fischreiche Unterwasserwelt erkunden. Einen Besuch lohnen auch die Stadt Waren (Müritz) und der Tiergarten Ivenacker Eichen.
Großer Stechlinsee in Brandenburg
Das slawische Wort für Glas (steklo) soll namengebend für den Stechlinsee gewesen sein – kein Wunder, kann man den Grund doch auch in mehr als 10 Meter Tiefe noch problemlos erblicken. Schöne flach ins Wasser verlaufende Strände und eine hohe Wasserqualität machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel im Ruppiner Seenland.
Zudem ist der Stechlinsee mit einer Tiefe von bis zu 70 Metern ein ausgezeichnetes Tauchrevier. Und: Ringsherum führt ein gut ausgebautes Wanderwegenetz durch lichte Wälder – schon Theodor Fontane hat ihre Schönheit in seinen Werken beschrieben.
Plöner See in Schleswig-Holstein
Der größte und tiefste See Schleswig-Holsteins ist ein Lieblingsziel für Wassersportfans aus ganz Norddeutschland. An insgesamt 15 offiziellen Badestellen kannst Du Dich hier ins Wasser stürzen – zu den schönsten zählt das nur zu Fuß erreichbare Prinzenbad auf der Prinzeninsel in Plön.
Der See lässt sich hervorragend per Kanu, mit dem Segelboot oder auf einem der Schiffe der Reederei "Große Plöner See-Rundfahrt" erkunden. Dank relativ konstanten Winden finden auch SurferInnen hier ein gutes Revier. Top für Kulturfans und GenießerInnen: Auf einer Anhöhe hoch über dem Wasser liegt das weiße Plöner Schloss – mit Weitblick und nettem Café-Restaurant.