Radreisen
Die 7 schönsten Hotels entlang des Elbe-Radwegs
Starte Deine Elbe-Radtour an der tschechischen Grenze und fahre mit dem Fahrrad immer am Flussufer entlang in Richtung Norden bis nach Cuxhaven an der Elbmündung. Auf der Strecke von fast 850 Kilometern sind mindestens sechs bis sieben Etappen erforderlich. Entdecke hier die besten Plätze für eine Übernachtung auf dem Elbe-Radweg.
Hotel Elbpromenade, Bad Schandau
Kraft tanken für die Tour
Du kannst die Radtour am Ufer der Elbe durchaus bereits an der Quelle des Flusses im tschechischen Riesengebirge beginnen. Mit einer Länge von gut 1.000 Kilometern ist das allerdings eine Reise für sich. Der Verlauf der Elbe in Deutschland beginnt an der tschechisch-deutschen Grenze in der Nähe von Bad Schandau. Dort kannst Du im Hotel Elbpromenade übernachten, bevor Du Dich mit dem Rad auf die lange Reise nach Norden machst.
Das familiengeführte Haus mit 3 Sternen besitzt ein Restaurant, in dem Du mit Blick auf die Elbe regionale Speisen verzehren kannst. Die gut ausgestatteten Zimmer versprechen einen erholsamen Schlaf und nach einem vollwertigen Frühstück brauchst Du Dich nur noch aufs Fahrrad zu schwingen – das Hotel befindet sich unmittelbar am Elbe-Radweg.
Die ersten Etappen führen Dich nach Dresden und Meißen, wo Du unbedingt etwas Zeit einplanen solltest, um beide Städte ausgiebig zu besichtigen.
Das Hotel besitzt eine hervorragende Restauration mit Terrasse und Blick auf die Elbe. Bei gutem und warmen Wetter ein Highlight. Die Zimmer… Weiterlesen
Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Besichtigungen in der Umgebung. Wir waren bereits zum 3. Mal Gast hier, dieses… Weiterlesen
Kleines, familiengeführtes und ruhig gelegenes Hotel am Rande von Bad Schandau, direkt an der Elbpromenade. Fähre und Wanderschiffe halten… Weiterlesen
INNSiDE by Meliá, Dresden
Elbflorenz besichtigen
Der Radweg am Elbufer entlang führt Dich direkt in die Dresdener Innenstadt. Verweile in der wunderbaren Stadt voller Kultur und prächtiger Gebäude in einem der beliebtesten Hotels in der Altstadt.
Das 4-Sterne-Hotel INNSiDE by Meliá befindet sich in privilegierter Lage nur wenige Schritte von der berühmten Frauenkirche entfernt und auch zum Ufer der Elbe ist es von hier nur ein Katzensprung.
Die Zimmer sind modern und elegant ausgestattet. In den bequemen Betten bekommst Du die Erholung, die Du für die weitere Radtour benötigst. Zur Entspannung kann das hoteleigene Wellnesscenter mit mehreren Saunen genutzt werden. Das Restaurant des Hauses ist auf Nachhaltigkeit bedacht und serviert Dir köstliche saisonale Gerichte aus Zutaten der Region.
Das Hotel liegt sehr zentral,gegenüber dem Albertinum und der Brühl'schen Terasse.In wenigen Minuten ist man an der Frauenkirche. Ein… Weiterlesen
Zentral gelegen, in zwei Minuten ist man bei der Frauenkirche. Trotzdem ist es ruhig. Für eine Städtereise sehr gut geeignet. Zimmer… Weiterlesen
Ideale Lage im Stadtzentrum, für Shopping-Touristen gleichermaßen geeignet wir für Kulturinteressierte. Zimmer gut ausgestattet, dazu eine… Weiterlesen
Romantik Hotel Burgkeller, Meißen
Essen von Meißner Porzellan
Die sächsische Stadt Meißen ist durch ihre Porzellanmanufakturen zu Weltruhm gelangt. Ein Besuch der Altstadt mit dem gotischen Dom und der prachtvollen Anlage der Albrechtsburg hoch über dem Flussufer ist eine Rast auf dem Elbe-Radweg wert. Eine der besten Adressen zum Übernachten in Meißen ist das Hotel Burgkeller. Mit dem Rad bist Du in wenigen Minuten von der Elbe am Haus, das malerisch gleich gegenüber Dom und Burg am Domplatz gelegen ist.
Freue Dich hier auf ein 4-Sterne-Verwöhnprogramm, angefangen von geschmackvollen Zimmern in verschiedenen Preisklassen. Das Restaurant Böttgerstube bietet ausgesuchte Speisen an, serviert natürlich auf Meißner Porzellan. Du kannst Deine Mahlzeit auf einer der Terrassen, im Wintergarten oder auch unter den Gewölben der Burggrafenstube einnehmen.
Im hauseigenen Spa-Bereich erwarten Dich Massagen, Anwendungen und Saunen, um Deine beanspruchte Muskulatur zu relaxen. So wirst Du spielend wieder startklar für die Weiterfahrt.
Sehr netter Empfang, super saubere, schöne Zimmer. Das Personal war immer freundlich, der Zimmerservice fleißig während unserer Abwesenheit.… Weiterlesen
Super Hotel um einige Tage Meissen zu erkunden. Der spa ist klein und fein, die Wellnessangebote waren sehr gut und die Mitarbeiterin sehr… Weiterlesen
Lage des Hotels ist prima. Gutes Essen und sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Zimmer ganz toll. Frühstücksbuffett war sehr… Weiterlesen
Luther Hotel, Wittenberg
Auf den Spuren des Helden der Reformation
Über 3 Sterne verfügt das Luther Hotel in der Lutherstadt Wittenberg, wo einst Martin Luther lebte und predigte. Mit dem Annageln seiner Thesen gegen den Ablasshandel im Jahr 1517 an die Tür der Wittenberger Schlosskirche begründete er die Reformation der christlichen Kirche.
Das Luther Hotel befindet sich in guter Lage zum Elbe-Radweg sowie zur Altstadt von Wittenberg. Komfortable Zimmer mit bequemen Boxspringbetten erfüllen den 3-Sterne-Standard des Hauses und die Sauna lädt zum Entspannen ein.
Das Luther hat ein eigenes Restaurant, in dem der Küchenchef mit kreativen Kompositionen zu überraschen weiß. Selbstverständlich wird hier auch ein stärkendes Frühstück serviert. Auf persönliche Vorlieben oder Unverträglichkeiten wird dabei gern Rücksicht genommen.
Leider hatten wir trotz Buchung keinen Parkplatz in der Tiefgarage. Tolle Lage, nur 5 Minuten zur Innenstadt. Freundliches Personal. Nicht… Weiterlesen
Das Hotel nennt sich jetzt Martas Hotel Lutherstadt und wir haben uns hier sehr wohlgefühlt. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und… Weiterlesen
Also unser erster Eindruck von der Lobby und vom Restaurant waren, für ein 3 Sterne Hotel, bombastisch. Leider sind wir etwas gespalten, als… Weiterlesen
artHotel, Magdeburg
Ein Hotel mit ungewöhnlicher Gestaltung
Das artHotel in der Magdeburger Innenstadt ist in mehrfacher Hinsicht eine gute Wahl für den Zwischenstopp in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Zum einen gehört das Hotel zu den radfreundlichen Unterkünften am Elbe-Radweg. Zum anderen residiert es in einem sehr ungewöhnlichen Gebäude: in der Grünen Zitadelle aus der Feder von Friedensreich Hundertwasser, dem ungewöhnlichen Maler und Architekten.
Entsprechend der Fassadengestaltung ist auch die Einrichtung des artHotel schrill und bunt, dabei aber mit dem Komfort der gehobenen 3-Sterne-Kategorie ausgestattet.
Doppel- und Einzelzimmer sind jeweils mit einem Bad im Hundertwasser-Design versehen sowie teilweise mit Balkonen.
Du kannst in der Hotelbar Getränke zu Dir nehmen oder auch aufs Zimmer bestellen. Ein Restaurant ist nicht vorhanden. Durch die günstige Lage in der Innenstadt Magdeburgs unweit des Doms findest Du leicht kulinarische Angebote in der näheren Umgebung.
Sehr schönes Hotel, ausgefallene Optik. Super Frühstück. Sehr nettes Personal. Wunderbare zentrale Lage! Weiterlesen
Wer auf Design steht, ruhig und zentral wohnen möchte ist hier genau richtig. Wir hatten ein Studio. Wirklich toll designed und sehr… Weiterlesen
Der Style im Hundertwasser Stil ist cool und sagt eigentlich alles. Wer den Stil nicht mag, wird sicherlich Einen anstrengenden Aufenthalt… Weiterlesen
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Hotel Garni Sonnenhof, Wendland
Ruhe und Frieden in ländlicher Idylle
Klein, aber fein ist die Unterbringung im Hotel Sonnenhof im Örtchen Damnatz an der Elbe. Im Biosphärenreservat der niedersächsischen Elbaue gelegen, kannst Du die herrliche Ruhe und fast unberührte Natur des Wendlands im Landkreis Lüchow-Dannenberg genießen.
Das Haus gehört zur Selektion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC in der Kategorie Bett+Bike.
Die Zimmer hier sind hell und gemütlich und haben zum Teil Zugang zu einem Balkon. Im Zimmerpreis inbegriffen ist ein reichhaltiges Frühstück. Für das Abendessen gibt es außerhalb des Hotels zwei Restaurants im nur gut 300 EinwohnerInnen zählenden Ort.
Lass Dir am Abreisetag die historische Fachwerkkirche aus dem 17. Jahrhundert nicht entgehen, an der Dich Dein Weg elbabwärts unmittelbar vorbeiführt.
Es ist ein kleines Hotel Garni. Es liegt etwas von der Elbe entfernt, nachts ist es absolut ruhig. In der Nachbarschaft haben Störche ihren… Weiterlesen
Wir sind langjährige Stammgäste und freuen uns immer sehr, wenn wir ein paar Tage im Sonnenhof verbringen können. Bei unserem Besuch im März… Weiterlesen
sehr gepflegte Anlage, sehr schönes Zimmer, netter Vermieter, tolles Frühstück, sehr angenehme Atmosphäre, sehr zu empfehlen Weiterlesen
Seehotel Neue Liebe, Cuxhaven
Am Ziel: Hotel an der Elbmündung
Natürlich muss die Elbe-Radtour an der Elbmündung zu Ende gehen, also in der Stadt, in der der Fluss in die Nordsee fließt – Cuxhaven.
Im Traditionshotel Neue Liebe kümmert sich ein Team in Familienhand seit bald 80 Jahren hingebungsvoll um seine Gäste. Zudem profitierst Du von der hervorragenden Lage des Hauses gleich hinter dem Deich. Aus den Zimmern mit Blick aufs Wasser hast Du Gelegenheit, den regen Schiffsverkehr vom und zum Hamburger Hafen zu beobachten.
Die Einrichtung der Zimmer ist komfortabel und modern. Für Radreisende stellt das Hotel eine Fahrradgarage zur Verfügung, wo Räder sicher untergebracht sind und E-Bikes aufgeladen werden können.
Frühstück bekommst Du im Haus, für andere Mahlzeiten musst Du auf eines der umliegenden Restaurants ausweichen.
Angenehmes Hotel im Cuxhavener Ortsteil Döse. Wir haben unseren zweiwöchigen Aufenthalt im Seehotel Neue Liebe sehr genossen. Unser Zimmer… Weiterlesen
Das Seehotel Neue Liebe in Cuxhaven im Ortsteil Döse hat uns voll und ganz überzeugt und ich kann es ruhigen Gewissen weiterempfehlen. Das… Weiterlesen
Hotel in Top Lage an der Grimmes Hörner Bucht. Hotel zum Wohlfühlen. Frühstück sehr reichhaltig. Nettes Personal.... Weiterlesen