Radreisen
Die 7 schönsten Hotels entlang des Mosel-Radwegs
Nachhaltig, gesund und besonders idyllisch – Radreisen liegen im Trend. Einer der beliebtesten Fahrradwege Deutschlands verläuft an der Mosel. Er führt von der französischen Grenze über 300 Kilometer bis nach Koblenz. Am Wegesrand entdeckst Du uralte Burgen, römische Ruinen und mittelalterliche Fachwerkhäuser. Unterwegs übernachtest Du auf Weingütern, in Familienhotels, Wellnessresorts oder Bett+Bike-Unterkünften. Wir entführen Dich in die schönsten Hotels entlang des Mosel-Radwegs.
Hotel Hammes, Perl
Top-Fahrrad-Unterkunft in Perl im Dreiländereck
Das Hotel Hammes in Perl eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt oder als erstes Etappenziel auf Deiner Fahrradtour entlang der Mosel. Der Familienbetrieb gilt als eine der fahrradfreundlichsten Unterkünfte im Saarland. Als ausgezeichnetes E-Bike-Hotel an der Mosel verfügt das Hotel Hammes über E-Bike-Lademöglichkeiten. Zum weiteren fahrradfreundlichen Service des Hauses gehören der Verleih von Fahrradwerkzeug und eine eigene Radwerkstatt. Auf Anfrage kannst Du Dich vom Bahnhof abholen oder zu diesem bringen lassen. Die Anreise mit der Bahn ist nicht nur unkompliziert mit Deinem Fahrrad möglich, sondern auch umweltfreundlich. Dank der überschaubaren Größe von zehn Doppelzimmern und zwei Einzelzimmern herrscht in dem Moselhotel eine persönliche Atmosphäre. Selbst wenn Du nur eine Nacht bleibst, bist Du in diesem gemütlichen Hotel mit eigenem Restaurant herzlich willkommen.
Das Hotel hatten wir für 1 Nacht gebucht, weil wir mit Freunden und Familie 1 Radtour nach Perl gemacht haben. Das Hotel ist gut und… Weiterlesen
Fahrradfreundliches Hotel mit Garage für die Drahtesel. Sehr leckeres Frühstück, vorbildliche Umsetzung der pandemiebedingten Corona… Weiterlesen
Wir hatten schon im April die Erwanderung des SHS geplant und uns eine Übernachtung reservieren lassen, aufgrund des Lockdowns mussten wir… Weiterlesen
Den Mosel-Radweg kannst Du auch in Frankreich in Metz beginnen.
Weingut Apel, Nittel
28 Kilometer von Perl nach Nittel
Die erste Etappe führt Dich entlang der luxemburgischen Grenze. Du fährst durch malerische Weinberge. Was wäre da wünschenswerter als eine Übernachtung inmitten des Weinanbaugebiets am Mosel-Radweg? Von den Unterkünften mit Weingut und Winzerhof ist das Hotel Weingut Apel eine gute Wahl. Das Familienhotel liegt direkt an der Weinstraße. An das goldgelbe Haupthaus grenzt ein gemütlicher Biergarten. Nach einem Tag im Sattel darfst Du Dich hier auf deftige deutsche Hausmannskost freuen, dazu ein Schoppen Wein – und die Radelstrapazen sind vergessen. Im Fahrradhäuschen steht Dein Drahtesel sicher. Hier findest Du auch Werkzeug. Alle Gäste, die ohne Rad anreisen, können sich Fahrräder ausleihen, um die nähere Umgebung zu erkunden oder einen Tagesausflug nach Trier zu unternehmen.
Das Weintestaurant hatte alle Außenplätze als reserviert gekennzeichnet. Trotzdem waren mehr als die Hälfte der Tische unbesetzt. So wird… Weiterlesen
Kostenlose Parkplätze vorhanden - Rezeption sehr freundliches Einchecken - ideal für Ausflüge in der Region TV etwas klein. Zimmer gemütlich… Weiterlesen
Die Hauptsache ist der Wein, das Essensangebot rustikal, die Zimmer gut und geschmackvoll renoviert, teilweise mit Balkon, Parken etwas… Weiterlesen
Da die Moselregion als besonders sonnig gilt, reicht die Fahrradsaison von März bis Oktober. Wenn Du kannst, meide den Mosel-Radweg am Wochenende, da die Strecke sehr begehrt und dementsprechend voll ist.
Hotel Deutscher Hof, Trier
25 Kilometer von Nittel nach Trier
Nach nur zwei Stunden im Sattel erreichst Du Dein nächstes Etappenziel: Trier. Die schöne Moselstadt verführt mit ihren Ruinen aus der Römerzeit zu einem längeren Aufenthalt. Die Porta Nigra, die Kaiserthermen oder das Amphitheater kannst Du wunderbar vom Hotel Deutscher Hof mit dem Rad erreichen. Die beliebte Bett+Bike-Unterkunft an der Mosel findest Du im Herzen der Römerstadt. Das Komforthotel bietet individuell gestaltete Zimmer mit besten Tempur-Matratzen oder Box-Swing-Betten. Nach einem Tag an der frischen Luft und dem Besuch der Saunalandschaft auf dem Dach wirst Du in dem auf Nachhaltigkeit bedachten Moselhotel garantiert gut schlafen. Bevor Du Dich auf Deinen Sattel schwingst, stärkst Du Dich an dem reichhaltigen Hotelfrühstück, das mit seinen selbst gemachten Marmeladen bezaubert.
Wir waren vom 7.02.25 bis 9.02.25 in diesem Hotel in Trier zu Gast und können nur Bestes berichten.Angefangen vom Personal was sehr… Weiterlesen
Wir waren mit Hund über Ostern im Hotel . Sehr gutes Frühstück,schöne Zimmer (wir bekamen sogar noch ein besseres Zimmer als gebucht ? Sehr… Weiterlesen
Ich war zum allerersten Mal in Trier und somit auch zum erstenmal im Hotel "Deutscher Hof". Der Hotelaufenthalt hat mir sehr gut gefallen.… Weiterlesen
Deutschland mit dem Mietwagen erleben


Lege den Mosel-Radweg von Südwest nach Nordost zurück. Auf dieser Strecke rollst Du leicht, aber stetig begab, während Du in der entgegengesetzten Richtung ordentlich strampeln musst.
Hotel Zum Anker, Neumagen-Dhron
35 Kilometer von Trier nach Neumagen-Dhron
Nach der Großstadt Trier eroberst Du am dritten Tag Deiner Radtour an der Mosel wieder ländlichere Gefilde. Nach 35 Kilometern entlang der mäandernden Mosel erreichst Du Dein nächstes Hotel am Mosel-Radweg: das Hotel Zum Anker. In dem familiär geführten Bett+Bike-Hotel an der Mosel strahlt alles: von der nostalgischen Fassade über die polierten Weingläser bis zum freundlichen Personal. In diesem nachhaltigen Hotel an der Mosel genießt Du regionale Speisen und Weine aus der Umgebung. Du wohnst in gemütlichen Zimmern und mit ein bisschen Glück ergatterst Du einen Raum mit Moselblick.
Süßes, familiäres Hotel. Sehr gut um abzuschalten. Das Essen war wirklich super und der nächste Weinladen direkt nebenan. Gabi, Gabi hat… Weiterlesen
Ein sehr schönes Hotel. Wir waren rund rum zufrieden. Sehr freundliches Personal. Fanden uns zu 100 % Willkommen. Ein sehr nettes Besitzer… Weiterlesen
Hatte das Hotel für 3 Tage zu einer E-Bike-Tour an der Mosel einem Freund gebucht. Das Hotel entsprach in allen Punkten unseren… Weiterlesen
LIFESTYLE Resort Zum Kurfürsten, Bernkastel-Kues
24 Kilometer von Neumagen-Dhron nach Bernkastel-Kues
An diesem Tag musst Du kräftig in die Pedale treten, um das LIFESTYLE Resort Zum Kurfürsten zu erreichen. Das erstklassige Hotel thront auf einem Plateau über der Stadt. Deine Anstrengungen lohnen sich. Von dem Wellnesshotel an der Mosel genießt Du beste Moselblicke. Im Spa erwarten Dich Saunen, Pools und Massagen. Und die vegetarierfreundliche Verpflegung des Bio-Hotels an der Mosel umfasst ein Frühstücksbuffet, einen Nachmittagssnack und ein Vier-Gänge-Menü am Abend. Solltest Du diesen Erholungsort dennoch zum Sightseeing in Bernkastel-Kues verlassen wollen, kannst Du beruhigt sein. Statt Dich auf den Sattel zu schwingen, darfst Du den hoteleigenen Shuttle-Bus nutzen. Das Graacher Tor, die Burg Landshut, die Vinothek im Mosel-Weinmuseum oder die Pfarrkirche St. Michael erreichst Du von diesem grünen Hotel an der Mosel innerhalb weniger Minuten.
Ich bin sehr begeistert von diesem Hotel. Die Zimmer sind sauber und werden jeden zweiten Tag gereinigt. Auf jedem Zimmer steht eine leere… Weiterlesen
Sehr schönes, modernes Hotel. Wir reisten mit Hund an, hatten einen tollen Empfang und unser Zimmer war sehr gut ausgestattet. Hundedecke,… Weiterlesen
Seit vielen Jahren kommen wir mindestens ein mal im Jahr in den Kurfürsten. Für eine kurze Auszeit kann man hier die Seele baumeln… Weiterlesen
Es ist kinderleicht, den Mosel-Radweg auf eigene Faust zu befahren. Die Fahrradwege sind flach, autofrei und asphaltiert. Teilstücke können auch mit Moselschiffen oder den Regionalbahnen zurückgelegt werden. Dies ist auch spontan möglich, sollte das Wetter einmal nicht mitspielen. Die Fahrradmitnahme in den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn kostet nur wenige Euro pro Tag.
Hotel Weinhof Cochem, Kilometer 166
55 Kilometer von Bernkastel-Kues nach Cochem
Achtung, heute wird es mittelalterlich: Cochem ist nach Trier das Städtehighlight an der Mosel. Der romantische Ort bezaubert mit seinen Altstadtgassen und auch, wenn diese eng sind, möchtest Du am liebsten in einem Fachwerkhotel am Mosel-Radweg wohnen. Einen guten Kompromiss bietet das Hotel Weinhof. Das nostalgische Gebäude liegt direkt an der Promenade und ist insofern gut mit dem Rad erreichbar. Hinter dem Gebäude mit den Buntglasfenstern kannst Du Dich ins Gassengewirr stürzen und bis zur Reichsburg emporwandern. Im Inneren des Hauses erwarten Dich gemütliche Zimmer mit Moselblick und ein üppiges Frühstücksbuffet.
Schönes kleines Doppelzimmer, dass uns mit unserem 2,5 Jahre alten Sohn locker für die 3 Nächte gereicht hat. Leider war kein Kühlschrank/… Weiterlesen
das Waschbecken im Badezimmer war viel zu klein die Lage ist sehr gut Weiterlesen
Team Weinhof ist Top , wir waren jetzt zum dritten Mal dort und haben den 4 ten Aufenthalt gebucht ! Danke Euch und bis demnächst ! Weiterlesen
Top Hotel Krämer, Koblenz
50 Kilometer von Cochem nach Koblenz
Nach einer längeren Etappe erreichst Du heute das letzte Ziel Deiner Radtour entlang der Mosel. Das Hotel Krämer ist eine Top-Adresse für Städtereisende und RadtouristInnen in Koblenz. Von dem verkehrsgünstig gelegenen Hotel erreichst Du – ob zu Fuß oder mit dem Rad – alle Sehenswürdigkeiten der Stadt. In dem klassischen Haus darfst Du Dich auf geräumige und elegante Hotelzimmer freuen. Genieße die gepflegte Atmosphäre dieser Komfortunterkunft im Herzen der Stadt. In fußläufiger Entfernung erreichst Du Restaurants, Cafés und Gaststätten. Morgens startest Du mit einem leckeren Frühstück in den Tag und planst bereits Dein nächstes Fahrradabenteuer.
Gepflegtes Hotel, nah am Bahnhof, Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe. Ruhig gelegen trotz Straße vor der Tür. Nettes, sehr aufmerksames… Weiterlesen
Gutes Hotel unweit des Zentrums von Koblenz in gemütlicher Struktur und mit einem ausreichend geräumigen und komfortablen Zimmer zu einem… Weiterlesen
Hochwertige Ausstattung zentrale Lage in der Stadt somit alles zu Fuß zu erreichen. Anreise per Bahn auch möglich. Frühstück war ausreichend… Weiterlesen